Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Floristik

Inspirationen für Floristinnen und Floristen: Sträuße, Kränze, Gefäßfüllungen & Co. – bewährte und neue Formen, neue Farb- und Werkstoffkombinationen, neue Techniken und alternative Steckhilfen.
  • Trauerfloristik Stille Würde

    Gestaltung Kranz Trauerfloristik

    Nicole von Boletzky legt in der Meisterausbildung großes Augenmerk auf das Thema „Glaubwürdige Form“. Beim Kranz stellt sie den hohen Anspruch, stille Würde als Aussage und formale Substanz miteinander zu verbinden. Wie das gelingen kann, zeigt sie in diesem Beitrag auf. Die intensive...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Trauerfloristik Bestattung, aber anders

    Gestaltung Nachhaltigkeit Trauerfloristik Trends

    Immer mehr Menschen wählen für sich oder einen Angehörigen eine alternative Bestattungsform. Ob Baumbestattung, Friedwald, Kolumbarium oder das Ausstreuen der Asche im Garten oder auf dem Wasser – immer stellen sich die Fragen: Wo bleiben die floristischen Dienstleistungen? Wo bieten sich noch...

  • Trauerfloristik Individuelle Floristik für individuelle Urnen

    Trauerfloristik

    Zum sechsten Mal fand in Bremen die „Leben und Tod“ statt, Forum, Messe und Fachkongress in einem. Der Wunsch nach einer individuellen Ausrichtung von Trauerfeiern stellt Bestatter und Floristen vor neue Herausforderungen. Andreas Faber und Heike Damke-Holtz schauten sich nach interessanten Urnen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Unbekannte Juwelen Top 8 der unbekannteren Sommerblumenzwiebeln

      Bildergalerie Floristik Sommer

      iBulb will mit PR und Werbekampagnen die Verwendung von Blumenzwiebeln, Zwiebelblumen und Zwiebeln im Topf stimulieren und macht auf die Top 8 der weniger bekannten Sommerblumenzwiebeln und -knollen aufmerksam. „Sie sind überraschend dankbare Blüher, die häufiger verwendet werden sollten“, so die...

    • Blume & Handwerk Floristik mit Farbkonzept

      Blume & Handwerk Gestaltung Trends Weiterbildung World Cup

      Der World Cup 2015 in Berlin steht vor der Tür! Das nehmen wir zum Anlass, Yvonne Roth, die Vizeweltmeisterin 2010 aus der Schweiz, in unserer Serie Blume & Handwerk vorzustellen. Die Werkstücke entsprechen dem reduzierten Stil der Floristmeisterin und zeigen zugleich floristische Vielfalt. Dabei...

  • Floristik Die Welt der Stauden

    Floristik Pflanzen Veranstaltung Weiterbildung

    Stefan Göttle bietet „Fachkurse für florale Gestaltung“ in der Staudengärtnerei Dieter Gaißmayer in Illertissen an. Dabei geht es dem Deutschen Vizemeister der Floristen 2012 nicht um verkaufsorientierte Floristik, sondern um Freude am Gestalten ohne wirtschaftlichen Druck. So entstehen Werkstücke...

  • Floristik World Cup in Berlin

    Weiterbildung World Cup

    2004 wurde die Weltmeisterschaft der Floristen in Melbourne in Australien ausgetragen, 2010 in Shanghai in China. Nun findet der Wettkampf in Berlin statt, also ziemlich nah, selbst wenn man am anderen Ende der Republik wohnt. So schnell kommt die Gelegenheit, die besten Floristen der Welt live zu...

    • Avalanche+ Showroom bei A la casa del fiore in Düsseldorf

      Bildergalerie FDF Floristik Messe

      Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) hatte die neuen Blumen-Designs für die Premiumrose Avalanche+ bereits im FloristEvent Center auf der IPM 2015 in Essen vorgestellt. Dazu gehörte die „Blüte in der Tüte“, die „Rose in der Dose“ und der persönliche Strauß „A piece of me“. Noch bis 12. Juni...

  • just chrys 2015 Werkstücke für drei Trendthemen

    Bildergalerie Floristik

    Das FDF-Kreativteam Manfred Hoffmann und Oliver Ferchland entwickelte die just-chrys-Kollektion 2015 mit Blick auf die Blumenbüro-Trendthemen Eco Luxe, Happy Life und Unexpected Wild. Das Fotoshooting fand erstmals bei Design@Home – Wohnkultur und Design in Haan statt.

