Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • SELBST GESTALTETE GEFÄSSE Wenn der Werkstoffzum Thema wird

    Gefäße Gefäßfüllung

    "Ein guter Gestalter lässt sich auf das gewählte Material zum Gestalten ein, denn häufig erzählt der Werkstoff, wie er gerne verarbeitet werden möchte", sagt Franz-Josef Wein. Man legt sich also mit der Auswahl der Werkstoffe in gewisser Weise fest, und daraus ergeben sich Konsequenzen für die...

  • SPIEL MIT FORMEN UND FARBEN So vielfältig ist der Sommer!

    Blume & Handwerk Serie Sommer

    Franziska Strobl war Dritte bei der Deutschen Meisterschaft 2018 in Berlin. Nun zeigt sie in unserer Serie "Blume & Handwerk" sommerliche Floristik. Sie nutzt die Vielfalt der Sommerblumen und kombiniert sie mit "Fundstücken" vom Kaffeeservice der Oma bis zum Dachbalken eines abgerissenen Hauses....

  • TRENDS IN DER MODE AUFGREIFEN Mehr Blumenschmuck für Männer!

    Floristik Hochzeitsfloristik

    Wir leben in einer Zeit, in der Blumen und Pflanzen im Trend liegen. Das kommt in Pflanzen auf Postern und Tapeten in unseren Häusern genauso zum Ausdruck wie in der Mode, und hier nicht nur bei Frauenkleidern, sondern auch in der Herrenbekleidung. Der norwegische Florist André Botterli Trätnes...

  • VOM BRAUTSTRAUSS BIS ZUR RAUMDEKO Blumen und Wolle im Zwiegespräch

    Floristik Trends

    Durch die Kombination mit nonfloralen Werkstoffen kann der Blick auf Blumen verändert und Spannung erzeugt werden. Das gilt auch für Wolle. Im Buch "Florales Handwerk - plus Wolle" zeigt Gregor Lersch, wie er mit Wolle das Ziel verfolgt, einen Mehrwert für das florale Handwerk zu schaffen. Er...

  • Top-Themen

    • GUTE LAUNE MIT SOMMERBLUMEN Wie gepflückt!

      Floristik Sommer Verkaufsförderung

      Mit der Initiative "365 Tage Blumen" wollen die Saisonblumenproduzenten der Versteigerung Royal FloraHolland auf das breite Spektrum des jahreszeitlichen Blumenangebots aufmerksam machen. Im Sommer regen sie dazu an, Kunden ihre Blumen "selbst pflücken" zu lassen. Oder jede Woche einen Strauß zu...

    • SORTIMENTSBREITE ALS FACHGESCHÄFTSATTRIBUT Vielfalt im Sommer

      Floristik Sommer

      Wer wissen will, wie in den gerade begonnenen Sommermonaten ein Fachhandelssortiment für Blumengeschäfte aussehen könnte, der fragt am besten die, die es verkaufen - denn sie haben den größten Überblick. Wer aber denkt, dass die deutschen Erzeuger konkret an Beispielen erläutern, wie sich das...

  • INDIVIDUELLER, BLUMIGER ABSCHIED "Aus Liebe …" Trauerfloristik

    Kranz Strauß Trauerfloristik

    Blumige und gefühlvolle Trauerfloristik spendet Trost und verbindet uns mit dem Kunden - wenn wir individuell und persönlich beraten und Wünsche umsetzen. Gerade weil sich die Trauerkultur verändert, sollten wir den Wert des blumigen Abschieds fördern und dem Kunden floristische Unikate nahelegen....

  • DIE TRÖSTENDE KRAFT DES SELBERMACHENS Trauerbinderei mit Trauernden

    Trauerfloristik Trends

    Wer Blumen für eine Bestattung bestellt, befindet sich meist in einer sensiblen Phase. Wie geht man als Florist damit um? Kann man Betroffene in die Trauerbinderei einbeziehen? Susanne Sommer, Absolventin der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan und Trauerbegleiterin, bietet Hinterbliebenen...

    • 7. Hallenschau Rosen auf der BUGA Heilbronn 2019

      Bildergalerie Floristik Gartenschauen

      Die 7. Hallenschau auf der BUGA Heilbronn 2019 steht unter dem Motto „Vergiss die Rose nicht“ und ist noch bis 10. Juni zu sehen. Zur Eröffnung der Hallenschau belohnte die Jury das herausragende Engagement der Aussteller mit 69 Medaillen und vergab vier Große Goldmedaillen der Deutschen...

  • Wettbewerb in Belgien Amaryllis im Château de Belœil

    Bildergalerie Floristik Kunst

    Vom 27. April bis 5. Mai 2019 waren die Räume des Château de Belœil in Belgien mit Amaryllis-Werkstücken geschmückt. Die Installationen wurden bewertet, den Publikumspreis gewann Brigitte Cnockaert, Fleuris & Vous und Catherine Kremer, Côté Fleurs (1. und 2. Bild).

