Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Fleurop übernimmt BLOOMY DAYS

    Nach Insolvenz Fleurop übernimmt BLOOMY DAYS

    Im Juli wurde die Insolvenz des Start-ups BLOOMY DAYS durch einen offenen Brief von Gründerin Franziska von Hardenberg bekannt. Das E-Commerce-Unternehmen wurde 2012 in Berlin gegründet und bot Schnittblumen im Abonnement und später auch als Einzelbestellung per Kartonversand an. Im Rahmen des...

  • Online-Einkauf Neue Plattform für Floristen

    Am 30. September 2017 veröffentlichte Florismart eine neue Website und Einkaufsplattform für Floristen, die nach Angabe des Unternehmens auf die Bedürfnisse der Floristen abgestimmt ist. Sie bietet Floristen und Händlern eine gemeinsame Plattform mit vielen Funktionen, die den Onlinehandel...

  • Top-Themen

    • florieren Nr. 10/2017 Floristik für die Gedenktage und Advent

      Am 1. Oktober erscheint die neue Ausgabe von „florieren!“. Floristisch stehen die unmittelbar bevorstehenden Gedenktage und die Adventszeit im Mittelpunkt. Dass wir dazu „Transportieren + Ausliefern“ als Fokus-Thema ergänzen, ist kein Zufall, denn in dieser arbeitsintensiven Zeit macht sich noch...

    • Regionale Ordermesse NRW vivanti-Termine 2018 stehen fest

      Im kommenden Jahr lädt die Fachmesse erneut zwei Mal nach Dortmund ein. Die Winter-Veranstaltung findet rechtzeitig vor der Karnevalssaison vom 20. bis 22. Januar 2018 in den Westfalenhallen statt; die Sommer-Messe ist auf den 14. bis 16. Juli 2018 terminiert.

  • Der Vorstand des Fachverbandes Deutscher FLoristen freut sich über die gute Stimmung und den angeregten Austausch am Bundeskongress.

    FDF-Bundeskongress 2017 in Gelsenkirchen Fit für die Zukunft

    Zum FDF-Bundeskongress 2017 vom 20. Bis 23. September lud der FDF dieses Jahr nach Gelsenkirchen. Im Mittelpunkt standen intensive Gespräche über die Zukunft des Fachverbandes. Gründe für die mangelnde Ausbildungsbereitschaft in Betrieben wurden ebenso erörtert wie Ideen für die Mobilisierung von...

  • Marketing GlobalGAP stellt Verbraucherlogo vor

    Die Herkunft mit dem GGN-Label etikettierter Pflanzen lässt sich vom Verbraucher einfach herausfinden: Gibt man die zum Logo gehörende Betriebsnummer auf der Internetseite www.ggn.org ein, sind Herkunft und Erzeuger zu sehen. Im Düsseldorf wurde das erste GGN-Label symbolisch von Thomas Schlich,...

  • Herzstück des Festivals ist die Duftreise durch das Schloss, die den Besucher verzaubert und in eine andere Welt entführt.

    Begegnung von Kunstwelten Festival der Düfte auf Schloss Wildegg

    Auf Schloss Wildegg stehen vom 17. bis zum 22. Oktober Düfte, Parfums und Essenzen im Mittelpunkt. Das „Festival der Düfte“ ist eine Duftreise durch Schloss Wildegg, bei sich zwei Kunstwelten begegnen. Über die Duftreise hinaus wurde ein vielfältiges Begleitprogramm zusammengestellt, und schon vor...

  • Zimmerpflanzen des Monats Oktober Natürliche Luftreiniger

    Im Oktober dreht sich alles um Pflanzen mit luftreinigenden Eigenschaften. Einige Pflanzen nehmen schädliche Stoffe aus der Raumluft auf und führen sie über ihre Wurzeln in den Boden ab, wo diese Stoffe gebunden werden. Darüber hinaus geben die Pflanzen tagsüber Sauerstoff ab und helfen die...

  • Die drei Besten der NRW-Landesmeisterschaft der Junioren: Siegerin Nina Krudewig in der Mitte von Nele Reuter auf dem 2. Platz (rechts) und Anna-Lea Piorr auf dem 3. Platz (links).

    Juniorencup in Bad Lippspringe Nina Krudewig an der Spitze

    Am 10. September veranstaltete der FDF Landesverband Nordrhein-Westfalen in Bad Lippspringe die NRW-Floristik-Landesmeisterschaft der Junioren, den „Juniorencup“. Auf dem Gelände der Landesgartenschau arbeiteten die Teilnehmer/innen des Wettbewerbs einen ganzen Tag lang an ihren Aufgaben und...

  • Just-Chrys-Kollektion Floristik für den Dankeschön-Tag

    Im Rahmen der Just-Chrys-Kampagne entwickelten Manfred Hoffmann und Oliver Ferchland im Namen des Fachverband Deutscher Floristen (FDF) eine Idee für den Dankeschön-Tag 2017. Der ausdrucksstarke Strauß beeindruckt mit großen exotischen Blüten und der ungewöhnlichen Form. „Mit jeder Blume dieses...

  • Im Sortiment des Florist-Shop befinden sich aktuell rund 3.000 qualitativ hochwertige Markenprodukte - von Gartenscheren über Steckschaum bis hin zu Glasvasen und Schleifenbändern.

    Fleurop baut FloristShop aus Gemeinsam preiswerter einkaufen

    Dank Fleurop liefern heute rund 50. 000 Partnerfloristen über 25 Millionen Blumenarrangements pro Jahr in 150 Ländern weltweit. Nun baut Fleurop seinen FloristShop weiter aus. Ab Oktober zieht das Lager deswegen in den Segro Airport Park Berlin mit einer Gewerbefläche von 5.600 qm.