Kampagne „Von Grau zu Grün“ Neue Bilder kostenlos nutzbar
Blumenbüro Holland hat zur Kampagne „Von Grau zu Grün“ neue Bilder, Banner und Poster online gestellt, die Fachhändler kostenlos nutzen können, um die Kampagne selbst zu bewerben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Blumenbüro Holland hat zur Kampagne „Von Grau zu Grün“ neue Bilder, Banner und Poster online gestellt, die Fachhändler kostenlos nutzen können, um die Kampagne selbst zu bewerben.
Wie schon im letzten Jahr führte der FDF Landesverband Hessen-Thüringen die Veranstaltung „Blühender Start“ im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg durch.
Am Sonntag, den 21. April hielt der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) Hessen-Thüringen in Wetzlar seine jährlich stattfindende Mitgliederversammlung ab. Dabei standen turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Nach 2 Amtszeiten kandidierte die bisherige Präsidentin Gabriele Link aus Eichenzell nicht...
Gardengirls geht als eines der führenden Unternehmen in der Heidezüchtung mit einer Umstrukturierung der Gesellschafterstruktur den nächsten Schritt in die Zukunft.
Was sind die beliebtesten Beet- und Balkonpflanzen, blühenden oder grünen Zimmerpflanzen und Schnittblumen im Jahr 2023? Dies hat der Zentralverband Gartenbau zusammengestellt und in Grafiken visualisiert. Die Topseller der einzelnen Segmente konnten ihre Position behaupten.
Unter dem Motto „Salzkristall & Blütenzauber“ eröffnete am 19. April die 5. Landesgartenschau Sachsen-Anhalts in Bad Dürrenberg. Trotz des kühlen Wetters kamen bis zum Sonntagmittag des Eröffnungswochenendes über 3.500 Besucher.
Die spoga+gafa startet ein Onlinemagazin . Verschiedene Formate wie Interviews, Videos und Fachbeiträge sollen aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Trends beleuchten und Einblicke in den Markt sowie auf dessen Akteure gewähren.
Die Weltleitmesse des Gartenbaus und Deutschlands führende Vermarkungsorganisation im Gartenbau gehen zukünftig noch enger gemeinsame Wege: Vom 28. bis 31. Januar 2025 werden die Landgard-Ordertage erstmals auf der IPM ESSEN in der Messe Essen stattfinden. Die Entscheidung gaben Oliver P. Kuhrt,...
Blumenliebhaber auf der ganzen Welt machen sich jedes Jahr zwischen Ende März und Mitte Mai auf den Weg nach Lisse – in diesem Jahr noch bis 12. Mai. In der kleinen Gemeinde in der Provinz Südholland liegt der berühmte Keukenhof. 2024 feiert der Blumenpark sein 75-jähriges Bestehen. Während im...
Vom 6. bis 8. Juli 2024 zeigt die TrendSet in München die neuesten Produkte, Strömungen und Trends in Sachen Living & Giving. Wegen der Messe „Bau 2025“ verschiebt sich der Termin für die nächste Winter-TrendSet. Sie findet vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 statt.
Anlässlich der Mitgliederversammlung der nordrhein-westfälischen Fachverbands Deutscher Floristen, Landesverband Nordrhein-Westfalen (FDF NRW) am 10. April 2024 im FloristPark International in Gelsenkirchen wurde Petra Spring aus Krefeld-Hüls zur neuen Verbandspräsidentin gewählt. Die Wahl...
An der Gartenbauschule in Langenlois, Österreich, hat der Jahrgang 2024 der Floristmeisterklasse den dritten der fünf Ausbildungsmodule durchlaufen. Die Ausbildung in Langelois vermittelt das notwendige facheinschlägige Wissen und Können für die Qualifikation Meister/-in im Handwerk Floristik...
Der österreichische Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen ist wie immer ein Höhepunkt und eine Leistungsschau des Floristenhandwerks. Unter der Aufsicht einer österreichweiten Expertenjury aus dem Bereich der Floristik zeigen junge Nachwuchsfachkräfte aus ganz Österreich ihr fachliches Können...
Das HDE-Konsumbarometer steigt im April zum dritten Mal in Folge. Allerdings schwächt sich die positive Entwicklung deutlich ab, eine nachhaltige und deutliche Verbesserung der Verbraucherstimmung ist noch immer nicht in Sicht.
Nach einem Seminar im FloristPark in Gelsenkirchen dürfen sich sechs deutsche Floristik-Expert(inn)en fortan als "National Cerfified Judge in Floral Design" bezeichnen und können ihre Kenntnisse, ihr Fachwissen und ihr fundiertes Knowhow bei nationalen und internationalen Wettbewerben einbringen.
Auf der Publikumsmesse „Dresdner Ostern“ wurde in diesem Jahr erstmalig der „Dresdner Flora Cup“ ausgetragen. In der Kategorie „lernend und jung“ gewann Gaeun Sager aus Chemnitz den Wettbewerb, bei den Profis Anna Janas aus Elstra. Den Straußwettbewerb, der dieses Mal unter dem Motto „Black meets...
Mitte März veranstaltete der Fachverbands Deutscher Floristen, Landesverband Saarland, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule in Saarbrücken und dem Saarpark-Center in Neunkirchen einen Berufswettbewerb für Florist-Auszubildende. Ihre Aufgabe war es, drei frühlingshafte Werkstücke unter...
Nach schwerer Krankheit ist Benno Bergener im Alter von 76 Jahren am 19. März 2024 in seinem Heimatort Georgsmarienhütte verstorben. Der Bundesvorstand des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) und das Präsidium haben mit großer Betroffenheit reagiert und in einer Schweigeminute dem langjährigen...
Am 16. und 17. August 2024 findet die Deutsche Meisterschaft der Floristik (DMF) statt. Sie steht unter dem Thema „Frieden“, Austragungsort ist das Bikini – The concept shopping mall – in Berlin. Parallel wird wieder der Azubi-Cup für junge Nachwuchstalente organisiert.
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sucht gemeinsam mit dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF) Bundesverband die Deutsche Blumenfee 2024/25. Bewerben können sich Gärtnerinnen und Floristinnen mit abgeschlossener Berufsausbildung aus dem gesamten Bundesgebiet.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo