Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Österreichische TV-Dokumentation „Blühendes Handwerk“

    Die TV-Dokumentation „Blühendes Handwerk – Meister der Floristik in Niederösterreich“ des ORF Niederösterreich zeigt den Floristen-Beruf in all seinen Facetten, lässt Experten und Auszubildende zu Wort kommen und präsentiert Meister ihres Fachs. Ausgestrahlt wird der 25-minütige Beitrag im Rahmen...

  • CADEAUX Leipzig: Garten-Idylle für Stadtmenschen

    Wie man aktuelle Lifestyle-Produkte erfolgreich an den Kunden bringt, zeigt das Forum Trend der Herbst-CADEAUX Leipzig (1. bis 3. September 2012). Die Fachhändler erfahren, welche Konsumententrends in der kommenden Saison angesagt sind - zum Beispiel das Thema "Garten-Idylle für...

  • Zufriedene Aussteller auf dem TrendForum

    Mit einem leichten Besucher-Rückgang (4.250 Besucher, rund 5 % weniger als im Juli 2011) ging das TrendForum in Karlsruhe (21.bis 23.Juli)zu Ende. Dennoch blicken viele Aussteller positiv auf die drei Messetage zurück. „Qualitative Aussteller haben qualitative Besucher gezogen“, fasst Claus...

  • early bird 2012: Positive Stimmung trotz weniger Besucher

    Insgesamt 7.488 Firmen und 14.652 Fachhändler und gewerbliche Endverbraucher besuchten die Hamburger Lifestylemesse vom 28. bis 30. Juli 2012. Das sind im Vergleich zur Messe im Sommer des letzten Jahres ein Minus von 5,1 % (7.888 Firmen) bzw. 6,34 % (15.644 Händler und gewerbliche...

  • Top-Themen

    • Noch eine Woche bis zur Deutschen Meisterschaft

      Nur noch eine Woche ist es bis zur Deutschen Meisterschaft der Floristen in Berlin. Sie werden am 17. und 18. August 2012 öffentlich in den Potsdamer Platz Arkaden ausgetragen. Unter dem Oberthema „Berlin – Metropole im Wandel der Zeit“ stehen fünf Aufgaben auf dem Programm: eine Pflanzarbeit,...

    • Zwei Stunden lang posierten die Models des
Labels Augustin Teboul in einem denkmalgeschützten
Haus am Kurfürstendamm für Journalisten
und geladene
Gäste. Den Blumenschmuck
gestalteten Fleurops Junge Wilde.

      Fleurops junge Wilde in Berlin: Blumen auf der Modewoche

      Auf der Berliner Fashion Week gestalteten Fleurops Junge Wilde aufwendigen Blumenschmuck für die Show des jungen Berliner Modelabels Augustin Teboul. In enger Absprache mit den Modemachern entstand eine spektakuläre Inszenierung, die für Gesprächsstoff und viel Aufmerksamkeit sorgte – für die Mode...

  • Straußoffensive im August

    Im Rahmen der Straußoffensive von Blumenbüro Holland (BBH) und Fachverband Deutscher Floristen (FDF) werden für August die Sträuße „Floral Twister“ (für familienorientierte Kunden) und „Sommerlounge“ (für businessorientierte Kunden) vorgestellt.

    • Idee zur Fußballeuropameisterschaft

      Zur Fußballeuropameisterschaft besprühte Dieter Stegmeier, Essingen, Anthurien in den entsprechenden Nationalfarben – hier die Blumen für das Halbfinalspiel Deutschland – Italien, gesehen am Marktstand in Aalen.

  • Als Gewinnerin stand am Ende Sarah Hildebrand (Blumenhaus Herfurth,
Überlingen) fest (Zweite von rechts). Auf dem zweiten Platz folgten
punktgleich (v.l.n.r.) Chiara Steege (Blumenhaus Busam, Oberkirch),
Nadine Julia Isenmann (Blumen Grass, Zell a. H.) und Sophia-Marie Berger
(Blumenhaus Mewes, Dornhan). Den 3. Platz erreichte Alisa Cennamo
(1 A Garten-Weggler, Singen).

    Azubi-Cup in Deisslingen

    Am 20. Juni 2012 beteiligten sich 14 angehende Floristinnen beim 4. Azubi-Cup im Pflanzenforum Süd-West in Deisslingen. Jeweils 30 Minuten standen für einen Strauß und eine Pflanzung zur Verfügung. In weiteren 45 Minuten sollten die Auszubildenden ein Gesteck fertigen.

  • Nadin Woller (Blumen Baumeister, Feldkirchen-
Westerham) erreichte mit 296 von maximal 300
Punkten den ersten Platz vor Alexandra Pflügl
(Blumenpavillon Eigenstetter, Straubing, 289
Punkte). Auf Platz 3 folgte Nadine Hofmann
(Blumen & mehr Renner, Priesendorf, 281 Punkte).
Insgesamt beteiligten sich zehn Nachwuchsfloristinnen
aus ganz Bayern.

    Bayerischer Jugendcup 2012 in Bamberg

    Der Wettkampf um den Bayerischen Jugendcup 2012 wurde am 24. Juni 2012 auf der Landesgartenschau in Bamberg ausgetragen. Dieses Jahr beteiligten sich zehn Floristinnen vom Azubi bis zur Floristin im ersten Jahr.

  • Anthurien bei Deutscher Meisterschaft und bei Blumen Damerius

    Die Deutsche Meisterschaft der Floristen, die am 17. und 18. August 2012 in den Postdamer Platz Arkaden in Berlin ausgetragen wird, wird erstmals vom Blumenbüro Holland unterstützt. Die Blumenbüro-Aktivitäten rund um die Anthurie werden auch bei der Meisterschaft eine prominente Rolle spielen:...

  • Schnittblumen-Import: Die meisten Rosen kommen aus der EU

    Die Herkunft von Schnittblumen, vor allem Rosen, ist derzeit häufog Thema in den Publikumsmedien. Laut Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Einzelhandels (BGI) stimmen die Angaben dort nicht immer ganz mit der Realität überein. Eine Untersuchung der Agrarmarkt Informations GmbH (AMI) ergab,...

  • BBH: Internetseite für Blumenliebhaber knackt Millionengrenze

    Die Konsumentenseite www.tollwasblumenmachen.de des Blumenbüros Holland (BBH) ist in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und England aktiv – dort finden sich Informationen rund um Blumen, aber auch Aktuelles zu den Kampagnen des Blumenbüros. In den nächsten Tagen werde die Millionengrenze...

  • Straußoffensive im August

    Im Rahmen der Straußoffensive von Blumenbüro Holland (BBH) und Fachverband Deutscher Floristen (FDF) werden für August die Sträuße „Floral Twister“ (für familienorientierte Kunden) und „Sommerlounge“ (für businessorientierte Kunden) vorgestellt. BBH und FDF wollen den...

  • Oncidium ist Zimmerpflanze des Monats August

    Oncidium, die Zimmerpflanze des Monats August, wird auch Tigerorchidee oder „tanzende Prinzessin” genannt. Der Name Oncidium ist vom griechischen Wort für „Schwellung” abgeleitet, ein Hinweis auf die Verdickung der unteren Lippe der Blüten.

  • Straelener Blumenhandel feiert Jubiläum

    Der Straelener Blumenhandel wurde am 1. Juli 1962 gegründet und hat sich mit der Zeit weiter entwickelt und internationalisiert. Zum 50. Geburtstag des Blumenhandels begrüßte Lutz Danners, Geschäftsführer der Bloomways-Gruppe, am 2. Juli 2012 Mitarbeiter und ehemalige Betriebsangehörige in der...