20 Jahre INNOWA! Gute Order – Weniger Besucher
Vom 2. bis 4. Juli fand in der Messe Westfalenhallen Dortmund die INNOWA! statt. Zur Jubiläumsveranstaltung kamen gegenüber dem vergangenen Sommer (12.496) 9.753 Besucher - 22 % weniger.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Vom 2. bis 4. Juli fand in der Messe Westfalenhallen Dortmund die INNOWA! statt. Zur Jubiläumsveranstaltung kamen gegenüber dem vergangenen Sommer (12.496) 9.753 Besucher - 22 % weniger.
Vom 7. bis zum 9. Juli 2011 fand in Berlin die Fashion Week statt. Der Verband des deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) und Bloomways sponserten für den ecoShowroom über 500 Rosen von Fair Flowers Fair Plants (FFP).
Die Chrysantheme ist Patin der deutschlandweiten Kampagne „Jagd auf die goldene Blume“, initiiert vom Blumenbüro Holland und unterstützt vom Fachverband Deutscher Floristen. Die Aktion findet während der Sommermonate in fünf deutschen Städten statt. Fragen rund um die Chrysantheme führen zu einem...
Erstmals wurden auch im Sommer mehr als 33.000 Fachbesuche auf der TrendSet in München (9. bis 11. Juli 2011) gezählt. Das entspricht einem Plus von 5,84% gegenüber dem Vorjahr. Auf rund 100.000 m² Ausstellungsfläche wurden über 2300 Kollektionen aus den Bereichen Wohnambiente, Tischkultur und...
Am 11. September 2011 veranstaltet der Landesverband Niedersachsen und Bremen des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) im Rahmen der 50-Jahrfeier des Bremer Großmarkts die Bronzene Rose 2011.
Vom 16. bis 19. Oktober findet in Barcelona ein internationales Seminar unter dem Motto „Gaudí Flors“ mit Daniel Santamaria, Alex Segura und Alfons Tost statt.
Nach Angaben des Blumenbüros Holland haben sich bereits etwas mehr als 1000 Blumenfachgeschäfte und Gartencenter für die kostenlose Herbstaktion „Meine Pflanze & ich“ angemeldet. Nun wurde der Anmeldeschluss verlängert.
Die Tendence (26. bis 30. August) ist komplett ausgebucht. 2100 internationale Aussteller haben sich für die Herbstmesse angemeldet und belegen auf rund 130.000 m² den gesamten Westteil des Frankfurter Messegeländes.
Meister-Werkstücke werden am 23./24. Juli in Grünberg, Straubing und der Neuen Schweizer Floristenfachschule in Dübendorf/CH ausgestellt.
Unter dem Motto „Heiderausch“ ruft die Sondergruppe Azerca zusammen mit den Fachzeitschriften „florieren!“ sowie „g&v“ einen Floristenwettbewerb zum Thema „Schaufensterdekorationen“ aus.
Am 23. und 24. Juli 2011 feiert Gartenbau Lucke sein 100-jähriges Bestehen. Der Betrieb hat sich auf besondere Orchideen spezialisiert. Angekündigt werden eine Ausstellung, ein Blütenmeer in den Gewächshäusern und Einblicke in die 100-jährige Geschichte des Unternehmens.
Wer sich auf dem Twitteraccount „Blumenbuero“ als so genannter Follower registrieren lässt, erhält die neuesten Informationen zu den Konsumentenkampagnen des Blumenbüros Holland.
Die vivanti ist die neue Fachmesse für Wohn-, Geschenk- und Genusskultur in Düsseldorf (16. bis 18. Juli). Zum Auftakt laden Messeveranstalter und Aussteller am 16. Juli in Halle 1 zur Opening-Night bis 22 Uhr ein.
Die vier Großhandelsfirmen im Pflanzenforum Süd-West in Deißlingen organisierten am 8. Juni 2011 in Kooperation mit den Berufsschulen zum dritten Mal einen „Azubi-Cup“. 25 angehende Floristinnen im 2. Ausbildungsjahr nutzten die Chance, ihre eigene Leistung in einer prüfungsähnlichen Situation zu...
Kurzmeldungen der Ausgabe florieren! 07/2011
Vom 21. April bis 1. Mai 2011 fand in Genua die „Euroflora“ statt. Sie gehört zu den großen europäischen Gartenbauausstellungen. In diesem Jahr zog sie in elf Tagen 430.000 Besucher an. In den Hallen und auf dem Freigelände bot die Veranstaltung vielfältige Gartenlandschaften und Blumenschauen.
(RvZ) Die Bouvardia wurde benannt nach Charles Bouvard, dem Leibarzt von König Ludwig XIII. und Leiter des „Jardin du Roi“ in Paris.
(FM) Das niederländische Blumengroßhandelsunternehmen FleuraMetz hat seit dem 1. Juni ein neues Logo, eine neue Website und den Slogan „Successful. Together“ (Erfolgreich. Zusammen).
Kühle Temperaturen und Regen bestimmten die Landesmeisterschaften der Norddeutschen Floristen am 18. und 19. Juni 2011 auf der Landesgartenschau in Norderstedt. Verschärfte Bedingungen also für die elf Teilnehmerinnen, die zu den Floristik-Meisterschaften der Landesverbände Hamburg (3...
Am 25. Juni kämpften sechs Floristen um die „Silberne Rose Bayern 2011“. Am Samstag mussten die Floristen vier Arbeiten fertigen, darunter einen Strauß. Bereits am Abend wurden die Sieger bekannt gegeben: Den 1. Platz erreichte Christina Hannewald mit 368 Punkten (Belflair Blumen und Dekorationen,...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo