Tremoniale: Besucherzahlen enttäuschen
Vom 13. bis 15. Juli fand erstmalig die Lifestylemesse tremoniale statt – mit verhaltener Resonanz. Messeleiter Volker König: „Die Besucherzahlen blieben leider weit hinter unseren Erwartungen zurück.“
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Vom 13. bis 15. Juli fand erstmalig die Lifestylemesse tremoniale statt – mit verhaltener Resonanz. Messeleiter Volker König: „Die Besucherzahlen blieben leider weit hinter unseren Erwartungen zurück.“
In der Zimmerpflanze-des-Monats-Kampagne der Blumenbüros Holland werden Saintpaulien im August 2013 ins Blickfeld gerückt. Die Pflanze wurde nach Baron Walter von Saint Paul-Illaire benannt. Er entdeckte Usambaraveilchen Ende des 19. Jahrhunderts.
Mit eleganten Orchideen wird jeder Platz zu einem außergewöhnlichen Ort. Die niederländischen Orchideenzüchter wollten zeigen, dass elegante und kraftvolle Orchideen jeden Ort zu einem außergewöhnlichen Platz machen. Dazu haben sie die Düsseldorfer am 17. und 18. Juli an verschiedenen urbanen...
Mit einer beeindruckenden Abschlussfeier endeten die 42. WorldSkills, die Weltmeisterschaften der Berufe 2013 am 7. Juli in Leipzig. Über 1000 Nachwuchskräfte aus 46 Berufen hatten vier Tage lang um Medaillen gekämpft. In der Wettbewerbskategorie 28, dem Ausbildungsberuf Florist/in, traten 17...
Am 7. Juli 2013 wurde die Landesmeisterschaft der Floristen in Nordrhein-Westfalen unter dem Motto „Flowers around the World“ in der Abflughalle des Düsseldorfer Flughafens ausgetragen.
Auf der TrendSet, Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart, in München (6. bis 8. Juli 2013) wurden 33.219 Fachbesuche (-1,21%) registriert. Der Anteil an Fachbesuchern aus Österreich und der Schweiz ist weiter gestiegen. Nach Angaben der Veranstalter zeigten sich die meisten Aussteller...
Odense ist die Heimatstadt des berühmten Märchenerzählers Hans Christian Andersen und die Gartenbau-Hauptstadt Dänemarks. Seit 1999 lenkt die Stadt mit dem Odense Flower Festival internationale Aufmerksamkeit auf sich. Die Innenstadt wird mit über 200.000 Pflanzen aus dänischen Gärtnereien...
Unter dem Motto „Sinfonie der Blumen“ fand von 26. bis 29. Juni 2013 der österreichische Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen im Stift Ossiach in Kärnten statt. 22 Nachwuchstalente fertigten sechs Werkstücke: einen Trauerkranz, einen Strauß, eine Tischdekoration, einen Brautstrauß, eine...
Die Kampagne „Und was ist Ihre Lieblingsblume?“ wurde in Holland, Frankreich und England erprobt und wird im Herbst auch in Deutschland umgesetzt. Im Mittelpunkt stehen fünf attraktive Herren, die die Aufmerksamkeit einer weiblichen Zielgruppe auf sich und Schnittblumen lenken. Die Kampagne wird...
Im Juni wurde „Vitamin P“, die Zimmerpflanzenkampagne des Blumenbüros Holland 2012, mit einem Esprix in Bronze in der Kategorie FMCG Non Food ausgezeichnet. Die Fachjury beurteilte dabei zu gleichen Anteilen Ergebnis, Strategie und Gestaltung der Kampagne.
Vom 20. bis 22. Juli findet in Hamburg die Lifestylemesse early bird mit rund 900 Ausstellern statt. Seit einigen Jahren wird der early bird Designpreis an drei ausgewählte Aussteller der Design-Insel, eine Sonderfläche für Produkt-, Grafik- und Kommunikationsdesigner sowie kreative...
„Bayern sucht das FDF FloristFachgeschäft des Jahres 2013“ hieß der Wettbewerb, den der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Bayern, kürzlich in den Riem-Arcaden in München veranstaltete. Am Wettbewerb beteiligten sich acht Blumenfachgeschäfte. Neben der Floristik wurde auch die...
Am 28. Juni 2013 wurde die Landesmeisterschaft der Floristen in Sachsen-Anhalt ausgetragen. Die Veranstaltung wurde im Elbauenpark in Magdeburg im Rahmen des Rosenblütenfests ausgetragen und stand unter dem Thema „Otto“.
Nach Rücksprache mit dem Center Management der Potsdamer Platz Arkaden in Berlin ist jetzt bestätigt, dass die 30. Deutschen Meisterschaft der Floristen, die „DMF 2014“, wieder in der Einkaufspassage am Potsdamer Platz ausgetragen wird.
Der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) hatte zur Veranstaltung „Schnittblumen Made in Germany“ ins Versuchszentrum Gartenbau nach Straelen eingeladen. Die Veranstaltung wurde vom Versuchszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW sowie der Veiling Rhein-Maas...
Am 19. Juni 2013 organisierte der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Baden-Württemberg, einen Jugendpokal der Florist-Auszubildenden auf dem Marktplatz in Sindelfingen. Acht Auszubildende traten bei über 30 °C zum Wettkampf an. Die angehenden Floristinnen hatten die Aufgabe, einen...
Fast die Hälfte seines langen Lebens engagierte sich Alfred Voss für den Verband und somit für den Berufsstand: Von 1947 bis Ende der 1970er Jahre war er Geschäftsführer des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF), Landesverband Nordrhein-Westfalen, außerdem war er für die Förderungsgemeinschaft...
Gerbera ist Zimmerpflanze des Monats Juli. Sie versprüht Optimismus und Lebenslust und ist ein Ausbund positiver Energie, sie ist bodenständig, ehrlich und heiter, so das Blumenbüro Holland. Die Gerbera stammt ursprünglich aus Asien, Südamerika und Tasmanien.
Vom 12. bis 16. Juni 2013 gestalteten Floristen die Blumenschau „Festival der Rosen“ auf der Gartenschau Sigmaringen im Foyer der Stadthalle. Die Leitung hatte das Blumenland-Halmer-Team aus Meßkirch übernommen. Mit dabei waren die Betriebe Blumen und Gärtnerei Gförer aus Bingen, Klosterfloristik...
Im Pflanzenschwerpunkt in „florieren!“ Nr. 4/2013 haben wir das neue Konzept des Blumengroßmarkts Nordbayern zur Präsentation von Topfpflanzen vorgestellt – eine Spezialistin für Visual Merchandising und eine Floristen geben Impulse für die Inszenierung.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo