Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Klaus Schneider gewann den Wettbewerb „gafa floral“, Simone Brokonier wurde Dritte.

    Wettbewerb in Köln: gafa floral

    Der Floristenwettbewerb „gafa floral“ auf der „spoga + gafa“ in Köln stand unter dem Thema „Stehtisch – floristisch gestaltet“. Klaus Schneider siegte vor dem Team Diana Assrich und Thomas Juchem, Simone Brokonier belegte Platz 3.

  • von links: Zygmunt Piotr Sieradzan (3. Platz) , Attila Rozsondai (1. Platz) und Felix Geiling-Rasmus (2. Platz)

    Hohes Niveau in Brüssel: Eurofleurs 2008

    Nur ein Wochenende nach seinem zweiten Platz bei der 27. Deutschen Meisterschaft der Floristen in Berlin wurde Felix Geiling-Rasmus Zweiter beim Jungfloristenwettbewerb „Eurofleurs“ in Brüssel – knapp hinter Attila Roszondai aus Ungarn.

  • Im Ausstellungsraum von Kampe wird das Sortiment ideenreich in Szene gesetzt.

    Jubiläum in Braunschweig: 40 Jahre Kampe

    Im Juli feierte das Braunschweiger Unternehmen Kampe sein 40-jähriges Bestehen. Der Großhandel versorgt Kunden in einem Umkreis von etwa 80 Kilometern mit Floristen- und Dekorationsbedarf (Cash-&-Carry-Markt und Fahrverkauf). Anlässlich des Jubiläums wurden die Kunden bewirtet und mit einem...

  • Top-Themen

    • Lehrlingswettbewerb in Österreich

      Den österreichischen Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen 2008 gewann Christina Eder aus Berchtesgaden, auf Platz 2 folgte Anita Thomas aus Piding (beide: Die Blumengalerie Awender/Wals). Platz 3 belegte Thomas Tergowitsch (Barbara Ryhänen/Wien).

  • 10 Jahre Gardengirls

    Die Knospenheide „Gardengirls“ feiert Geburtstag. Nachdem die Marke in einigen Ländern registriert war, wurde 1998 erstmalig Werbung unter dem Zeichen betrieben. Inzwischen sind mehr als 20 Sorten im herbstlichen Pflanzenhandel.

  • Floristika 2008 in Dresden

    Anfang Juli veranstalteten die Industrie- und Handelskammer Dresden, die Messe Dresden und der Landesverband Sachsen des Fachverbands Deutscher Floristen die diesjährige Floristika, zu der 3000 Besucher kamen.

    • Aktion zum Dankeschöntag

      Seit Jahrzehnten wird in den angelsächsischen Ländern jeweils am letzten Donnerstag im September der „Dankeschöntag“ gefeiert. Fleurop hat das Potenzial erkannt und propagiert den Termin mit wachsendem Erfolg als Anlass zum Blumenschenken. Für Floristen ist das Datum vielversprechend,...

  • Ist der Absatzfond verfassungsgemäß?

    Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts (BVG) verhandelt am 17. September 2008 eine Vorlage des Verwaltungsgerichts Köln, ob die gesetzliche Beitragspflicht zum Absatzfonds der Land- und Ernährungswirtschaft verfassungsgemäß ist.

  • Azubi-Startpaket

    Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) hat sich zum Ziel gesetzt, Auszubildende zu motivieren und zu begeistern:

  • GR-Shop im Internet

    Im neuen „GR Shop“ von Gartenbau Rednitzhembach können Kunden Topfpflanzen und Freilandprodukte im Internet bestellen und aktuelle Informationen abrufen – jeden Tag rund um die Uhr.

  • Poinsettien-Kampagne

    „Stars for Europe“, die Initiative der europäischen Weihnachtssternzüchter, steht 2008 unter dem Motto „Star Moments of Joy – der Weihnachtsstern als Geschenk“.