Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Eventfloristik Auf Zeitreise mit einer Königin

    Eventfloristik Gefäßfüllung Gestaltung Trends

    Für den Gala-Abend des deutschen Rosenkongresses 2014 gestaltete Steffen Teuscher mit Eva Latsch, Joanna Jacoby und Nico Harmeling eine kulturhistorische Ausstellung über die Rose. Sie verfolgten das Ziel, die Königin der Blumen aus ihrem klischeebehafteten Korsett zu befreien und zu zeigen, dass...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Aargau/Schweiz Blumen für die Kunst II

    Kunst Veranstaltung Vermarktung

    Zum zweiten Mal fand im März im Aargauer Kunsthaus in Aarau/CH die Ausstellung „Blumen für die Kunst“ statt – und erwies sich als Publikumsmagnet. Nach 7000 Besuchern im letzten Jahr kamen dieses Jahr sogar rund 9500 Gäste. Das Projekt trägt maßgeblich zu einer veränderten Wahrnehmung der Branche...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bücher Pflanzen und Raum

    Gefäße Gefäßfüllung Innenraumbegrünung

    Wer Innenraumbegrüner nach neuesten Trends befragt, bekommt in der Regel die Antwort, dass die Bedeutung des Gefäßes in den letzten Jahren immer mehr zugenommen hat: Der Kunde wählt erst das Gefäß, dann die Pflanze. Beides zusammen ist Teil der stimmigen Raumgestaltung, wird fast schon als...

  • Blume & Handwerk Leichtigkeit im Frühling

    Blume & Handwerk Floristik Muttertag

    Eva Latsch will sich nicht auf eine Stilrichtung festlegen lassen, doch ohne Zweifel hat sie eine Vorliebe für das Zusammenfügen von vielfältigen Werkstoffen. In der Serie „Blume & Handwerk“ zeigt die Floristmeisterin aufstrebende Formen, transparente Anordnungen, feinfühlige Blütenkombinationen...

  • Top-Themen

    • Floristik Offen und fair?

      Berufswettbewerb Deutsche Meisterschaft FDF

      „Zur DMF 2014 habe ich äußerst Kritisches beizutragen“, beginnt ein Brief, den Manfred Lorenz Mitte Januar verschickte – an Vertreter des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF), die Fleurop und die Presse. Ursache für diesen Brief waren unbefriedigende Antworten des FDF auf Fragen von Eva Latsch...

    • PFLANZEN UND GEFÄSSE FÜR ZEITGENÖSSISCHE RÄUME Für Individualisten

      Gefäße Pflanzen Weiterbildung

      „Gestaltung mit Topfpflanzen“ hieß ein Seminar, das der Blumengroßmarkt Nordbayern und die Floristmeisterschule Straubing gemeinsam durchführten. Steffen Teuscher und die Schüler des aktuellen Jahrgangs thematisierten die Schwachstellen der Branche und zeigten mit Gestaltungsbeispielen Auswege aus...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Community „Urban Jungle Bloggers“ Wohnen mit Pflanzen

    Innenraumbegrünung Panorama Pflanzen Wohnliches

    Unter dem Motto „Go green“ und „Green Trend“ begeistern Portale und Communities junge Zielgruppen für Zimmerpflanzen, darunter die Community „Urban Jungle Bloggers“. Blogger bedienen die gängigen Social-Media-Kanäle und verweisen via Facebook oder Twitter auch wieder auf ihren Blog – sie gewinnen...

  • GÄRTNEREI STOFFELS IN DÜSSELDORF-HIMMELGEIST Lust auf Gemüse

    Betriebsporträt Geschäftskonzepte Nachhaltigkeit Pflanzen

    „Der Urban-Gardening-Trend ist spürbar“, sagt Marlis Gregg im Namen von Graines Voltz. Der französische Gemüsespezialist bietet unter der Marke „La sélection du Chef“ Naschgemüse für Verbraucher an, die Lust haben, selbst Gemüse auf Balkon oder Terrasse anzubauen. Die Gärtnerei Stoffels verkauft...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • GEFÄSSE BEPFLANZEN UND TERRASSEN BEGRÜNEN Kommunikation schafft Nachfrage

      Balkon & Terrasse Gefäße Gefäßfüllung Pflanzen

      Grundstücke werden immer kleiner, Terrassen immer größer. Die Besitzer haben weder Zeit noch Lust auf Gartenpflege und möchten ihre Mußestunden dennoch gerne im Grünen verbringen. Gefäßgärten erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit. Für den Fachhandel bietet das die Chance, sich mit einer...

  • PRAXISTEST Kleine GEHÖLZE für den TOPF

    Balkon & Terrasse Gefäßfüllung Pflanzen

    Ob Minigarten, Terrasse oder Balkon – immer mehr Kunden wünschen sich, auch wenn sie wenig Platz haben, ein kleines Gehölz. Diesen Trend zu „mobilen Gärten im Topf“ hat Beate ter Hell von der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Hannover-Ahlem aufgegriffen und vier Jahre lang getestet, was...

