Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Werbemittelpaket zum Muttertag

    Die Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte (VDB) stellt ihren Kunden zum Muttertag 2012 ein Werbemittelpaket zur Verfügung. „Wir möchten dem Blumeneinzelhandel aktiv zur Seite stehen, nicht zuletzt, weil durch den Wegfall der CMA-Aktivitäten die werbliche Präsenz für Blumen und Floristik deutlich...

  • Wettbewerb „Kölner Frühling“: bis 3. März anmelden!

    Zum 28. Mal lädt der Blumengroßmarkt Köln in Kooperation mit der FDF-Bezirksstelle Köln zum Floristenwettbewerb „Kölner Frühling“ ein. Ein Stehstrauß, ein Brautstrauß und ein frühlingshaft dekoriertes Füllhorn werden am 17. März ab 16 Uhr vor Publikum gearbeitet. Als viertes Werkstück ist eine...

  • Sorgenfalten beim Floristengroßhandel

    Dem Großhandelsverband für Floristen- und Dekorationsbedarf e.V. (GFD) gehören derzeit 37 Floristenbedarfsgroßhändler und 31 Vorlieferanten der Branche an. Das Geschäftsjahr 2011 war für den Floristenbedarfsgroßhandel insgesamt problematisch. Die im GFD organisierten Großhändler berichteten zum...

  • Top-Themen

  • Flower Label Program (FLP) vor dem Aus

    Mit Wirkung zum 31. Dezember 2011 sind FIAN Deutschland, FIAN Österreich, Brot für die Welt und terre des hommes als Nichtregierungsorganisationen (NRO) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Gewerkschaft aus dem Flower Label Program e.V. (FLP) ausgetreten. Die Organisationen sahen sich dazu...

  • Benefizveranstaltung für Japan

    „Flowers in Concert“ am 11. Dezember 2011 war ein großer Erfolg. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbeben- und Atomkatastrophenopfer in Japan war von Steffen Teuscher initiiert worden und fand in die Jugendstilfesthalle in Landau statt. Fast 900 Gäste erlebten eine Fachpublikum eine...

    • Silberne Rose in Hessen 2012

      Die hessische Landesmeisterschaft der Floristen steht unter dem Thema „Rose trifft Calla” und wird am 10. und 11. März 2012 im Darmstadtium in der Darmstädter City ausgetragen. Die Werkstücke werden anschließend voraussichtlich bis 17. März ausgestellt.

  • Blumenhalle auf der Grünen Woche 2012

    Die Blumenhalle auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2012 (20. bis 29. Januar) steht unter dem Motto „Blumenhalle im Wandel“ und wird mit der gestalterischen Idee einer Baustelle umgesetzt. „Baustelle“ steht für Aufbruch, für Wandel, für Entwicklung.

  • Naomi Campbell freute sich mit weiteren Preisträgern
über einen Rosenstrauß – verarbeitet
wurden ausschließlich ‘Red-Naomi’-Rosen, für
deren Namen sie Patin stand.

    Fleurop unterstützt Charity-Gala

    Fleurop, Bloomways und Smithers Oasis Germany schmückten die Unesco-Charity- Gala auch in diesem Jahr mit floralen Arrangements. Zum 20. Geburtstag der Gala hatte Sonderbotschafterin Ute-Henriette Ohoven am 19. November 2011 ins Maritim Hotel nach Düsseldorf geladen.

  • Dr. Anke Schirocki, stellvertretende Geschäftsführerin
von Agrobusiness Niederrhein, präsentiert
das Markenlogo „Natürlich Niederrhein“
auf weißen Rosen.

    Produkte vom Niederrhein

    Die Netzwerkinitiative Agrobusiness Niederrhein bietet Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, ihre Produkte mit der eingetragenen Marke „Natürlich Niederrhein“ zu kennzeichnen.

  • Straußwettbewerb in Venlo

    Im Rahmen der Veranstaltung „In Gedenken II“ organisierte das Cash-&-Carry- Zentrum FloraZon in Venlo am 18. Oktober einen Straußwettbewerb: 56 Floristen aus der Region nahmen an dieser Vorrunde teil, die der niederländische Floristenverband VBW in fünf Orten in den Niederlanden organisiert.

  • Blumenhalle im Wandel

    Die Blumenhalle auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2012 (20. bis 29. Januar) steht unter dem Motto „Blumenhalle im Wandel“ und wird mit der gestalterischen Idee einer Baustelle umgesetzt. „Baustelle“ steht für Aufbruch und Wandel.

  • Bei den Schnittblumen steht im Mittelpunkt,
dass sie Atmosphäre schaffen und Frühlingsgefühle
ins Haus bringen. Bei Zwiebelpflanzen im
Topf – für Garten, Terrasse oder Balkon – liegt
der Akzent auf der einfachen Handhabung und
darauf, wie schnell man in den Genuss einer
blühenden Umgebung kommen kann.

    Kampagne in vier Ländern: Werbung für Zwiebelblumen

    BBH) Auf Anfrage der Königlichen Allgemeinen Vereinigung für die Blumenzwiebelkultur (KAVB) führt Blumenbüro Holland (BBH) 2012 die Werbemaßnahmen für Zwiebelblumen und blühende Zwiebelpflanzen im Topf durch – in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Großbritannien.