Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Der Wunsch nach Regionalität ist einer der gesellschaftlichen Megatrends der Gegenwart.

    Landgard Qualitätsoffensive mit Deutscher Gärtnerware

    Der Wunsch nach Regionalität ist ein gesellschaftlicher Megatrend. Landgard will sich deshalb klar zu deutschen Erzeugern und deren Produkte bekennen. Die Kampagne „Deutsche Gärtnerware“ rückt bei Blumen und Pflanzen die Produkte deutscher Erzeugerbetriebe besonders in den Mittelpunkt.

  • Landgard und RTL Phalaenopsis im Dschungel-Look

    Landgard und die Mediengruppe RTL Deutschland weiten ihre Lizenzkooperation rund um die RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ aus. Neben Blumen und Pflanzen im Look der Show sollen zur 10. Staffel im Januar 2016 soll das Verkaufskonzept auf den Bereich Obst und Gemüse ausgedehnt...

  • Top-Themen

  • Die unverwüstliche Wüstenschönheit: Der Bogenhanf

    Der Bogenhanf

    Wie kaum eine andere Pflanze begeistert der Bogenhanf mit seiner äußerst dekorativen und zeitlosen Erscheinung. Dabei erfordert die Zimmerpflanze des Monats August wenig Pflegeaufwand und gilt als beinahe unverwüstlich - pralle Sonne im Sommer, trockene Heizungsluft im Winter, die hübsche...

  • Fleurop-Interflora World Cup Großes Presseecho für Floristikbranche

    Im Juni 2015 fand der Fleurop-Interflora World Cup, die Weltmeisterschaft der Floristen, in Berlin statt. Der wichtigste Wettbewerb Branche erzeugte weltweit eine nie dagewesene Flut von ausführlicher und durchweg positiver Medienberichterstattung über das Floristikhandwerk. Das teilte die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Saskia Strittmatter gewinnt Azubi-Cup

    Am 22. Juli 2015 fand im Pflanzenforum Süd-West der Azubi-Cup 2015 statt. 15 Teilnehmerinnen lieferten sich ein äußerst knappes Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Wettkampf richtet sich an Floristik-Azubis im 2. Lehrjahr und soll der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung dienen. Die diesjährige Gewinnerin...

  • Nordstil Sommer-Ordermesse endet mit Besucherplus

    Bei guter Stimmung seitens der Aussteller und der Besucher ging am 27. Juli 2015 heute die zweite Sommerveranstaltung der Nordstil zu Ende. Im Vergleich zur letzten Juli-Nordstil kamen 15.000 Besucher und damit sieben Prozent mehr Einkäufer (Sommer 2014: 14.000) nach Hamburg, um die neuesten...

    • Ausgefallene Arbeiten bei "Modern Crafts"

      Kreativ, künstlerisch und außergewöhnlich sind die Arbeiten der 24 Teilnehmer des diesjährigen Talents-Programms im Bereich „Modern Crafts“. Vom 29. August bis 1. September 2015 zeigen sie ihre Unikate und Kleinserien mit den Materialschwerpunkten Holz, Glas, Papier und Keramik in der Halle 9.0...

  • 859 Aussteller zeigen Trends für Herbst und Winter

    Auf der Nordstil – Regionale Ordertage Hamburg – präsentieren sich vom 25. bis 27. Juli 859 Aussteller (2014: 852) in den Hamburger Messehallen. Drei Tage lang dreht sich dort alles um Lifestyleprodukte für Herbst und Winter. Insgesamt 159 der 859 Aussteller kommen aus dem Ausland. Sie kommen...

  • Wasserfloristik auf der Enz

    Ein positives Resümee zur Halbzeit der Gartenschau Mühlacker zieht Floristmeister Frank Tichlers, zuständig für die fachliche Leitung des Ausstellungsbeitrages „Wasserfloristik auf der Enz". Auch freut er sich über den großen Einsatz der Berufskollegen, die mit immer neuen floristischen...

  • „Home Made“ inspiriert zum Selbermachen

    Mit dem Konzept „Home Made“ führt Landgard das Thema „Selbermachen“ mit selbst kultiviertem Obst und Gemüse fort. Zunächst in acht Testmärkten wird das Konzept dem Fachhandel angeboten. Damit nutzt Landgard die Begeisterung für gesunde Ernährung als aufmerksamkeitsstarkes Verkaufskonzept und...

  • Webchance Expertenvorträge zu Internetauftritt und Onlineshop

    Wie viel online braucht Ihr Fachhandel? Wie verkaufen Sie rechtssicher im Internet? Fragen wie diese adressieren Experten im Rahmen der Webchance Academy auf der internationalen Konsumgütermesse Tendence in Frankfurt am Main. Am 29. und 30. August informieren acht Vorträge über Chancen, Strategien...

  • GFK-Umfrage Ohne Internetseite gehen Kunden verloren

    Unternehmen, die heute keine Website haben, verzichten auf ein Drittel ihrer Kunden und nehmen Imageverluste in Kauf. Denn über 90 % der Deutschen ist es wichtig, sich vorab online über Unternehmen informieren zu können. Das hat Greven Medien in einer repräsentativen GfK-Umfrage herausgefunden, in...