  • Blumenzentrum Hoppe in Uelzen Office Plants

    Betriebsporträt Dienstleistung Geschäftskonzepte Innenraumbegrünung Pflanzen

    Wie noch neue Umsätze generieren, wenn der Standort des Unternehmens mitten in einem Wohngebiet liegt – ohne eine Chance auf Expansion? Und so abgelegen, dass keine Laufkundschaft kommt? Für Christian Hoppe, Inhaber vom „Blumenzentrum Hoppe“ in Uelzen, liegt die Lösung in einem guten...

    • Floristik Ticket für Berlin

      Berufswettbewerb World Cup

      In einem Wettbewerb mit fünf Teilnehmern wurde auf der IPM in Essen entschieden, wer Deutschland beim World Cup 2015 in Berlin (11. bis 13. Juni) vertreten wird. Nach zwei Werkstücken, die als Überraschungsarbeiten konzipiert waren, stand fest: Jürgen Herold, der Deutsche Meister 2012, geht als...

    • Floristik Frühling & Co.

      Berufswettbewerb Deutsche Meisterschaft Frühling Muttertag Valentinstag

      Nach einer Deutschen Meisterschaft stehen die drei bestplatzierten Floristen traditionell auf der folgenden IPM in Essen auf der Bühne. 2015 waren Marcel Schulz, Leoni Gehr und Eva Latsch zu Gast. Sie setzten das Thema Frühling zum Teil sehr großzügig um, was die Blumenauswahl betrifft – mit...

  • Floristik Frühling und Ostern

    Floristik Frühling Ostern

    Das Frühjahr ist ziemlich lang, wenn man den späten Winter und den sich schon ankündigenden Sommer hinzuzählt. Dadurch ist diese Zeit so reich an Reizen und Entwicklungsphasen, die vielerlei Inspirationen bedeuten. Abgeleitete Ideen provozieren Formen, Gestaltungen und Werkstoffkombinationen, die...

  • Brautsträuße Liebe ist …

    Hochzeitsfloristik

    … eine unvergessliche Hochzeit zu feiern und dazu gehört ein Brautstrauß. Ein Brautstrauß, der zur Braut passt – zu ihrem Typ und ihrem Kleid. Ob die Braut lieber in Blumen schwelgen oder ihre Individualität durch ein extravagantes Werkstück unterstreichen will, an der Technik soll das Vorhaben...

  • Brautsträuße Rot, ungewöhnlich, machbar !

    Hochzeitsfloristik

    Claudia Martin-Fiori hatte die Aufgabe, zehn rote Brautsträuße für den Stand des Vereins der Zürcher Floristen auf der Hochzeitsmesse in Zürich zu gestalten. Ungewöhnlich sollten die Sträuße sein, gleichzeitig von jedem Floristen machbar und nicht zu teuer. Nach einigen schlaflosen Nächten und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Hochzeit Brautsträuße für den Alltag

    Hochzeitsfloristik Kundengespräch Messe Vermarktung

    Für eine Show bei FleuraMetz im April 2014 gestaltete Stefan Göttle Brautsträuße, die zum einen bühnen-, zum anderen praxistauglich waren. Das Anfertigen der Sträuße dauerte im Durchschnitt nicht länger als 60 Minuten. Zudem stellte der Floristmeister sein Rundumsorglos-Paket vor, das er seit Ende...

  • Hochzeitsfloristik Torsten & Thorsten

    Hochzeitsfloristik Tischdekoration

    Thorsten Wösthaus war 2013 Landesmeister in Sachsen-Anhalt, sein Partner Torsten Schulze gewann den Titel drei Jahre vorher. Mit der „Blumenwerkstatt Tulpe“ in Zerbst haben sie ein Blumengeschäft, Thorsten Wösthaus ist zudem Lehrer beim LEB-Bildungszentrum Hannover. Im letzten Jahr haben die...

  • Inspiration Hochzeit im Blütenkleid

    Berufswettbewerb Eventfloristik Hochzeitsfloristik

    Der hier gezeigte Körperschmuck wurde beim Asia-Cup 2014 gestaltet. Ja, er hat nichts mit dem Alltag im Blumengeschäft zu tun. Und doch lohnt sich ein Blick auf die fantastischen Kreationen, denn Floristik lebt von Kreativität und ungewöhnlichen Ideen, auch wenn sie nicht direkt auf die Praxis...

  • Blume & Handwerk Der Frühling zieht ein

    Blume & Handwerk Frühling Valentinstag

    Anfang Januar war der Termin für das Fotoshooting mit Leoni Gehr. Sie war ganz begeistert vom umfangreichen frühlingshaften Blumenangebot bei FleuraMetz in Nürnberg – und jeden Tag kommen neue Schönheiten dazu. Und so entstanden Werkstücke, die Frühlingsgefühle auslösen. Und zwei Herzen für den...