Der "Bouquet Sanremo" geht an Deutschland
Zum erstenmal gewann eine deutsche Floristin den Wettbewerb "Bouquet Sanremo", der im Rahmen des "Festival dei Fiori 2009" veranstaltet wurde.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zum erstenmal gewann eine deutsche Floristin den Wettbewerb "Bouquet Sanremo", der im Rahmen des "Festival dei Fiori 2009" veranstaltet wurde.
Fünf KandidatInnen haben beim Wettbewerb „New Faces“ das Finale erreicht und treten auf der IPM zum Endspurt an. Drei Werkstücke stehen auf dem Programm – wer die höchste Punktzahl bekommt, für den geht das Förderprogramm weiter!
Bei der Messe Heimtextil (14. bis 17. Januar, Frankfurt am Main) wurden die Erwartungen der Aussteller übertroffen. Als Faktoren, die den Umsatz 2009 positiv beeinflussen werden, nannten sie neue Einrichtungstrends und sich beschleunigende Konsumzyklen sowie Nachhaltigkeit als Kriterium für...
Die Kölner Einrichtungsmesse imm cologne 2009 (19. bis 25. Januar 2009) ist ein Spiegel der Einrichtungstrends von morgen (Publikumstage: 24. und 25. Januar). Fünf namhafte Kreative haben im Auftrag der Möbelmesse erforscht, wie die Interior Trends 2009 aussehen.
Die Europäische Floristenvereinigung FEUPF beginnt das neue Jahr mit einem neuen Namen, einem neuen Corporate Image inklusive Logo und einer neuen Website (www.florint.org).
Nach 45 Jahren präsentierten sich die H.E.T Hamburger Einkaufstage vom 10. bis 12. Januar 2009 unter dem neuen Namen „early bird“ und mit neuem Messekonzept. Laut Messeleiter Volker König freuten sich die Besucher über kürzere Wege und eine größere Übersichtlichkeit. Allerdings wurde ein...
Große Einkäufe für die Wohnung werden wegen der Finanzkrise eher zurückgestellt, der Blick richtet sich stattdessen auf kleine Dinge, mit denen sich Erneuerung und Veränderung erzielen lassen. Zwischen all den Krisenmeldungen suchen Kunden nach Lichtblicken suchen, die schnell zu haben sind und...
Der Münsteraner Landwirtschaftsverlag meldet einen Auflagenrekord für sein Magazin „Landlust“: Im 4. Quartal stiegen die Verkäufe auf 446 681 Hefte. Damit machte das Magazin innerhalb der letzten zwölf Monate einen Auflagensprung um 71%. Zum Vorquartal beträgt der Zuwachs 18%. Diese...
Die Blumenversteigerung FloraHolland erwirtschaftete 2008 mit dem Verkauf von Schnittblumen, Zimmer- und Gartenpflanzen einen Umsatz von gut 4 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Wachstum von 0,25 %. Mit Schnittblumen wurden 2,4 Milliarden Euro erwirtschaftet (-3 %), mit...
Die 93. TrendSet – Internationale Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur und Lebensart ging am 4. Januar in München mit einem guten Ergebnis zu Ende – trotz prognostizierter schwieriger Wirtschaftslage und des sehr frühen Messetermins.
Im Durchschnitt dauert es zwanzig Jahre, eine neue Tulpensorte zu entwickeln und am Markt einzuführen. Vor drei Jahren wurde die zweifarbige ‘Armani’ mit Erfolg vorgestellt.
Wissenschaftler der Freien Universität Amsterdam haben einen neuen Mechanismus in Pflanzenzellen entdeckt, der Einfluss auf die Blütenfarbe hat. Diese Entdeckung kann Züchtern in naher Zukunft bei der Entwicklung neuer Farbvarietäten helfen.
Die Serie Warenpräsentation und die Floristikschule „Farbenlehre“ sind abgeschlossen, weiter geht es mit „Farbe im Raum“ und Tipps zur Vorbereitung auf die Komplexe Prüfungsaufgabe. Und was erwartet Sie sonst noch? Viel Floristik, Marketing und Erfahrungsaustausch, Reportagen über Unternehmen und...
Hosta und Ahorn
Die wichtigste Konsumgütermesse für die zweite Jahreshälfte findet ab 2009 wieder unter dem Namen „Tendence – Internationale Frankfurter Herbstmesse“ statt.
Anlässlich der jüngsten Vorstands- und Beiratssitzung des Großhandelsverband für Floristen- und Dekorationsbedarf (GFD) wurde eine Konjunkturblitzumfrage durchgeführt.
Der Blumengroßmarkt (BGM) Köln hat seinen 50 %-Anteil am BGM Bonn an Landgard verkauft. Damit besitzt Landgard den BGM ab Januar 2009 zu 100 %.
Mit dem Emotion Award zeichnet Fleurop jährlich bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus, die durch ihr Wirken in besonderer Weise Gefühle vermitteln oder Emotionen ausdrücken. Preisträgerin 2008 ist Marianne Buggenhagen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo