Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Daniel Ost im Design Museum in Gent

    Noch bis kommenden Sonntag, 25. April, werden unter dem Motto „Designed Flowers“ die neuen Sorten Azalea 'Aiko‘, Calathea 'Bicajoux‘ und Guzmania 'Hope‘ im Design Museum in Gent ausgestellt. Mit der Präsentation in einem Museum soll herausgestellt werden, dass die Züchtung von neuen Sorten eine...

  • Gerbera-Website auf Deutsch

    Seit Februar steht die Internetseite www.colouredbygerbera.com auch in deutscher Sprache zur Verfügung. Neue Fotos wurden ergänzt, die Datenbank wurde auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem erscheint ein Newsletter.

  • Hopfenschirme in Sesslach

    Bereits 2008 lud die Stadt Sesslach die Studenten der Akademie der Bildenden Künste München ein, Installationen für das 675. Jubiläum der Stadtrechte zu entwickeln.

  • Top-Themen

    • 4,4 % weniger für Blumen und Zierpflanzen

      Blumen- und Zierpflanzenkäufer gaben 2009 rund 4,4 % weniger aus als 2008. Der Umsatz erreichte etwa 8,6 Mrd. Euro. Die Pro-Kopf-Ausgaben verringerten sich um mehr als 4 Euro auf 104,50 Euro je Einwohner in Deutschland.

    • IPM auch 2011 von Dienstag bis Freitag

      Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und der Großhandelsverband für Floristen- und Dekorationsbedarf (GFD) haben sich gemeinsam dafür eingesetzt, dass die IPM in Essen wieder von Donnerstag bis Sonntag stattfindet – erfolglos. Der IPM-Beirat hat sich gegen eine Verlegung entschieden.

  • Alpe-Adria-Cup in Graz

    Von 29. April bis 2. Mai 2010 wird im Rahmen der Grazer Frühjahrsmesse 2010 der Alpe-Adria-Cup der Floristen ausgetragen. Der Wettbewerb findet nur alle 10 Jahre statt. Teilnehmen können Floristen aus den österreichischen Bundesländern und weiteren acht Ländern, die an Österreich angrenzen:...

  • Muttertagsaktion von Fleurop und Blumenbüro Holland

    Mit einer gemeinsamen Muttertagsaktion wollen Fleurop und das Blumenbüro Holland (BBH) auf die emotionale Bedeutung von Blumen für den Muttertag aufmerksam machen. Über ein Gewinnspiel auf der Internetseite http://www.muttertag.de sollen Kunden ermuntert werden, zu erzählen, warum ihre Mutter zum...

    • Wahlen BGI-Landesverband „Mitte“

      Die Mitglieder des Landesverbandes „Mitte“ des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) bestätigten Agneta Becker (Fleur Innovation, Kelsterbach) Mitte März als Landesvorsitzende.

  • BGI-Befragung zum Valentinstag

    Bei der Umfrage des Verbands des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels (BGI) zum Valentinstag bestätigte sich die „schwierige Konstellation 2010“: der Sonntagstermin, Karneval, die raue Witterung, die angespannte Wirtschaftslage. 71 % der 66 Befragungsteilnehmer meldeten für das...

  • Giardina Awards 2010: Die Gewinner

    Der Giardina Award hat sich zum wichtigsten Preis der grünen Branche in der Schweiz entwickelt. Der Preis wird an Aussteller vergeben, deren Präsentation aus der Vielfalt der Messeauftritte herausragt.

    • Matthias Hundhammer gewinnt Heinz-Czeiler-Cup

      Beim diesjährigen Heinz-Czeiler-Cup setzte sich Matthias Hundhammer, Blumen Brandl, München, gegen starke Konkurrentinnen durch. Bei allen Kriterien – Sauberkeit beim Arbeiten, Farbzusammenstellung, Gestaltung und technische Ausführung – konnte der Florist am meisten punkten.

  • Japanischer Beitrag am Stand der International Teachers of Floristry.

    Florale Weltreise

    Da ich selbst viel unterwegs bin, interessiert mich immer besonders, was so außerhalb meines Tellerrands passiert. Daher stach mir der Stand der International Teachers of Floristry auf der IPM 2010 in der Halle 1A gleich ins Auge:

  • Jamie Oliver wirbt für
Gemüse und Kräuter

    Jamie Oliver wirbt für Gemüse und Kräuter

    Gemeinsam mit dem charismatischen Koch Jamie Oliver will die dänische Gasa Group Verbraucher motivieren, essbare Pflanzen in ihre Küchen zu holen. Das Sortiment wird zunächst Paprika, Chili, Tomaten und Kräuter umfassen, für 2011 werden neue Produkte und Konzepte entwickelt.

  • Neue Einkaufsleiterin Gärtner bei ekaflor

    Ingrid Sanders ist neue Einkaufsleiterin für Gärtner des Einkaufsund Marketingverbunds Ekaflor mit Sitz in Nürnberg. Die Gartenbauingenieurin (FH Osnabrück) war sechs Jahre lang bei der Landgard tätig, davon viereinhalb Jahre als Leiterin der Abteilung Fachhandel.