BBZ: Lange Nacht der Floristik
Bei der nächsten „Langen Nacht der Floristik“ in den Bayerischen Blumen Zentralen informieren Floristen auf unterhaltsame Weise über aktuelle Weihnachtstrends.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bei der nächsten „Langen Nacht der Floristik“ in den Bayerischen Blumen Zentralen informieren Floristen auf unterhaltsame Weise über aktuelle Weihnachtstrends.
Am 3. Oktober 2010 feierte der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Niedersachsen, seinen 100. Geburtstag. Da der Verein der Blumengeschäftsinhaber Hannover, Linden und Umgebung in Hannover Linden gegründet wurde, lag es nahe, die Feier in Hannover auszurichten. Mehr als hundert Gäste...
Im Rahmen der Art.Fair 21, Messe für aktuelle Kunst, in Köln (29. Oktober bis 1. November) findet die Sondermesse „Blooom“ für junge Galerien und Künstler statt. In diesem Umfeld hat Björn Kroner auf 10 m² die Möglichkeit, eine World-Cup-Arbeit auszustellen.
Mit Blumen und Pflanzen gestalten und experimentieren, ganz ohne Druck, dazu lädt Gregor Lersch 20 junge Floristen am 8. und 9. Januar 2011 zu einem kostenlosen Seminar nach Bad Neuenahr ein. Er will den Nachwuchs darin unterstützen, berufliche Perspektiven zu entwickeln – dazu muss man seine...
Über 2500 Fachbesucher kamen am 26. und 27. September zur Florazon-Weihnachtsshow "Wishing you ..." in Venlo. Unter der Leitung von Johan Martens wurden die Räume von Florazon weihnachtlich dekoriert: mit stehenden und hängenden, dekorierten Weihnachtsbäumen und vielen kleineren Werkstücken.
Parallel zu den 28. Deutschen Floristenmeisterschaften entstand auf der Landesgartenschau Bad Nauheim ein überdimensionales Chrysanthemen-Gesteck in Würfelform mit einer Kantenlänge von 3 m. Die Gesamthöhe betrug 5,40 m, das Gewicht rund 4 t. Verarbeitet wurden 30 verschiedene Sorten, insgesamt...
Am 5. September 2010 verstarb im Alter von 74 Jahren Bernd Rethage, ehemaliger Präsident des Fachverband Deutscher Floristen, Bundesverband (FDF).
In der Nacht vom 25. auf den 26. September wurde Thomas Gröhbühl von Blumen Prelisauer in Bühl in Baden-Württemberg zum neuen Deutschen Meister der Floristen gekürt. Nach zwei spannenden Wettbewerbstagen auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim – die Finalisten mussten fünf Werkstücke fertigen –...
Eva Rick hat den „Vision plus Unternehmerinnenpreis 2010“ der Wirtschaftsregion Aachen gewonnen. Der Preis wird seit 2000 alle zwei Jahre an Frauen vergeben, die ein Unternehmen im Raum Aachen gegründet haben.
In Kooperation mit „florieren!“ und „g&v“ wurden bis 6. September „Kreative Ideen mit Heide und Azeleen“ gesucht. Nun ist der Wettbewerb entschieden.
Unter http://www.azerca.de ist ein Kurzfilm über die Heide-Modenschau am 24. August auf den Herbstordertagen in Herongen zu sehen. Die Schülerinnen der Freien Modeschule Düsseldorf zeigten 19 Entwürfe auf dem Laufsteg.
Die Messe Frankfurt zieht eine positive Bilanz zur Tendence 2010. Heike Damke-Holtz war am vorletzten Messetag in Frankfurt am Main und bestätigt die Aussagen. Die Besucher waren mit Auswählen beschäftigt, wenn sie erst einmal den richtigen Eingang gefunden hatten ...
Am 9. September nahmen 14 Auszubildende im Luisencenter in Darmstadt am 15. Azubi-Wettbewerb der südhessischen Floristen teil. Unter dem Motto „ Hier blüht ihnen was“ fertigten sie unter den interessierten Blicken und Fragen von Passanten einen Strauß, ein paralleles Gesteck und einen Raumschmuck...
Im Rahmen der Ordertage von Landgard Blumen & Pflanzen in Straelen-Herongen Ende August fand die Modenschau „Tragbare Heide“ statt.
FloristInnen mit abgeschlossener Ausbildung aus Deutschland, der Schweiz und Österreich bis zum Alter von 33 Jahren können sich bis 30. Oktober für die nächste New-Faces-Runde bewerben.
Mit Blumen und Pflanzen gestalten und experimentieren, ganz ohne Druck, dazu lädt Gregor Lersch 20 junge Floristen am 8. und 9. Januar 2011 zum Seminar nach Bad Neuenahr ein. Er will den Nachwuchs darin unterstützen, berufliche Perspektiven zu entwickeln – dazu muss man seine Stärken kennen....
Damit das Ambiente als Ort für geselliges Beisammensein und Freizeitspaß stimmt, wird der Garten immer hochwertiger ausgestattet. Dank innovativer Hightech-Materialien eignen sich Polster für den ganzjährigen Einsatz im Freien. Neben XXL-Möbeln rücken clevere Konzepte für den begrenzten Platz auf...
Der Junioren-Cup auf der Landesgartenschau Hemer stand unter dem Motto „Blumige Magie“. Gefordert waren ein Strauß, ein Stehtisch unter dem Motto Simsalabim, eine florale Kopfbedeckung und eine Überraschungsarbeit (Zauberstab).
Am 15. September feierte Helmuth Prinz, Präsident des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF), Bundesverband, seinen 60. Geburtstag.
Das deutsche Junggärtner-Team mit Jan-Niklas Berger, Matthias Vornbrock und Markus Vornbrock aus Nordrhein-Westfalen ist neuer Europameister. Sie erreichten den 1. Platz beim 5. Europäischen Berufswettbewerb für junge GärtnerInnen, der vom 1. bis 5. September in Räpina, Estland, ausgetragen wurde....
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo