Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Nachwuchsfördercup in Rednitzhembach

    Der 18. Nachwuchsfördercup des Blumengroßmarkts Nordbayern (BGN) in Rednitzhembach stand unter dem Motto „Farbe bekennen“. 14 junge Teilnehmer aus ganz Süddeutschland stellten sich den Aufgaben Strauß, Brautschmuck und Pflanzung. Der Wettbewerb fand unter reger Publikumsbeteiligung im Rahmen der...

  • Heinz-Czeiler-Cup

    Im Rahmen der Blumenschau „Tulpen-Zauber“ auf der Messe „Garten München“ kämpften Nachwuchsfloristen aus Oberbayern am 9. März um den Heinz-Czeiler-Cup 2013. Auf dem Programm standen drei Aufgaben, für die die Floristen jeweils 30 bis 40 Minuten Zeit hatten: ein Blumenstrauß, ein floristisches...

  • Olivia Hoffmann gewinnt erneut „Giardina-Award Gold“

    Am 12. März 2013 wurden auf der Publikumsmesse Giardina in Zürich in sechs Kategorien Giardina-Awards in Gold, Silber oder Bronze vergeben: Sonderschauen Garten, Sonderschauen Floristik & Design, Showgärten, Ideengärten, Stände bis 40 m2 und Stände ab 41 m2. Die Auszeichnung hat sich zum...

  • Top-Themen

  • Gute Stimmung auf der Cadeaux

    Auf der 42. Cadeaux Leipzig, Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends (2. bis 4. März 2013), präsentierten 300 Aussteller aus neun Ländern ihre Kollektionen für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison. Parallel dazu wurde die World of Trophies veranstaltet, die Fachmesse für Trophäen, Gravier- und...

    • Erfolgreiche Grünpflanzenkampagne des Blumenbüros

      Das Blumenbüro Holland schaut zufrieden auf die erste Grünpflanzenkampagne des Jahres 2013 zurück. Unter dem Motto „Weihnachtsbaum raus, Zimmerpflanze rein“ wurden Verbraucher Ende Dezember/Anfang Januar aufgerufen, die Lücke, die der Weihnachtsbaum im Haus hinterlassen hat, mit einer...

    • Humorvoll weist
Fleurop auf den
Frauentag hin.

      Am 8. März ist Frauentag

      Der Frauentag hat eine lange Tradition und wurde 1911 zum ersten Mal „gefeiert“. Zunächst stand das Wahlrecht für Frauen im Mittelpunkt, später kam der weltweite Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte hinzu.

    • TransFair weist Anschuldigung zurück

      Am 10. Februar 2013 wurde um 13.30 Uhr die ZDF-„planet e.“-Dokumentation „Grüne Rosen“ ausgestrahlt. Ein Vorabbeitrag war in der ZDF-Service-Sendung „Volle Kanne“ bereits am 7. Februar zu sehen.

  • „Anthurien auf Wasser“ waren in den niederländischen
Cash-&-Carry-Märkten von Fleura-
Metz so erfolgreich, dass das Angebot nun
auch in Deutschland getestet wird.

    Anthurien auf Wasser

    FleuraMetz arbeitet mit dem Anthurien- Produzenten Evanty zusammen und rückt „Anthurien auf Wasser“ in der Kalenderwoche 11 mit Produktpräsentationen, Foldern und Postern in den Fokus.

  • Alflora in Deutschland

    Das niederländische Floristik-Großhandelsunternehmen Alflora ist mit einer neuen Filiale in Deutschland ins neue Jahr gestartet. Und will damit seine internationale Marktposition ausbauen.

  • Erfolgreich beim Mainflora-Juniorcup 2013 (v.l.n.r.): Isabel Montag
(2. Platz), Lina Langbein (1. Platz) und Marie Rosa Wallaschkowski.

    Mainflora-Juniorcup ‘13

    Am 2. Februar 2013 organisierte die Bezirksstelle Oberfranken des Fachverbands Deutscher Floristen den Mainflora-Juniorcup 2013 in den Räumen von Gartenbau Burger, Zeil am Main. Die Berufsschule aus Ochsenfurt entsandte drei Teilnehmer, die Berufsschule aus Kulmbach sechs Schüler:

  • Auf der IPM wurden „Pappmänner“
gezeigt, die zur Verkaufsförderung
bestellt werden können – für 35 € plus
15 € Versand. Die Pappfiguren sollen im Juli
ausgeliefert werden.

    Kampagne für Schnittblumen

    Auf der IPM 2013 stellte das Blumenbüro Holland eine humorvolle Schnittblumen- Kampagne vor, die im September startet. Auf www.tollwasblumenmachen.de wird ein Film zu sehen sein, in dem attraktive Männern mit freiem Oberkörper Blumen zeigen.

  • Wiso-Test: Blumen aus dem Supermarkt

    Am 4. Februar 2013 wurde in der ZDF-Sendung Wiso ein Test zur Qualität von Rosen in Supermärkten ausgestrahlt. Fazit: Man kann Blumen auch im Supermarkt kaufen, wenn man auf Qualitätskriterien achtet. Testsieger war Edeka – die Rosen waren zehn Tage haltbar. Der Beitrag „Blumen aus dem Supermarkt“...

  • FDF: Deutsche und europäische Schnittblumen fair produziert

    Bei der Initiative „Faire Städte und Gemeinden/Fair Towns“ verpflichten sich die Teilnehmer-Kommunen zum Einsatz von Produkten aus fairem Handel. Laut FDF schließe diese Selbstverpflichtung die deutsche und europäische Schnittblumenproduktion von städtischen Blumengrüßen aus. In seinem Brief teilt...