Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Blume & Handwerk Frühling mit exotischer Note

    Betriebsporträt Blume & Handwerk Frühling Serie

    In der August-Ausgabe 2015 zeigte Victor Breuer Sommerfloristik. Danach ging er zur Meisterschule, inzwischen hat er ein eigenes Geschäft in Düsseldorf. Wir wollten wissen, ob und wie sich sein Stil und seine Vorstellungen in den letzten Jahren verändert haben. Das lässt sich am besten über...

  • LIVEDEMONSTRATION Straußrezepte von Viktoria Salomon

    Betriebsporträt Dauerhafte Floristik Geschäftskonzepte Gestaltung Haltbarkeit Raumdekoration Strauß

    Der Strauß ist das häufigste Werkstück in der Praxis, mit Sträußen können Floristen ihr Können zeigen. Aber auch hier gilt: Es sollte nicht langweilig werden. Kunden sind dankbar und freuen sich über neue Kreationen. Sie sind ein Erlebnis, für das es sich lohnt, wiederzukommen. Wie besondere...

  • BLUMENSCHMUCK FÜR EINE HOCHZEIT Hochzeitsdekoration in der Wasserkirche

    Fortbildungen Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck Nachhaltigkeit

    Nach über einem Jahr Vorbereitung fand vom 19. bis 21. Februar 2020 ein Hochzeitsseminar mit Franz-Josef Wein in Zürich statt. Dazu gehörten die Dekoration der Wasserkirche im Zentrum der Stadt und Brautsträuße. Wir stellen hier die Dekoration vor, bei der es um viel mehr als schöne Blumen ging.

  • LÖSUNGEN FÜR EINE FLOWER WALL Eine Wand voller Blüten

    Gestaltung Marketing Messe Raumdekoration Veranstaltung

    Mittlerweile sind opulente Flower Walls als Selfie-Spot bei großen Events nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Floristen entdecken diesen Trend und versuchen, diese neue Variante des Raumschmucks umzusetzen. An der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan haben neun Studierende unter der Leitung von...

  • Top-Themen

    • STUDIEN FÜR ASYMMETRISCHE FLORISTIK Verschiebungen

      Gestaltung Trends

      Asymmetrie ist das Gegenteil von Symmetrie. So einfach es auf den ersten Blick erscheint, zwischen den Gegensätzen zu entscheiden, so komplex ist der Prozess, ein asymmetrisches Werkstück zu gestalten. Anhand von drei Beispielen führt Gregor Lersch an das Thema heran.

    • WÜRZE FÜR DAS SORTIMENT Osterausflug und ein Hauch von Frühling

      Frühling Ostern Pflanzen Vermarktung

      Ach, Frühling, deine Rückkehr erscheint nie eintönig! Anders als andere Wiederholungen kennen Osterspaziergangs- und Frühlingshauchgefühle weder Überdruss noch Langeweile. Um den 20. März aber sind die ersten Frühlingszeichen schon gesehen, die ersten Frühlingsgedanken schon gedacht und Kunden...

  • Grafisch und farbenfroh Dekoration für eine moderne Kirche

    Hochzeitsfloristik Kirchenschmuck

    Für die Hochzeit seines Cousins entwickelte Thomas Gröhbühl ein Blumenschmuck- Konzept, das dann unter Mitwirkung vieler Hände umgesetzt wurde. Feste Vorstellungen hatte das Brautpaar nicht, aber die Farben sollten fröhlich sein und die Braut wollte keinen klassischen Brautstrauß, sondern "freie...

  • Hochzeitsshooting im Moor Stimmungsvoller Kontrast

    Eventfloristik Hochzeitsfloristik

    Ein Hochzeitsshooting im Moor - von dieser Idee war Ulrike Heyer sofort begeistert. Floristik zu schaffen, die zur besonderen Athmosphäre des Orts passt, war eine Herausforderung, die sie gern annahm. Über die Farbigkeit und die Materialwahl gelang es ihr, einen Bezug zum Ort herzustellen....

    • DEKORATION FÜR EIN WERBESHOOTING Pampasgras & Boho

      Eventfloristik Hochzeitsfloristik Pflanzen

      Für die Werbeaufnahmen der neuen Brautschmuck-Kollektion einer Hochzeitsagentur wurde die Floristin Christin Niethammer mit der floristischen Deko des Sets beauftragt. Gewünscht war eine fast altmodische Floristik, die jedoch gut zum Ambiente des Ortes passte und durch die umfängliche Verwendung...

