Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Messeauftakt in Düsseldorf

    Die vivanti, Fachmesse für Wohn-, Geschenk-, Tisch- und Genusskultur in Düsseldorf (30. Juni bis 2. Juli 2012) „erwies sich als gelungener Auftakt für die Herbstorderrunde“, resümiert Claus Hähnel, Geschäftsführer des vivanti-Veranstalters H&K Messe. Seine Gradmesser sind...

  • WDR-Rateshow mit Elisabeth Schoenemann

    Elisabeth Schoenemann wurde in die WDR-Rateshow „NRW-Duell“ eingeladen. Man sei durch ihre erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen unter anderem beim internationalen Jungfloristen-Wettbewerb Eurofleurs in England und ihre Zweit-Platzierung bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen in...

  • Floristische Leistungen transparent bewerten

    Nach zwei Jahren intensiver Arbeit fand Anfang Juni die abschließende Sitzung des „Judges Certification Projekt“ in Birmingham/GB statt. In dem EU-geförderten Projekt entwickelten Experten aus fünf Ländern Instrumente und Kriterien für eine Qualifizierung von Juroren/Gutachtern im...

  • Top-Themen

    • Deutsche Meisterschaft in Berlin

      Die Deutsche Meisterschaft der Floristen (DMF) wird am 17. und 18. August 2012 öffentlich in den Potsdamer Platz Arkaden in Berlin ausgetragen – inklusive Siegerehrung am 18. August 2012. Als Schirmherr konnte Klaus Wowereit, der regierende Bürgermeister von Berlin, gewonnen werden.

  • Die Flower Olympics sind ein Teamwettbewerb.
Zu den Aufgaben gehörte ein Tischschmuck
ohne Steckschaum.

    Teamwettbewerb Flower Olympics

    (jg) Auf der Landesgartenschau in Nagold veranstalteten die baden-württembergischen Junggärtner Anfang Juni 2012 die 8. Flower Olympics. Bei diesem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb stellen junge Auszubildende und ausgelernte Floristen ihre Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis.

  • Trendfleur in Hamm zeigt derzeit die Neuheiten
für Frühling und Sommer 2013.

    Vororder bei Trendfleur: Blick auf 2013

    Im Showroom der Trendfleur-Zentrale in Hamm hat am 18. Juni die Vorordermesse für Frühling und Sommer 2013 begonnen. Noch bis zum 24. August ist dort zu sehen, wie Trendfarben, neue Formen und Materialien in Szene gesetzt werden können.

    • Internethandel: Neuer Webshop

      Der Markt erfordert heute mehr Dienstleistung, mehr Inspiration und weniger Mühe, meint das Unternehmen Tica-Aalsmeer und bietet neu einen Webshop an, der nur für Tica-Kunden zugänglich ist.

  • FloraXL – ein Angebot des Blumengroßhandels

    Blumengroßhändler, die Blumenhändler im In- und Ausland beliefern, auch Breitfahrer oder „Fliegende Holländer“ genannt, wollen ihr Angebot mit einem Webshop erweitern: „FloraXL“ beinhaltet zum Beispiel Vasen, Blumentöpfe und Geschenkverpackungen.

    • GFD und BGI: Kooperation soll enger werden

      (BGI/GFD) Die Vorstände des Großhandelsverbands für Floristen- und Dekorationsbedarf (GFD) und des Verbands des deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) verständigten sich bei der GFDJahresversammlung am 23. Mai 2012 in Remscheid auf Gespräche über eine engere Kooperation der beiden...

  • Azubi-Cup 2012 im Pflanzenforum Süd-West

    Am 20. Juni 2012 beteiligten sich 14 angehende Floristinnen beim 4. Azubi-Cup im Pflanzenforum Süd-West in Deisslingen. In drei Disziplinen mussten sie ihr Können unter Beweis stellen. Jeweils 30 Minuten standen für einen Strauß und eine Pflanzung zur Verfügung. In weiteren 45 Minunten sollten die...

  • Neuer Webshop von Tica Aalsmeer

    Der Markt erfordert heute mehr Dienstleistung, mehr Inspiration und weniger Mühe, meint das Unternehmen Tica-Aalsmeer und bietet neu einen Webshop an, der nur für Tica-Kunden zugänglich ist.

  • FleuraMetz/H.B.I ist neues Mitglied bei BGI

    Der Verband des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels e. V. (BGI) begrüßt FleuraMetz/H.B.I als neues Mitglied. Der Blumengroßvermarkter ist weltweit tätig und gehört nun mit seinem deutschen Niederlassung dem BGI an.

  • Michael Liebrich, Stefan Göttle, Stephanie Kollmar (von links nach rechts).

    Landesmeisterschaft in Baden-Württemberg

    Bei der Landesmeisterschaft in Baden-Württemberg, die auf der Landesgartenschau in Nagold ausgetragen wurde, mussten die Teilnehmer vier Aufgaben bewältigen. Nach der Pflanzarbeit „Hommage an den Schwarzwald“ ging es da-rum, einen Kranz zu gestalten. Als drittes Thema mussten bei „aufgehängt“...