  • Sommerblumen Sommerliches Interieur mit sonnigen Feldsträußen

    Bildergalerie Floristik Sommer

    Echte Sommerblumen wie Lilien, Dahlien, Calla, Iris und Gladiolen sind absolute Spitze, wenn es darum geht, ein echtes Sommergefühl zu vermitteln. Arrangieren Sie sie nicht allzu streng; Lässigkeit ist unlösbar mit Feldsträußen verbunden, und die großen Zwiebelblumen in herrlichen Farben haben die...

    • Blumenhallenschau auf der BUGA Heilbronn We love Vintage

      Bildergalerie Floristik Floristmeisterschule Stuttgart Gartenschauen

      Anfang Mai gestaltete das Meisterteam der Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim auf der BUGA Heilbronn 2019 die Blumenschau „We love Vintage“ und erhielt dafür zwei Große Goldmedaillen und den Ehrenpreis des Fachverbands Deutscher Floristen.

    • LIEBEVOLLE WERKSTOFFAUSWAHL UND GESTALTUNG Blumen für die Mütter

      Muttertag Verkaufsförderung

      Franz-Josef Wein erklärt, warum Blumen am Muttertag von Kindern verschenkt werden sollten und wie die Floristik ausstrahlen kann, dass sie wirklich von Herzen kommt. Deutlich wird das am Beispiel von Werkstücken, die Franz- Josef Wein, Sabine Schmitt und Josef Dirr beim Floral-Event des...

  • BLICK FÜR DAS ATMOSPHÄRISCHE Noch und schön - Zeit des Übergangs

    Frühling Pflanzen

    Pflanzen und ihre Blüten verbinden Zeitabschnitte und ordnen sich ein. Ihre Erscheinung lässt sich nicht von diesen Zeiten trennen. Von Belang sind die gestalterischen Hinweise, die dadurch entstehen. Jetzt, Anfang Mai, gibt es "noch" Helleborus, Schneeball und Tulpen und "schon" die ersten...

  • BLUMENAGENDA 2019 Pfingstrosen im Mai

    Frühling Pflanzen Verkaufsförderung

    Pfingstrosen gehören schon seit einiger Zeit zu den Lieblingen der Kunden. Nun wurden sie in der Kampagne "Blumenagenda" für den Mai 2019 ausgewählt. Mit ihren üppigen Blüten geben sie einen Vorgeschmack auf den Sommer. Hier zeigen wir extravagante Päonienhüte von Timo Bolte und Beispiele dafür,...

  • BLUMEN- UND GESTALTUNGSVIELFALT Start in den Sommer

    Blume & Handwerk Serie Sommer

    In den Werkstücken, die Heiko Steudtner für unsere Serie "Blume & Handwerk" gestaltete, kommt zum Ausdruck, auf welchem Weg der Vizemeister der deutschen Floristen 2018 die Branche sieht: Floristen müssen durch Individualität, Handwerk, gestalterische Vielfalt und eine besondere Blütenauswahl...

  • Gartentrend 2019 Sommerblumenzwiebel für New Frontiers

    Bildergalerie Floristik Outdoor Sommer Trends

    2019 stehen drei Trends im Garten im Mittelpunkt: Harvesting Elements, Soft Landing und New Frontiers. Sommerblumenknollen und -zwiebeln wie Dahlien oder Gladiolen eignen sich mit ihren Strukturen und Geltungsformen besonders für den Trend New Frontiers.

  • EIN WERKSTOFF FÜR VIELE GESTALTUNGSIDEEN Binsenfrühling

    Frühling Ostern Pflanzen

    Es gibt wenige Werkstoffe, die so vielseitig wie Binse verarbeitet werden können - gestalterisch und technisch. Die langen, farblich schlichten Halme lassen sich knoten, wickeln, flechten, winden, strukturieren. Zudem ist es mit Binse möglich, faszinierende Grundaufbauten mit wenig Aufwand zu...

  • TECHNIKEN AUSPROBIEREN UND MODIFIZIEREN Brautstrauß & Co.

    Hochzeitsfloristik

    Spielerisch unkompliziert, in stundenlanger Fleißarbeit erstellt, "im Vorübergehen gepflückt", der Brautstrauß kann und (darf) das alles, soll aber in erster Linie ein persönliches Werkstück für die Braut sein. Den unterschiedlichen Formen und Tendenzen können recht abwechslungsreiche Techniken...

  • DMF-SHOW AUF DER IPM 2019 Sag’ es durch die Blume

    Deutsche Meisterschaft Frühling Valentinstag

    Nach einer Deutschen Meisterschaft (DMF) ist es Tradition, dass die Gewinner auf der IPM in Essen Floristik zeigen. Die Show wird wie die DMF von FleuraMetz gesponsert. 2019 standen Michael Liebrich aus Baden-Württemberg, Heiko Steudtner aus Sachsen und Franziska Strobl aus Bayern auf der Bühne....