Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Wettbewerb bei Trautz

    Beim Adventskranzwettbewerb des Floristenbedarfshandels Trautz in Neustadt belegte Eva Baro den 1. Platz. Emiko Tsukuda wurde Zweite, Jasmin Centner Dritte. Den Wettbewerb in der Filiale in Hülzweiler gewann Sigrid Schuster. Auf dem zweiten Platz folgte Barbara Schuster, auf dem dritten Stefanie...

  • Konjunkturblitzumfrage

    Anlässlich der jüngsten Vorstands- und Beiratssitzung des Großhandelsverband für Floristen- und Dekorationsbedarf (GFD) wurde eine Konjunkturblitzumfrage durchgeführt. Die Vorstandsmitglieder als Repräsentanten der inhabergeführten Großhandelsunternehmen beurteilen die konjunkturelle Lage der...

  • Lifestyle in der Rezession

    Die Finanzkrise und die damit verbundene Rezession wirken sich auf das Verbraucherverhalten aus, auch bei Konsumenten, die nicht unmittelbar betroffen sind. Sprich, man spart, obwohl man sich teure Produkte leisten könnte. Man muss nicht sparen, sondern will sparen. Für diesen Trend kursiert in...

  • Top-Themen

    • Gaben Auskunft zur IPM: Heinz Herker, Präsident des ZVG , Egon
Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen, Projektleiterin Sabina
Dillen, Heinrich Hiep, der Präsident des Landesverbands Gartenbau
Rheinland sowie Helmuth Prinz, Präsident des FDF.

      IPM 2009: Internationalität steigt

      (est) Die Vorbereitungen für die IPM 2009 sind in vollem Gang. Die Internationale Fachmesse für Pflanzen, Technik, Floristik und Verkaufsförderung findet vom 29. Januar bis 1. Februar in Essen statt.

    • Azerca-Kreativwettbewerb 2008: Heide und Azaleen

      Die Azerca hatte in Kooperation mit den Fachzeitschriften „florieren!“ und „gestalten & verkaufen“ zum Wettbewerb „Schöner Schenken mit Heide und Azaleen“ aufgerufen. Eingereicht wurden über 150 Werkstückfotos aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus Österreich und der Schweiz. In der...

      Veröffentlicht am
  • Fusion im Südwesten

    Der Verband Badischer Gartenbaubetriebe (506 Mitglieder) und der Württembergische Gärtnereiverband (804) haben in Bad Rappenau ein Eckpunktepapier als Leitfaden zur Gründung eines Baden-Württembergischen Gartenbauverbands verabschiedet.

  • Zentralverband Gartenbau: Gartenbautag in Potsdam

    Beim Deutschen Gartenbautag in Potsdam Ende September wurde der 60. Geburtstag des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) gefeiert. Vertreter aus Praxis, Wissenschaft, Fachpresse, Beratung und Ehrenamt übermittelten Glückwünsche, und bei einer Podiumsdiskussion bekundeten Bundestagsabgeordnete ihre...

  • 100 Jahre Fleurop: Fleurop beschenkt Berlin

    Am 17. September 1908 gründete der Berliner Florist Max Hübner die „Blumenspenden-Vermittlungs-Vereinigung“. Genau 100 Jahre später, am 17. September 2008, begann der Geburtstag mit der Bilanz-Pressekonferenz der Fleurop AG.

  • von links: Gerd Friedrich, Verlagsleiter Zeitschriften im Verlag Eugen Ul-mer, die Gewinner Erwin Meier-Honegger (Gartencenter Tann-Rüti/CH) und Alfred Enns, Betriebsleiter Gartencenter Scheideweg, Hückeswagen, Doris Ganninger-Hauck, Chefredakteurin Zeitschrift „Grüner Markt“ und Hartmut Witte, Koordinator der TopGARTENMarken.

    Siegerehrung auf der gafa: TOPGartencenter 2008

    Zum zweiten Mal organisierten die Zeitschrift „Grüner Markt“ und der Verlag Eugen Ulmer den Wettbewerb „TOPGartencenter“. Gesucht war das Gartencenter mit dem besten Gesamtkonzept „für die Zukunft“. Die Schirmherrschaft hatte Gräfin Bettina Bernadotte, Insel Mainau, übernommen.

  • Die Gewinner des Wettbewerbs 
„Triadem 2008“: Holger Schweizer und sein Team.

    Preisträger aus Stuttgart: Triadem 2008

    Gegen 350 Mitstreiter – Blumenfachgeschäfte, Einzelhandelsgärtnereien und unternehmergeführte Gartencenter – setzte sich in diesem Jahr der Floristmeister Holger Schweizer im Marketingwettbewerb Triadem durch. Sein Geschäft „Blumen am Bubenbad“, das er in Stuttgart mit seiner Frau Jana führt,...