  • Florazon Happy-Event zum 10. Geburtstag

    Bildergalerie Floristik

    Am 19. April kamen rund 2000 Floristen nach Venlo, um mit dem Cash-&-Carry-Markt Florazon den 10. Geburtstag zu feiern. Die Haupthalle war festlich geschmückt und die Flower Toppers hatten jeweils ein florales Kleid gestaltet. Zudem war Gelegenheit, sich bei Workshops und Vorführungen inspirieren...

    • Floristik Muttertag 2015

      Floristik Gestaltung Muttertag

      Uta Lorenz hat ganz klare Vorstellungen von guter Gestaltung, ist aber auch offen für Neues und dafür, Grenzen auszuloten. Also hat sie sich mit ihrem Team von Floristik Lorenz in Limburg spontan darauf eingelassen, „Simply Calla“ für den Muttertag 2015 auszuprobieren. Dahinter steckt das...

    • Floristik Papier und Blumen

      Floristik Gestaltung Trends

      Holz, Span, Faser, Zellulose, Papier, Blatt, Blüte – ich mag solche Gedankenstraßen mit ihren Zusammenhängen sehr. Es geht um Graduierungen, aber auch darum, dass Papier aus Pflanzen entsteht. Und es geht um den Wunsch, Leichtigkeit und Transparenz in die Gestaltung zu bringen. Außerdem: Der Kunde...

  • Floristik Blumenporträts

    Floristik Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Vielfalt oder Einzelgesang? Eine harmonisch aufeinander abgestimmte Vielfalt innerhalb eines Werkstücks erzeugt seine maßgebende Wirkung. Bei der Konzentration auf eine Blume dagegen könnte Eintönigkeit und Einfallslosigkeit unterstellt und befürchtet werden. Auf keinen Fall langweilig wird es,...

  • Blumenkunst Rosen und Mode

    Eventfloristik Gestaltung

    In den aktuellen Kollektionen der Modedesigner sind Blumenmotive allgegenwärtig. Das war für Timo Bolte Anlass, sich mit der Geschichte der Mode zu befassen und zu ungewöhnlicher Floristik inspirieren zu lassen – mit Rosen von Vip Roses.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Eventfloristik Auf Zeitreise mit einer Königin

    Eventfloristik Gefäßfüllung Gestaltung Trends

    Für den Gala-Abend des deutschen Rosenkongresses 2014 gestaltete Steffen Teuscher mit Eva Latsch, Joanna Jacoby und Nico Harmeling eine kulturhistorische Ausstellung über die Rose. Sie verfolgten das Ziel, die Königin der Blumen aus ihrem klischeebehafteten Korsett zu befreien und zu zeigen, dass...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Aargau/Schweiz Blumen für die Kunst II

    Kunst Veranstaltung Vermarktung

    Zum zweiten Mal fand im März im Aargauer Kunsthaus in Aarau/CH die Ausstellung „Blumen für die Kunst“ statt – und erwies sich als Publikumsmagnet. Nach 7000 Besuchern im letzten Jahr kamen dieses Jahr sogar rund 9500 Gäste. Das Projekt trägt maßgeblich zu einer veränderten Wahrnehmung der Branche...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bücher Pflanzen und Raum

    Gefäße Gefäßfüllung Innenraumbegrünung

    Wer Innenraumbegrüner nach neuesten Trends befragt, bekommt in der Regel die Antwort, dass die Bedeutung des Gefäßes in den letzten Jahren immer mehr zugenommen hat: Der Kunde wählt erst das Gefäß, dann die Pflanze. Beides zusammen ist Teil der stimmigen Raumgestaltung, wird fast schon als...

  • Blume & Handwerk Leichtigkeit im Frühling

    Blume & Handwerk Floristik Muttertag

    Eva Latsch will sich nicht auf eine Stilrichtung festlegen lassen, doch ohne Zweifel hat sie eine Vorliebe für das Zusammenfügen von vielfältigen Werkstoffen. In der Serie „Blume & Handwerk“ zeigt die Floristmeisterin aufstrebende Formen, transparente Anordnungen, feinfühlige Blütenkombinationen...

  • Floristik Offen und fair?

    Berufswettbewerb Deutsche Meisterschaft FDF

    „Zur DMF 2014 habe ich äußerst Kritisches beizutragen“, beginnt ein Brief, den Manfred Lorenz Mitte Januar verschickte – an Vertreter des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF), die Fleurop und die Presse. Ursache für diesen Brief waren unbefriedigende Antworten des FDF auf Fragen von Eva Latsch...