Straußoffensive im März
Blumenbüro Holland (BBH) und Fachverband Deutscher Floristen (FDF) starteten im November mit der „Straußoffensive“. Ein Jahr lang werden jeden Monat zwei Sträuße für zwei BBH-Zielgruppen vorgestellt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Blumenbüro Holland (BBH) und Fachverband Deutscher Floristen (FDF) starteten im November mit der „Straußoffensive“. Ein Jahr lang werden jeden Monat zwei Sträuße für zwei BBH-Zielgruppen vorgestellt.
Der Bonsai ist Zimmerpflanze des Monats März. Bonsai ist japanisch für „Baum im Topf“. Das älteste bekannte Bonsai-Exemplar steht in Japan und ist 800 Jahre alt.
Kräuter sind zunehmend attraktiv für den Blumeneinzelhandel, so die Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte (VDB).
Anfang Februar kamen 35.000 Besucher zur Ausstellung „Frühling, Blumen, Freizeit“ im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland.
Kurz vor dem Valentinstag ist auf www. welt.de der Test „Das Problem der Online- Bestellung von Blumen“ erschienen – er kann nachgelesen werden. Das Ergebnis:
Das Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck der Landwirtschaftskammer Nordrhein- Westfalen bietet neu ein „Umsatzbarometer“ an:
Der Industrieverband Garten (IVG) beobachtete 2011 einen Trend zu Qualitätsprodukten und den anhaltenden Wunsch der Verbraucher zum „Draußen Leben“ und „Garten erleben“.
Nach guten Erfahrungen mit dem 1ABlumen- Konzept der Ekaflor in ihrem Geschäft in der Innenstadt von Hildesheim entschlossen sich Harald und Elisabeth Lange, auch die Filiale umzustellen.
Immer mehr Österreicher/-innen entscheiden sich bewusst für Rosen mit dem Fairtrade-Gütesiegel.
Kräuter sind ein zunehmend attraktives Segment für den gesamten Blumeneinzelhandel, so die Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte. Kräuter stehen für „Frische“ und einen am Genuss orientierten, mediterranen Lebensstil, sie sehen nett aus und passen zum Koch-Boom unserer Tage.
Mit 4.543 Ausstellern aus 87 Ländern (2011: 4.442 Aussteller, 85 Länder) konnte die weltweit bedeutendste Konsumgütermesse Ambiente 2012 ein erneutes Wachstum bei Ausstellern und Internationalität verzeichnen.
Vom 23. bis 25. März kämpfen 21 Florist/innen der Schweiz im Verkehrshaus Luzern um den nationalen Meisterschaftstitel – der Wettbewerb wird nur alle vier Jahre ausgetragen.
Dieser Frage ging die Sendung "WISO" am 13.2.2012 nach. Die Aufzeichnung ist in der ZDF-Mediathek anzuschauen.
Im Internetportal "Welt Online" werden Online-Blumenversender unter die Lupe genommen. Getestet wurde unter anderem wie frisch und in welcher Qualität die Blumen beim Verbraucher ankommen. Klicken Sie hier!
Der Bonsai ist Zimmerpflanze des Monats März. Er ist ein Freund fürs Leben und lässt sich wie keine andere Pflanze formen. Auf jeden Fall verlangen Bonsai Aufmerksamkeit. Bonsai ist Japanisch für „Baum im Topf".
Umfrageergebnisse des CSR-Trackers (Corporate Social Responsibility) des IFH (Institut für Handelsforschung GmbH) Köln zeigen, dass die Verbraucher Industrie und Handel im Fach Nachhaltigkeit kein gutes Zeugnis ausstellen. 87 Prozent der befragten Konsumenten sind der Auffassung, dass sich Handel...
Bundeskanzlerin Angela Merkel strahlte und freute sich sichtlich über den duftenden Blumenstrauß, den sie am Valentinstag in Berlin von Andreas Lohff, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), und Lisa Maurer, Deutsche Blumenfee 2011/2012, erhielt.
Anlässlich des Valentinstags weisen FIAN Deutschland und Vamos e.V. Münster erneut auf die Gesundheitsgefährdung von BlumenarbeiterInnen durch die Verwendung von hochgefährlichen Pestiziden in der Blumenproduktion hin. Die Folgen reichen von schleichenden Gesundheitsproblemen bis zu akuten...
Spieker Floristenbedarf in Rednitzhembach lädt am 7. März 2012 um 19 Uhr zum Seminar „Facebook - ein innovativer Weg zu mehr Kundenbindung“ ein. In dem Seminar geht es um neue Entwicklungen im Online-Bereich und darum, wie die Floristikbranche „Social Media Marketing“ nutzen kann.
Anfang Februar kamen 35000 Besuchern zur Ausstellung „Frühling, Blumen, Freizeit“ im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. Das lag vor allem an einer prächtigen Blumenschau mit tausenden blühenden Pflanzen, Bäumen und vielen Wasserspielen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo