Ikebana auf der Buga 2009
Auf der Bundesgartenschau in Schwerin ist vom 26. bis 30. August die Ikebana-Kunstausstellung "Von der Kunst der Leichtigkeit - Vom Gestern zum Heute" zu sehen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Auf der Bundesgartenschau in Schwerin ist vom 26. bis 30. August die Ikebana-Kunstausstellung "Von der Kunst der Leichtigkeit - Vom Gestern zum Heute" zu sehen.
Seit Mitte des Jahres firmiert die Unternehmensgruppe Straelener Blumenhandel (SBH), Danners Blumengroßhandel, Danners B.V. und Florimex Germany unter dem Namen Bloomways. Am 27. August 2009 geht „Bloomways Berlin“ als erste Filiale mit neuem Layout an den Start.
Vom 23. August bis 8. November 2009 ist im Sprengel Museum Hannover die Ausstellung "Nachtblüten – Bilder der Natur" zu sehen.
Erstmals ermittelte die Fleurop Schweiz einen Vertreter für den Interflora Weltcup 2010 in Shanghai über ein Casting. Am Ende ging Yvonne Roth als Siegerin hervor.
„Bei Messen ist Teamwork angesagt: Veranstalter und Aussteller müssen Hand in Hand arbeiten, um Erfolg zu haben“, so Nicolette Naumann, Bereichsleiterin der Internationale Frankfurter Herbstmesse Tendence. "In diesem Jahr haben wir uns für das Engagement unserer Aussteller auf eine Art und Weise...
Bereits 2008 organisierten Franz J. Benthaus und Erni Salzinger-Nuener eine Floristenreise in den Westen Kanadas mit Schwerpunkt Vancouver Island und Vancouver. 2009 stand eine Wiederholung auf dem Programm. „Wegen horrender Flugpreise“, wie Benthaus sagt, musste die Reise abgesagt...
Die 94. TrendSet – Internationale Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur, Lebensart (www.trendset.de) – ging am 20. Juli in München mit einem Besucherplus von 1,68 % im Vergleich zum Sommer 2008 zu Ende.
Insgesamt 847 Aussteller aus ganz Deutschland präsentierten ihre Produkte auf der Konsumgütermesse „early bird“ in Hamburg (www.earlybird-messe.de) – rund 4 % mehr als im Sommer 2008.
Auf Wunsch des Ausstellerbeirats der Tendence überprüft die Messe Frankfurt in den nächsten Wochen die Terminierung der Herbstmesse Tendence (www.tendence.messefrankfurt.com).
Der Wirtschafts- und Handelsausschuss des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) bewertet den professionellen Auftritt der Kette „Happy“ positiv, macht jedoch auf Risiken und Verpflichtungen für Franchisenehmer aufmerksam.
Die Anfang des Jahres entstandene Unternehmensgruppe Straelener Blumenhandel (SBH), Danners Blumengroßhandel, Danners B.V. und Florimex Germany wird in Zukunft unter dem Namen „Bloomways“ firmieren.
Mitteilungen der Ausgabe "florieren!" 08/2009
27 % weniger Aussteller, 20 % weniger Besucher, das ist die Bilanz der Frankfurter Herbstmesse Tendence in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Besonders stark schlägt der Besucherrückgang aus Übersee mit einem Drittel zu Buche, im Inland lag das Minus „nur“ bei 8 %.
Die Sondergruppe Azerca unterstützt den Fachhandel am 5. September mit einer bundesweiten Presseaktion zum Start in die Heidesaison. Eriken und Callunen sorgen als typische Herbstpflanzen für jahreszeitliche Abwechslung. Die inzwischen verfügbare Sortenvielfalt erlaubt eine Inszenierung für ganz...
Das Unternehmen Birkenstock, Bonn, bietet Auszubildenden in den sogenannten weißen und anderen Geh- und Stehberufen noch bis 31. Oktober 2009 30 % Rabatt auf alle Birkenstock-Modelle.
Die Blumenversteigerung FloraHolland und Landgard wollen ihre Versteigerungsaktivitäten in Herongen und Lüllingen sowie Venlo bündeln – aktuell werden an den drei Standorten über 300 Mio. € pro Jahr umgesetzt.
Ende Juni sind die Firmen Fleura und Metz fusioniert. Das neue Unternehmen Fleura-Metz hat zwei Hauptniederlassungen in Westland und Aalsmeer, die von Robert Kalter und Frank Koenen geleitet werden.
„Auf der Maison & Objet, internationale Fachmesse für Wohnaccessoires in Paris (4. bis 8. September), ist „Regeneration“ das neue Trendthema. Der Bereich für Inneneinrichtung und Dekoration dehnt sich auf sechs Messehallen aus: 1 bis 4, 5A und 6.
Beim Blumenkauf geht es heutzutage um Ausdruck und Emotionen. Gerbera-Stiele sind kahl, sie haben keine Blätter und wirken daher manchmal wie eine Hightech-Blume. Es gibt zwar eine große Zahl begeisterter Gerbera-Verwender, aber mit einer Gerbera mit Blättern am bisher so nackten Stiel kann man...
Aus der Wiener Floristmeisterklasse 2009 formierte sich eine neue Floristengruppe. Als Team sind zukünftig aktiv: Karin Schepan, Sabine Valenta, Sabrina Lanz, Sabrina Scharnreithner, Mag. Bettina Stieber, Waldemar Chmiel und Hubert Marko unter der Leitung von Sieglinde Demus.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo