Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Online-Ticket für die Nordstil verfügbar

    Die Nordstil, Regionale Ordertage Hamburg, zeigt vom 17. bis 19. Januar 2015 sieben Produktbereiche in zehn Hallenebenen. Online-Tickets zum reduzierten Preis von 13 Euro sind ab sofort verfügbar.

  • Christmasworld lobt Wettbewerb „Best Christmas City“ aus

    Immer mehr Menschen kaufen ihre Produkte im Netz. Je nach Branche liegt der Anteil des Online-Handels am deutschen Einzelhandelsumsatz bereits bei 30 %. Damit auch der stationäre Handel für Verbraucher wieder attraktiver wird, müssen Städte und stationärer Handel neue Wege beschreiten. Experten...

  • FDF engagiert sich im europäischen Floristenverband

    Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) arbeitet zukünftig noch intensiver im europäischen Floristenverband mit. In der General-Assembly Ende September in Brüssel wurde FDF-Präsident Helmuth Prinz offiziell als Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Europäische Angelegenheiten bestätigt und...

  • Top-Themen

    • FDF-Präsident Helmuth Prinz in Berlin

      Mitte Oktober setzte FDF-Präsident Helmuth Prinz die Reihe der Vier-Augengespräche mit Politikern in Berlin fort. Das Ziel ist, den Blick auf den Berufsstand in der Politik zu schärfen und für die Interessen und Belange von Floristen zu werben.

    • Marcel Schulz mit Wolfgang Schmutzler und Sabine Hollei von FleuraMetz

      Fotoshooting mit Marcel Schulz

      Für unsere Serie "Blume & Handwerk" fotografierte Peter J. Kierzkowski am 28. Oktober 2014 Werkstücke von Marcel Schulz, dem Deutschen Meister der Floristen 2014 - der Beitrag erscheint in der Dezember-Ausgabe von "florieren!". Darüber hinaus haben wir eine gute Nachricht: FleuraMetz sponsert...

  • Florale Mode von Bas Kosters

    Im Rahmen der Lieblingsblumen-Kampagne arbeitete Modedesigner Bas Kosters mit „The Wunderkammer“ zusammen: In einer Show zeigten 15 männliche Models florale Kleidungsstücke.

    • Neue Kampagne für Zimmerpflanzen

      Blumenbüro Holland startet heute eine virale Kampagne zur Förderung der Aufmerksamkeit für Zimmerpflanzen unter dem Motto: Pflanzenfreude. Mit dem Song „Ist kein Problem, auch Pflanzen müssen geh’n“ werden Verbraucher aufgefordert, sich von alten Pflanzen zu verabschieden und neue zu kaufen.

  • Präsentationen auf der IPM 2015

    Auf der IPM 2015 in Essen (27. bis 30. Januar 2015) laden der Fachverband Deutscher Floristen (FDF), Bloom’s und die Floristmeisterschule Gelsenkirchen zu Präsentationen in der Green City in der Halle 1A ein. Zudem werden die FDF-Piazzen im Obergeschoss praxisnah inszeniert.

  • Dr. Valentino Di Candido, Inge-Voigt-Köhler und Dr.-Ing. Rainer Ballnus (von links) im Landesinstitut für Schule (LIS) bei der Übergabe der DVDs zum Thema Kleben.

    DVDs zum Thema „Kleben“ für den Unterricht

    Das Unternehmen Bühnen, Bremen, möchte einen Beitrag zur praxisorientierten Schulausbildung leisten und hat eine Unterrichts-DVD zum Thema „Kleben & Klebtechnik“ an das Landesinstituts für Schule (LIS) in Bremen übergeben.

    • Marcel Schulz, der Deutsche Meister der Floristen 2014, die Vizemeisterin Leonie Gehr und die Drittplatzierte Eva Latsch stehen bei zwei IPM-Shows auf der Bühne. mit vo

      Bühnenshows auf der IPM 2015

      Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) kündigt vier Bühnenshows für die IPM in Essen (27. bis 30. Januar 2015) an, darunter Frühlingsfloristik mit Marcel Schulz, dem Deutschen Meister der Floristen 2014, der Vizemeisterin Leoni Gehr und der Drittplatzierten Eva Latsch. Das Florist-Event-Center...

    • Straußwettbewerb und IPM Messe-Cup 2015

      Der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Nordrhein-Westfalen, und der Bundesverband Einzelhandelsgärtner organisieren auf der IPM 2015 in Essen (27. bis 30. Januar) erneut den IPM Messe-Cup, zu dem drei Wettbewerbe gehören: Strauß, Deko-Topfpflanze und Gefäßpflanzung. Das Thema lautet...

  • Bayerische Regionalmarke „Meine Gärtnerei“

    Da Regionalität immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat die Bayerische Blumenzentrale für Pflanzen aus ihren eigenen bayerischen Gärtnereien die Regionalmarke "Meine Gärtnerei" ins Leben gerufen und bietet dazu gratis Werbematerial für ihre Kunden an – von Pflanzsteckern über Faltblätter bis hin zu...

  • Gerbera im Herbst und Winter

    Die Website www.colouredbygerbera.com ist eine Marketinginitiative von Gerbera-Züchtern und -Produzenten und informiert über die Geschichte, die Haltbarkeit und das Sortiment. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Gerbera verarbeitet werden können. Dazu orientiert sich das 2Dezign-Team an den Trends...

  • Webspecial zur Christmasworld 2015 mit Ticketverlosungen

    Werden Sie zum Star der Branche – heißt es im Webspecial www.christmasworld-at-its-best.com zur Christmasworld 2015, die vom 30. Januar bis 3. Februar in Frankfurt am Main stattfindet. Um die Zeit bis zum Branchenhighlight zu verkürzen, so die Veranstalter, gibt es wöchentlich wertvolle...

  • Halloween im Blumengeschäft

    Halloween hat sich in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Floristen können entsprechend Halloween-Dekorationen mit Pflanzen anbieten, meint Floradania, die Marketingorganisation der dänischen Gartenbaus.