Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • TrendSet Winter 2016 Besucherrekord in München

    Mit 38502 Fachbesuchen, einem Plus von über 10% Plus zum Vorjahr (Winter 2015) setzt die TrendSet (9. bis 11. Januar 2016) ein Zeichen in der Branche. Bereits am ersten Messetag herrschte großer Andrang an den Ständen. Die hohen Besuchszahlen wurden durch die Terminsituation begünstigt.

  • FDF-Bayern WorldSkills-Floristik auf der TrendSet 2016

    Der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Bayern, war erneut mit einem Infostand auf der TrendSet vertreten. Am Stand präsentierte Tobias Niefenecker drei Wettbewerbswerkstücke, die ihm zum Gewinn der Bronze-Medaille bei den WorldSkills 2015 in Brasilien verholfen haben.

  • Vivanti Dortmund mit stabiler Besucherzahl

    Zur Vivanti, Regionale Ordertage Dortmund (3. bis 5. Januar), kamen 9700 Fachbesucher. Die Veranstalter, Leipziger Messe und Messe Frankfurt, sprechen von einem stabilen Ergebnis und Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Die Gartenpflanzen des Monats 2016

    Pflanzenfreude.de hat einen Kalender zusammengestellt, der auf den Wunsch des Handels eingeht, Gartenpflanzen im Geschäft zu einem relevanten Zeitpunkt besonders attraktiv zu präsentieren. So sollen Konsumenten inspiriert und auf neue Art und Weise angesprochen werden. Jetzt wurden die...

  • Top-Themen

    • Ambiente 2016 Design Plus Award für 27 Produkte

      Produkte, die den Design Plus Award der Ambiente gewinnen, werden für exzellente Handhabung, Nachhaltigkeit und innovative Technik ausgezeichnet. Auf der Ambiente 2016 (12. bis 16. Februar) in Frankfurt/Main werden 27 herausragende Produkte und Produktserien geehrt.

    • Blumenbüro Holland Mehr Budget für generische Werbung

      Ab 2016 investieren Produzenten und Handel in den Niederlanden wieder gemeinsam in die generische Absatzförderung für Blumen und Pflanzen. Dem Blumenbüro Holland (BBH) steht ein Gesamtbetrag von 14 Millionen Euro zur Verfügung, um Konsumenten zu erreichen und aktivieren. Damit soll dem Absatz von...

  • Den Europa Cup 2011 gewann Natalia Zhizhko aus Russland. Nun wird der neue Europameister der Floristen gesucht.

    Wettbewerb in Genua Sechs Aufgaben beim Europa Cup 2016

    Der Europa Cup 2016 wird am 8. und 9. April in Genua ausgetragen, die Teilnehmer müssen sechs Werkstücke gestalten. Die Gewinner werden bei einer Gala am 9. April bekannt gegeben. Am 10. April werden die Arbeiten von 9 bis 15 Uhr ausgestellt. Organisiert wird der Europa Cup von Florint. Nähere...

  • Schnittblumengroßhandel neu bei Scheulen

    Ab dem 25. Januar bietet Scheulen in seinem C&C Markt in Mönchengladbach einen Großhandel für Frischblumen an. Die Firma "Schnittblumenmarkt.de B.V." verkauft täglich ab 7 Uhr frische Schnittblumen aus der ganzen Welt.

    • Begonie Sommerblumenzwiebel des Jahres 2016

      Die Begonie wurde von iBulb zur Sommerblumenzwiebel des Jahres 2016 gewählt. Begonien haben zwar Knollen und keine Zwiebeln, fallen aber in die Kategorie Zwiebelgewächse. Sie stehen für Ausgeglichenheit, genau das, was viele in unserer, hektischen Welt suchen.

  • Blumenbüro Holland Weihnachtsbaum raus, Zimmerpflanze rein

    Es ist Tradition, dass der Weihnachtsbaum am 6. Januar, dem Dreikönigstag, aus der Wohnung geräumt wird – die entstehende Lücke wird am besten mit einer großen Zimmerpflanze gefüllt. Da der Slogan „Weihnachtsbaum raus, Zimmerpflanze rein” vielen deutschen Verbrauchern und dem Handel noch sehr...

  • Blumenbüro Holland Blumen- und Wohntrends 2016

    Die „Groenbranche Trends“ übertragen die neuesten Konsumententrends auf den grünen Sektor, und zwar für Haus und Garten. Für 2016 wurden vier Trends definiert. 2016 setzt Blumenbüro Holland nicht nur die Blumen der Blumenagenda im Stil der aktuellen Trends für die Grüne Branche in Szene, sondern...

  • IPM 2016 Landgard präsentiert Vermarktungskonzepte

    Landgard stellt auf der IPM in Essen (26. bis 29. Januar 2016) Konzepte und Ideen rund um die Vermarktung von Blumen und Pflanzen vor (Halle 1, Stand E21). Dabei steht die endverbraucherbezogene Wertschöpfung für Kunden und Erzeuger im Mittelpunkt. Neben „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“...

  • Polnische Internationale Floristikmeisterschaft

    Vom 24. bis 27. Februar 2016 wird die IX. Polnische Internationale Floristikmeisterschaft in Poznan ausgetragen. Zur Teilnahme sind Floristen aus Polen und dem Ausland eingeladen. Bei der Bewertung wird in zwei Altersgruppen unterschieden: Floristen über 24 Jahre (Gruppe A) und Junioren bis 24...

  • Ambiente 2016 Traveller’s Point – Produkte für mobile Menschen

    Ob Businesstrip, externes Meeting, Städtereise oder spontaner Besuch bei Freuden – Hauptsache, alles Wichtige ist dabei! Die besten Produktideen für unterwegs präsentiert Giving, der Angebotsbereich für internationale Geschenkideen auf der Ambiente vom 12. bis zum 16. Februar 2016 in Frankfurt am...

  • Großes Interesse beim Berufsbildungskongress in Nürnberg

    Mit einer lebenden Werkstatt und 10 Azubis der Berufsschule 5 aus ganz Mittelfranken präsentierte sich der Fachverband Deutscher Floristen auf der Messe Nürnberg. Fast 50.000 Besucher, vor allem Schüler der Abgangsklassen, informierten sich über den Beruf Florist und die...

  • Marketingkampagne Zimmerpflanzen des Monats 2016

    Die Kampagne „Zimmerpflanze des Monats” wird 2016 fortgesetzt. Die Liste für das Jahr 2016 wurde schon im Sommer veröffentlicht,damit Handel und Produzenten besser planen können. Hier noch einmal die Pflanzenliste - das Blumenbüro stellt jeweils kostenloses Verkaufsförderungsmaterial zur...

  • BBH-Kampagne Blumenagenda 2016

    Blumenbüro Holland setzt die Kampagne „Blumenagenda“ fort. 15 Blumen werden im Rahmen von Verbraucher-PR-Maßnahmen vorgestellt und mit Fotos in Szene gesetzt. Bei der Inszenierung wurden Trends 2016 des Blumenbüro Holland sowie die vom Blumenbüro gewählten Sinus-Zielgruppen berücksichtigt.