Glazen Tulp Award Talinum paniculatum Long John ausgezeichnet
Mit dem Glazen Tulp Award wurden Ende letzten Jahres Pflanzenneuheiten und -konzepte ausgezeichnet. In der Kategorie Schnittblumen gewann Talinum paniculatum Long John von marginpar.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit dem Glazen Tulp Award wurden Ende letzten Jahres Pflanzenneuheiten und -konzepte ausgezeichnet. In der Kategorie Schnittblumen gewann Talinum paniculatum Long John von marginpar.
In der Sendung „Garten und lecker“ laden sich Hobbygärtner/-innen gegenseitig zum freundschaftlichen Garten-Wettbewerb mit Party ein. Björn Kroner-Salié unterstützt jeweils die Gastgeber bei der Dekoration. Nach zwei Staffeln in Nordrhein-Westfalen und Ausstrahlung im WDR-Fernsehen wird ab 22....
Der gärtnerische Fachhandel, Floristen, Händler, Produzenten, Erzeuger, Lieferanten und Dienstleister der Bau- und Gartenfachmarktbranche haben Verständnis für die aktuellen Schutzmaßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG), der Verband Deutscher Garten-Center...
Vom Homestay der Floral-Fundamentals-Botschafter im Oktober haben wir schon eine ganze Reihe von Werkstücken gezeigt: Festliches, Wand- und Türkränze, Bäumchen, Sträuße …. Zum Start ins neue Jahr folgen nun Braut- und Körperschmuck. Die Stärken der Branche sind unverkennbar: Kreativität und...
Die erste Ausgabe von „florieren!“ im neuen Jahr ist erschienen. Auf dem Titel zeigen wir ein Werkstück aus Trockenblumen von Annette Kamping – im Heft stellt die Floristmeisterin weitere Ideen vor. In den Fokus stellen wir die Trends 2021. Außerdem startet eine neue Floristikschule unter dem...
Der FDF-Fachausschuss für Tarif und Soziales unter Leitung von Kai Jentsch hat Verstärkung bekommen. Florian Mayer, Blumenhaus Mayer, Friedrichshafen, Baden-Württemberg und Heinrich Fehnker, Florali die Blumenwerkstatt, München, Bayern arbeiten jetzt in diesem wichtigen FDF-Fachausschuss mit. Weil...
Dank der bisher einmaligen Zusammenarbeit von sechs europäischen Organisationen zur Absatzförderung im Gartenbau wurden von der Europäischen Union (EU) Mittel für eine neue Werbekampagne bewilligt, die den Verkauf von Blumen und Pflanzen im Frühjahr 2021 fördern soll.
Der gärtnerische Fachhandel, Baumärkte und Zulieferer bekennen sich klar zur Notwendigkeit von kontaktbeschränkenden Maßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Die ab 16. Dezember geltenden Maßnahmen des Bund-Länder-Beschlusses sorgen nach Meinung der Branchenverbände allerdings für erhebliche...
Angesichts der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens ist eine sichere und verlässliche Durchführung der Frühjahrs-CADEAUX Leipzig sowie der Floriga 2021 nicht möglich. Die Leipziger Messe muss daher die vom 27. Februar bis 1. März 2021 geplante Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends...
Im Januar 2020 wurde die Kampagne "Plant Design" vorgestellt. Auf Grund der positiven Resonanz geht die Kampagne im Januar 2021 in eine zweite Runde.
Im September führte das Blumenbüro Holland in Kooperation mit anderen Organisationen aus dem Zierpflanzenbau die internationale Kampagne "Fülle den Abstand mit Schönem" durch. Nun ist die Kampagne abgeschlossen und ausgewertet.
Pantone hat gleich zwei Trend-Farben des Jahres 2021 gekürt: "Ultimate Gray" und den strahlenden Gelbton "Illuminating". "Ein Ensemble mit einer ermutigenden Botschaft von Kraft und Hoffnung", lautet die Begründung. Und weiter: "Illuminating" sprüht vor Lebendigkeit und wärmt mit der Kraft der...
Im März 2021 veröffentlichen Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de die Trendkollektion Frühjahr/Sommer 2021. Ausgewählte Blumen, Zimmer- und Outdoorpflanzen ergänzen stimmig die aktuellen Trends aus Mode, Innenarchitektur und Lifestyle. Inspiriert vom Horticulture-Trend „Crazy Illusions“...
Die Floristmeisterprüfung in Langenlois im Oktober 2020 stand unter dem Motto „Kostbarkeiten“. Alle sechs Teilnehmerinnen des Meisterkurses haben die Prüfung bestanden, Verena Zoitl absolvierte die praktische Prüfung mit Auszeichnung. Nach der Prüfung wurden die Werkstücke ausgestellt. Im Rahmen...
Zusammen mit den Onlinehändlern About you und Otto eröffnete Model Lena Gercke Anfang November ihren eigenen Pop-Up Store im Herzen von Hamburg. Noch bis zum 31. Dezember gibt es dort alles, was Fashion- und Lifestyle-Fans begeistert. Für „1000 gute Gründe“ war klar: Bei so viel Schönheit dürfen...
Nach einer erfolgreichen Testphase startet Plantion einen Lieferservice für Floristen und andere Kunden, die Produkte physisch oder online kaufen. Der Anteil der Online-Bestellungen nimmt zu, insbesondere seit dem Ausbruch von Corona. Durch die Nutzung von „Plantion Transport“ könne der Kunde auf...
Für das Jahr 2021 bringt der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) ein Look Book "justchrys" heraus, das neue Styling-Ideen für die Chrysantheme präsentiert.
Der Mitgliedsantrag der Erzeugergenossenschaft Landgard ist auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 4. Dezember 2020 bestätigt worden. Damit ist die Absatzgenossenschaft für Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse rückwirkend zum 1. Oktober 2020 wieder Mitglied im...
Eva Kähler-Theuerkauf wurde auf der heutigen Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) mit großer Mehrheit zur neuen ZVG-Vizepräsidentin gewählt. Sie folgt auf Hartmut Weimann, der das Amt seit 2012 innehatte und sich nicht wieder zur Wahl stellte.
Trotz des Corona-bedingten Verzichts auf klassische Adventsausstellungen mit Plätzchen, Glühwein & Co. äußern sich die Mitglieder im Fachverband Deutscher Floristen (FDF) nahezu bundesweit überwiegend zufrieden, zum Teil sogar sehr positiv zum diesjährigen Adventsgeschäft.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo