Kampagne für Freilandrosen
Die Siegerin des Landgard-Modelwettbewerbs 2008 steht fest: Die Jury wählte die 22-jährige Jana Lüdtke aus Willich am Niederrhein.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Siegerin des Landgard-Modelwettbewerbs 2008 steht fest: Die Jury wählte die 22-jährige Jana Lüdtke aus Willich am Niederrhein.
Der Floristenwettbewerb „gafa floral“ auf der „spoga + gafa“ in Köln stand unter dem Thema „Stehtisch – floristisch gestaltet“. Klaus Schneider siegte vor dem Team Diana Assrich und Thomas Juchem, Simone Brokonier belegte Platz 3.
Nur ein Wochenende nach seinem zweiten Platz bei der 27. Deutschen Meisterschaft der Floristen in Berlin wurde Felix Geiling-Rasmus Zweiter beim Jungfloristenwettbewerb „Eurofleurs“ in Brüssel – knapp hinter Attila Roszondai aus Ungarn.
Im Juli feierte das Braunschweiger Unternehmen Kampe sein 40-jähriges Bestehen. Der Großhandel versorgt Kunden in einem Umkreis von etwa 80 Kilometern mit Floristen- und Dekorationsbedarf (Cash-&-Carry-Markt und Fahrverkauf). Anlässlich des Jubiläums wurden die Kunden bewirtet und mit einem...
Den österreichischen Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen 2008 gewann Christina Eder aus Berchtesgaden, auf Platz 2 folgte Anita Thomas aus Piding (beide: Die Blumengalerie Awender/Wals). Platz 3 belegte Thomas Tergowitsch (Barbara Ryhänen/Wien).
Berichte der Ausgabe florieren! 10/2008
Die Knospenheide „Gardengirls“ feiert Geburtstag. Nachdem die Marke in einigen Ländern registriert war, wurde 1998 erstmalig Werbung unter dem Zeichen betrieben. Inzwischen sind mehr als 20 Sorten im herbstlichen Pflanzenhandel.
Anfang Juli veranstalteten die Industrie- und Handelskammer Dresden, die Messe Dresden und der Landesverband Sachsen des Fachverbands Deutscher Floristen die diesjährige Floristika, zu der 3000 Besucher kamen.
Seit Jahrzehnten wird in den angelsächsischen Ländern jeweils am letzten Donnerstag im September der „Dankeschöntag“ gefeiert. Fleurop hat das Potenzial erkannt und propagiert den Termin mit wachsendem Erfolg als Anlass zum Blumenschenken. Für Floristen ist das Datum vielversprechend,...
(CMA/ZVG) Victoria Salomon wurde zur neuen Deutschen Blumenfee gewählt. Die 25-jährige Floristin aus Halle überzeugte am 6. August 2008 die Juroren mit ihrer freundlichen, offenen Art und ihrem Fachwissen.
Modedesigner Edwin Oudshoorn gestaltete ein Mode- und Kunstprojekt mit der Chrysantheme: Am Vorabend der Amsterdam Fashion Week 2008 wurde die Oude Kerk in Amsterdam mit über 4500 Chrysanthemen geschmückt.
Zur Jahresmitte verzeichnete das Fleurop-Firmenkundengeschäft ein zweistelliges Umsatzplus. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten über 24 000 Aufträge ausgeführt.
Meldungen der Ausgabe "florieren!" 09/2008
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts (BVG) verhandelt am 17. September 2008 eine Vorlage des Verwaltungsgerichts Köln, ob die gesetzliche Beitragspflicht zum Absatzfonds der Land- und Ernährungswirtschaft verfassungsgemäß ist.
Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) hat sich zum Ziel gesetzt, Auszubildende zu motivieren und zu begeistern:
Im neuen „GR Shop“ von Gartenbau Rednitzhembach können Kunden Topfpflanzen und Freilandprodukte im Internet bestellen und aktuelle Informationen abrufen – jeden Tag rund um die Uhr.
Von der TrendSet Sommer 2008 und den Hamburger Einkaufstagen (H.E.T)
Beim 14. Bayerischen Marketingtag in Würzburg am 9. Juli standen „Dienstleistungen“ auf dem Programm, speziell die Frage, was daran zu verdienen ist, denn darüber machen sich die wenigsten Gedanken. Ausgefallene neue Ideen wurden nicht vorgestellt.
Die Azerca sucht in Kooperation mit „florieren!“ und „G & V“ die schönsten Heide- und Azaleendekorationen. Bis zum 10. September sind Floristen aufgerufen, Geschenkideen zu gestalten und Fotos davon einzuschicken. Es winken Preisgelder und ein professionelles Fotoshooting.
„Stars for Europe“, die Initiative der europäischen Weihnachtssternzüchter, steht 2008 unter dem Motto „Star Moments of Joy – der Weihnachtsstern als Geschenk“.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo