Fleurop-Nachrichten
Anfang Oktober geht die neue Produktlinie „Exklusivwelt“ bei Fleurop online. Damit soll ein Kundenkreis angesprochen werden, der Wert auf Luxus und Exklusivität legt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Anfang Oktober geht die neue Produktlinie „Exklusivwelt“ bei Fleurop online. Damit soll ein Kundenkreis angesprochen werden, der Wert auf Luxus und Exklusivität legt.
Die Förderungsgemeinschaft Blumen GmbH heißt seit dem 2. August FDF GmbH. Damit wird der engen Verbindung zwischen Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und seiner wirtschaftlichen Vertretung Rechnung getragen:
Im August starteten der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und Blumenbüro Holland (BBH) einen neuen Branchenwettbewerb. Bei dem Kreativwettbewerb für Floristen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geht es um Kundenorientierung.
Erstmals bietet die Christmasworld (28. Januar bis 1. Februar 2011) in Frankfurt am Main ein Förderareal für junge, innovative Firmen an.
Anfang September beteiligten sich 15 Nachwuchsfloristen im dritten Ausbildungsjahr beim Azubi-Cup auf der Landesgartenschau in Bad Nauheim. Auf der Bühne im Goldsteinpark fertigten sie eine Pflanzung, einen Strauß (ein fertiges Gerüst durfte mitgebracht werden) und eine Objektarbeit „Just...
Nachdem die Zusammenführung aller Unternehmensbereiche so gut wie abgeschlossen ist, hat Jürgen Klümpen am 17. September mitgeteilt, dass er Bloomways verlassen wird.
Parallel zur Maison & Objet in Paris (3. bis 7. September 2010) fand erstmals die Meuble Paris statt. Damit soll die Qualitätsstrategie am Messestandort Paris konsequent fortgesetzt werden. Insgesamt kamen 72.670 Besucher zur Maison & Objet (+1,1 %).
Hochwertige, individuelle Wohn- und Lifestyle-Accessoires stehen beim Konsumenten hoch im Kurs. Das bestätigten die Fachmessen Cadeaux (Geschenk- und Wohnideen), Comfortex (Raumgestaltung) und Midora (Uhren und Schmuck) in Leipzig (4. bis 6. September 2010).
„Sehr erfolgreich“ lautet das Urteil der Veranstalter über die „DECOoh!“ in Brüssel (29. August bis 1. September).
Anfang Oktober geht die neue Produktlinie „Exklusivwelt“ bei Fleurop online. Damit soll ein Kundenkreis angesprochen werden, der Wert auf Luxus und Exklusivität legt.
Anlässlich des Ankaufs von zwanzig Designklassikern durch die Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen widmet das Museum für Kunst und Gewerbe dem Stuhldesign vom 29. September 2010 bis 13. März 2011 eine Ausstellung.
Am 26. September und 27. September organisiert FloraZON im Flora Trade Park in Venlo erneut eine floristische Weihnachtsshow.
Am 24. und 25. September findet auf der Landesgartenschau Bad Nauheim die 28. Deutsche Floristenmeisterschaft statt. Elf Landesmeister bereiten sich derzeit auf ihren Start bei der Goldenen vor. Der Aufgabenkatalog umfasst fünf Wettbewerbsbeiträge pro Teilnehmer/in.
Auf der Frankfurter Herbstmesse Tendence (27. bis 31. August) wurden 57.000 Besucher gezählt, das entspricht einem Plus von 8% gegenüber dem letzten Jahr. „Mit der Rückkehr zum angestammten Termin Ende August ist uns ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung zur Stabilisierung der Frankfurter...
Mehr Aussteller, mehr Fläche, mehr Besucher, mehr Ordertätigkeit – so könnte man das Fazit der Juliausgabe des TrendForums mit Flair in Sinsheim in wenigen Worten zusammenfassen.
Seit dem 2. August firmiert die Förderungsgemeinschaft Blumen GmbH unter der Bezeichnung FDF GmbH.
Ab September wird eine Grußkarten-Serie auf www.fleurop.de und in den Fleurop-Fachgeschäften angeboten. Die für Fleurop-Partner exklusive Serie trägt den Namen „Florale Edition“ und umfasst sechs Motive.
Im August starteten der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und Blumenbüro Holland (BBH) einen neuen Branchenwettbewerb. Bei dem Kreativwettbewerb für Floristen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geht es um Kundenorientierung.
Interessierte Floristinnen und Floristen mit abgeschlossener Floristausbildung aus Deutschland, Schweiz und Österreich bis zum Alter von 33 Jahren können sich ab sofort für die nächste New-Faces-Runde bewerben. Der Startschuss wird auf der IPM 2011 fallen. Dort werden sich zehn Bewerber, die...
Am 8. und 9. Januar 2011 bietet Gregor Lersch 20 jungen engagierten Floristen die Möglichkeit, in einem Seminar auszuprobieren, wo ihre eigenen Stärken und Vorlieben liegen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo