Blumenbüro Holland Dendrobium ist Zimmerpflanze des Monats März
In der Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" steht im März die Orchideengattung Dendrobium im Fokus. Sie ist neben Phalaenopsis, Cambria und Cymbidien eine beliebte Zimmerorchidee.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In der Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" steht im März die Orchideengattung Dendrobium im Fokus. Sie ist neben Phalaenopsis, Cambria und Cymbidien eine beliebte Zimmerorchidee.
Der Valentinstag 2020 erzielte gute Ergebnisse. In der nicht repräsentativen Umfrage des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) gaben rund 90% der befragten FDF-Mitglieder bundesweit ihrem Valentinsgeschäft die Note gut. Diese Einschätzung deckt sich mit der des Blumengroßhandels.
Die Florist-Landesmeister Stefanie Krumbholz aus Thüringen, Rocco Wustmann aus Sachsen und Martin Neumann aus Sachsen-Anhalt bewerben sich um den Publikumspreis MDR Garten-Florist. Die Zuschauer können in einer Online-Abstimmung entscheiden, wer den Wettbewerb gewinnt.
Wie sich ein Christmasworld-Trend am POS umsetzen lässt – angepasst an die Jahreszeit, das vorhandene Sortiment und die Zielgruppe – zeigt unsere Visual-Merchandising-Expertin Julia Nawra in diesem Jahr im Blumenlädchen Gärtnerei & Floristik – Morles im hessischen Nüsttal.
In guter Tradition überbrachten die amtierende Deutsche Blumenfee Annika Stroers und Hartmut Weimann, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Blumenstrauß zum Valentinstag.
Am 21. März 2020 findet der 36. Kölner Frühling auf dem BGM Köln statt, zu dem sich Floristen aus ganz Deutschland und darüber hinaus anmelden können. Das übergreifende Thema lautet "Stadtblüten".
Trends und Business - darum geht es traditionell auf der Frankfurter Ambiente, die 2020 vom 7. bis 11. Februar stattfand. Als erste Weltleitmesse bekam die Ambiente die Auswirkungen von Corona und dem Sturmtief Sabine auf das Reiseverhalten zu spüren. Dadurch sank die Zahl der Besucher, aber dies...
Der Valentinstag ist einer der arbeitsintensivsten Tage im Kalender von Floristinnen und Floristen. Deshalb fordert die Agrargewerkschaft IG BAU anlässlich des Valentinstags fairere Arbeitsbedingungen für die Fachkräfte in der Branche. Insbesondere die Situation für Auszubildende im Osten...
Unter dem Motto „Freu dich aufs Blütenmeer. Die Geranie bringt’s.“ bietet die Marketinginitiative Pelargonium for Europe (PfE) ab sofort aufmerksamkeitsstarke Werbemittel für den Innen- und Außenbereich an. Seit dem 1. Januar erhält PfE im Rahmen der Kampagne „Europe in Blooms/Europa in Blüte“...
Auf der IPM in Essen stellte Landgard die Verkaufskonzepte vor, die zur Unterstützung des Fachhandels für 2020 für den Point of Sale entwickelt wurden. Aktuell steht der Valentinstag unter dem Motto "Love different". In den Kalenderwochen 11 und 12 folgt "Wake up! Nature" weiter, an Ostern geht es...
In der Kampagne "365 Tage Blumen" stehen Saisonblumen im Mittelpunkt. Sie wird von Schnittblumenzüchtern ermöglicht, die der Versteigerung Royal FloraHolland angehören. Das Ziel ist, Verkaufschancen in den verschiedenen Jahreszeiten aufzuzeigen. Neu ist, dass Calla und Exoten Teil der...
Auf der Jahreshauptversammlung des Fachverbands Deutscher Floristen, Landesverband Bayern, Ende Dezember 2019, wurde von der Präsidentin Erni Salzinger-Nuener bekanntgegeben, dass ein Käufer für das Rosenschloss gefunden wurde. Die ehemalige Bildungsstätte für süddeutsche Floristen in Gundelfingen...
Der IPM Messe-Cup 2020, der unter dem Motto "So leb’ ich – Grüner wird’s nicht!" veranstaltet wurde, ging an Luisa König. Die Auszubildende im Blumenhaus am Hofgarten, Düsseldorf, erreichte in der Kombination "Strauß + Gefäßpflanzung" die meisten Punkte.
Auf der IPM 2020 in Essen riefen der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und FleuraMetz zu zwei Runden "Flower Battle" auf. Für den Flower Battle am Mittwoch-Nachmittag konnten sich alle Floristen bewerben, am Messe-Freitag waren Floristmeisterschulen und internationale Schulen zum Mitmachen...
Über 54.000 Besucher aus aller Welt kamen zur 38. Internationale Pflanzenmesse IPM nach Essen. Beherrschendes Thema war Nachhaltigkeit in Produktion und Verkauf.
In der neu konzipierten FDF-World auf der IPM 2020 in Essen setzte der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) auf Inspiration und Infotainment. Immer mit Blick auf die Trends 2020 und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern inszenierte das Kreativ-Team des FDF Floristik.
Bei den Flower Battle auf der IPM in Essen stehen Spontanität und Kreativität im Vordergrund. Unter dem Motto „Blume macht Spaß“ entsteht schnelle, praxisnahe Floristik. Für die erste Runde am Messe-Mittwoch sollten sich Floristen im Vorfeld anmelden, dann war auch noch auf der Messe selbst...
Die Preisträger wurden am Donnerstag, 30. Januar 2020, auf der IPM verkündet: Ein Unternehmen aus Spanien machte in diesem Jahr das Rennen um den Show Your Colours Award. Mit dem Adenium obesum „Fairy Tree Concept“ konnte Plantal Producciones aus El Ejido, Almeria die Jury überzeugen.
Der IPM-Messe-Cup stand 2020 unter dem Motto "So leb’ ich – Grüner wird’s nicht!". In der Kategorie "Strauß" belegte Tanja Korsak den 1. Platz, der beste "Grüne Held im Topf" gelang Jana Niebuhr und für die beste "Gefäßpflanzung" wurde Luisa König ausgezeichnet. Den IPM-Messe-Cup hat Luisa König...
Der Zierpflanzenmarkt blickt auf ein ambivalentes Jahr zurück. Der Blumen – und Pflanzenmarkt legte 2019 gegenüber dem Vorjahr insgesamt deutlich zu, trotz kühlem, nassem Mai, sowie Trockenheit und hohen Temperaturen im Sommer. Trotzdem zeigten sich viele Produzenten unzufrieden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo