News
-
Aktueller Filter
-
-
Tendence 2009: Schlussbilanz
27 % weniger Aussteller, 20 % weniger Besucher, das ist die Bilanz der Frankfurter Herbstmesse Tendence in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Besonders stark schlägt der Besucherrückgang aus Übersee mit einem Drittel zu Buche, im Inland lag das Minus „nur“ bei 8 %.
-
Bundeslehrlingswettbewerb in Österreich
Beim österreichischen Bundeslehrlingswettbewerb der FloristInnen vom 26. bis 27. Juni 2009 haben sich die Teilnehmer in ihren Leistungen übertroffen. Der Wettbewerb wurde von der Landesinnung der Gärtner und Floristen Steiermark in der Shoppingcity Seiersberg bei Graz durchgeführt.
-
Ab 2010: Zimmerpflanze des Monats
Um die Nachfrage nach Zimmerpflanzen zu stimulieren, startet das Blumenbüro Holland (BBH) 2010 die Verkaufsförderungskampagne „Pflanze des Monats“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
-
Top-Themen
-
-
Fünfzehn Anmeldungen für Floristenschau auf der Buga 2009
Die Blumenhallenschauen zählen zu den Publikumslieblingen der Bundesgartenschauen. Als Highlight gilt der große Floristenwettbewerb, zu dem der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) einlädt. Auf der Buga 2009 in Schwerin steht die Ausstellung vom 18. bis 27. September auf dem Programm.
-
Nachwuchswettbewerb in Dortmund
Beim Nachwuchswettbewerb am 1. April im Dortmunder Westfalenpark waren ein Strauß, ein Weinpräsent und ein Geschenk zum 50. Geburtstag des Parks gefordert.
-
-
Nachwuchswettbewerb in Frankfurt
Schon Anfang März wurde auf dem Blumengroßmarkt Frankfurt der 19. Floratrend- Wettbewerb für junge Floristen ausgetragen.
-
World-Cup 2010 in China
Kurz vor der Weltausstellung findet vom 26. bis 28. März 2010 der 13. Interflora World-Cup in Shanghai/China statt. Der Wettkampf wird an drei Tagen in einer Vor- und Finalrunde ausgetragen.
-
-
Azubi-Cup 2009 in Deisslingen
Am 3. Juni wurde zum ersten Mal ein Azubi-Cup im Pflanzenforum Süd-West in Deisslingen ausgetragen. Mit 18 Auszubildenden im 2. Lehrjahr lag die Teilnehmerzahl über den Erwartungen des Veranstalters.
-
-
Schnittanthurien-Kampagne
Im Juni 2009 startete eine dreijährige PRKampagne für Schnittanthurien. Sie wird vom Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und Blumenbüro Holland (BBH) durchgeführt und enthält unter anderem Präsentationen auf Messen und anderen Foren.
-
Gärtnereien des Jahres
Erstmalig wurde zum Wettbewerb „Gärtnerei des Jahres“ in Sachsen-Anhalt aufgerufen. Sieben Gartenbaubetriebe bewarben sich um den Titel, die Gärtnerei Neumann, Haldensleben, machte mit 94,5 von 100 möglichen Punkten das Rennen.
-
-
Landesmeisterschaften in Schwerin: Silberne Rose Nord auf der Buga
Am 13. und 14. Juni 2009 veranstalteten die FDF-Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg die „Silberne Rose Nord 2009“. Als Austragungsort für den Wettbewerb wurde publikumswirksam die Bundesgartenschau in Schwerin gewählt.
-
Silberne Rose Bayern 2009
Julia Lissel aus Veitshöchheim hat den Wettkampf um die „Silberne Rose Bayern 2009“ gewonnen und sich damit für die Teilnahme an der nächsten Deutschen Floristikmeisterschaft, der „Goldenen Rose 2010“ in Bad Nauheim qualifiziert.
-
-
Happy eröffnet erste deutsche Filiale in Stuttgart
Happy ist bereits mit über 50 Filialen in Frankreich (www.happy.fr) vertreten und plant, in den nächsten zehn Jahren insgesamt 120 Geschäfte in Deutschland in 1-a-Lagen zu gründen. Die erste Filiale wurde am 24. Juni 2009 am Stuttgarter Hauptbahnhof eröffnet.
-
Meisterschule in Köln startet spätestens 2010
Für das neue Kölner Bildungszentrum Floristik (KBF), gegründet vom GBF (Grünberger Bildungszentrum Floristik), steht inzwischen Köln-Auweiler als Standort fest. Dort soll spätestens am 31. August 2010 ein berufsbegleitender Meisterkurs starten (Prüfung im September 2011).
-
Silberne Rose Nord 2009 ist entschieden
Am 13. und 14. Juni 2009 veranstalteten die FDF-Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg die „Silberne Rose Nord 2009“ auf der Bundesgartenschau in Schwerin. Vier Arbeiten waren zu fertigen, alle Floristinnen hatten dieselben Materialien.
-
Azubi-Cup in Deißlingen
Am 3. Juni wurde zum ersten Mal ein Azubi-Cup im Pflanzenforum Süd-West in Deißlingen ausgetragen. Mit 18 Auszubildende im 2. Lehrjahr lag die Teilnehmerzahl über den Erwartungen der Veranstalter. Alle Floristen bekamen dieselben Materialien, sodass die Leistungen direkt vergleichbar waren.
-
New Faces: Fünf Kandidaten kommen weiter
Ende April startete die zweite Staffel des Nachwuchsförderprojekts „New Faces“. 15 Floristen waren aus den Bewerbern ausgesucht worden, zehn hatten sich beim ersten Treffen in Minden für den 2. Workshop am 10. und 11. Juni qualifiziert.
-
Azerca 2009: Bundesweite Aktion zum Saisonstart
Am Samstag, 5. September, startet 2009 der Heideherbst! Die Sondergruppe Azerca unterstützt den Fachhandel mit einer bundesweiten Aktion zum Saisonstart. 300 Gartencenter und Endverkaufsbetriebe erhalten ein kostenloses Startpaket aus attraktiven Taschen, Tisch- und Türaufkleber sowie exklusive...
-
Silberne Rose Nord 2009 auf der Buga in Schwerin
Am 13. und 14. Juni 2009 veranstalten die FDF-Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg die Silberne Rose Nord 2009. Als Austragungsort für den Wettbewerb wurde publikumswirksam die Bundesgartenschau in Schwerin gewählt.