  • HOCHZEITSFLORISTIK IN DER PRAXIS Klassisch rund mit individueller Note

    Dienstleistung Hochzeitsfloristik Kundengespräch

    Mit einem Post zum Thema Hochzeitsfloristik auf der Facebook-Seite der Gärtnerei Bendler wollte Monika Roth Stellung zur zunehmenden Praxis beziehen, dass Kunden per Mail ein Angebot anfordern. Sie wollte darauf aufmerksam machen, dass Hochzeitsfloristik kein Schubladen-Programm ist und...

  • FLORAL DESIGN IM REICH DER MITTE Faszination Floristik

    Betriebsporträt Floristik

    Stellvertretend für die rasante Entwicklung des Floral Designs in China stellen wir den ungewöhnlichen Lebensweg von Zhao Guanglong und seine Floristik vor. Nachdem er sich in der ersten Hälfte seines Lebens um seine Karriere gekümmert hatte, wie Long selbst sagt, folgte er seiner inneren Stimme...

    • VALENTINSTAG Florale Schmuckstücke

      Floristik Valentinstag

      Die hohe Kundenfrequenz am Valentinstag sollte genutzt werden, um mit ungewöhnlichen Werkstücken den Fachgeschäftscharakter zu unterstreichen. Das können große Eyecatcher sein, aber auch florale Miniaturen. Sie werden mit Liebe zum Detail gefertigt und können wie wertvolle Schmuckstücke überreicht...

    • TRENDTHEMEN AUFGREIFEN Herzensbrecher Brautsträuße

      Hochzeitsfloristik Strauß

      Die Kreativität in der Brautstraußgestaltung kennt keine Grenzen. Ob im derzeit aktuellen ,,Boho-Style“, groß und lässig, ganz natürlich oder sehr romantisch mit einem Hauch Vintage oder wieder mal ganz lang gebunden. Wichtig ist es, aktuelle Trends weiterzudenken und der Braut neue Varianten zu...

  • Trend "Inner Retreat" Blumen als Puffer zwischen Chaos und Ruhe

    Bildergalerie Floristik Trends Wohnliches

    Die Welt wirkt wie ein riesiger Bildschirm, der uns mit Reizen überflutet. Wir leiden an diese Reizüberflutung, können aber auch nicht ohne sie leben. Aber wie werden wir wieder ‚gesund‘? Wie können wir Stress abbauen, uns verwöhnt und unterstützt fühlen? Pflanzen und Blumen dienen sprichwörtlich...

  • GESTALTUNG MIT AUFSITZERPFLANZEN Epiphyten und ihr Lebensraum

    Floristik Technik

    Epiphyten nicht mit Gefäßen kombinieren, sondern so inszenieren, wie sie in ihrem natürlichen Lebensraum wachsen, das steckt hinter Gregor Lerschs Idee, Bromelien, Tillandsien & Co. mit Moos zu umhüllen und auf Zweige oder Strukturen zu setzen. Das passt zu den Pflanzen und verleiht ihnen doch...

  • Blume & Handwerk Noch ist Winter, aber ...

    Blume & Handwerk Floristik Kranz Serie Strauß

    Weihnachten ist vorbei, die Tage werden langsam wieder länger, der Frühling rückt Schritt für Schritt näher. Aber noch nicht in voller Buntheit, sondern erst einmal dezent, denn noch ist Winter. Nach all der Üppigkeit in der Weihnachtszeit erst einmal mit vielen weißen Blumen starten, das geht...

  • UNGEWÖHNLICH KOMBINIEREN UND GESTALTEN Eine extravagante Note für Weihnachten

    Floristik Gestaltung Weihnachten

    Werden viele verschiedene Floralien und Materialien in einem einzigen Werkstück verarbeitet, endet das schnell im Chaos. Nicht so bei Gregor Lersch. In seinen Werkstücken treffen runde auf gerade Elemente, da ragen einzelne Blütenstiele oder Zweige ungewohnt weit aus der Form. Am Schluss ist alles...

  • DEM BESCHEIDENEN DAS SCHÖNE ENTLOCKEN Winterschönes

    Floristik Gestaltung Winter

    Das Blumenangebot ist groß, klar, wenn es auf Weihnachten zugeht. Davon abgesehen liegt aber auch eine besondere Anziehung darin, sich gelegentlich anderen Winteraspekten und -floralien zuzuwenden. Sei es, dass es um Wirkung und Anmutung angefertigter Arbeiten im Speziellen oder um Werkstoffe und...