Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Die Werkstücke werden im historischen Salzlager in Hall in Tirol ausgestellt.

    AoF-Ausstellung 2023 Große Werkschau in Hall in Tirol

    Nach einer coronabedingten Pause werden die Werkstücke der Meisterprüfung an der Academy of Flowerdesign (AoF) wieder öffentlich ausgestellt, und zwar am 29. und 30. Juli 2023 im historischen Salzlager in Hall bei Innsbruck in Tirol aus. Präsentiert werden Werkstücke von 45 Absolvent/-innen.

  • Meisterprüfung-Ausstellung Kopfkino in Stuttgart

    In der diesjährigen Floristmeisterprüfung der Meisterschule Stuttgart gestalten zwölf Absolventinnen große Objekte zum Thema „Kopfkino“, außerdem Ideen für die Braut, Sträuße, Blumenkränze und handgefertigte Schalen aus Floralien. Die Prüfungswerkstücke werden vom 15. bis 17. Juli 2023 im Lehr-...

  • Top-Themen

    • Die Siegerinnen Azubi Cup 2023 Pflanzenforum Südwest: Platz 1 für Lina Maria Thoma (Mitte), Platz 2 für Anna-Samea Beck (links), Platz 3 für Hannah Walter (rechts)

      Pflanzenforum Süd-West Positive Stimmung beim Azubi-Cup 2023

      25 angehende Floristinnen und Floristen traten am 28. Juni 2023 beim Azubi-Cup im Pflanzenforum Süd-West gegeneinander an. Es hätten sogar noch mehr Azubis teilnehmen wollen, was aufgrund der Kapazitäten allerdings nicht möglich gewesen sei, so der Vertreter des Blumengroßmarktes Daniel...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Vorbereitung auf Eurofleurs 2023 Workshop für Anian Friedrich

      Mit der Einladung zu einem exklusiven zweitägigen Floristik-Workshop hat der Fachverband Deutscher Floristen Anian Friedrich in seinen Vorbereitungen auf die Teilnahme an den Eurofleurs 2023 in Slowenien unterstützt. Das Ziel: Anian mehr Sicherheit für den Wettbewerb in Slowenien zu geben, sein...

  • Die glücklichen Sieger der Landesmeisterschaft FDF Nord 2019: Alica Bekker, Thomas Salzig, Laura Steinfeldt.

    FDF Nord Silberne Rose Nord abgesagt

    Der Landesverband Nord des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) musste die norddeutsche Landesmeisterschaft der Floristen absagen. Trotz intensiver Bemühungen vonseiten des Verbands konnten nicht genügend Teilnehmer gefunden werden.

    • Am 15. Juni 2023 fand der siebte BGI-Schnittblumentag statt.

      BGI-Schnittblumentag Fokus auf das aktuelle Marktgeschehen

      Zum siebten Mal lud der Verband des deutschen Blumen- Groß- und Importhandels seine Mitgliedsbetriebe zu einem Thementag rund um den Schnittblumengroßhandel. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am 15. Juni in der Veiling Rhein-Maas statt und führte über die niederländische Grenze zu Betrieben in...

  • Sommer Nordstil 2023 Trendinseln und Storetour zeigen Erlebniswelten für den Point-of-Sale

    Wohin geht die Reise in der kommenden Saison? Inspirationen dazu präsentieren zur Sommer-Nordstil 2023 die an das Nordstil Forum angrenzenden Trendinseln in Halle B1.0. Diese setzen Produkte ausgewählter Nordstil-Aussteller einfallsreich in Szene und geben dem Handel konkrete Gestaltungstipps für...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Die jubelnden Siegerinnen (v.l.): Betty Leuteritz, Blumen Mende in Dresden (2. Platz), die Gewinnerin Christina Eichler, FleuraMetz Deutschland, Angelina Rivero, Gärtnerei Gruschwitz in Neustadt/Saale (3.Platz).

      Nachwuchsförderung Azubi-Tag 2023 in Dresden

      Den Berufswettbewerb, der beim Azubi-Tag Anfang Juni in Dresden ausgetragen wurde, gewann Christina Eichler vor Betty Leuteritz und Angelina Rivero. Um einen Einblick in den Tätigkeiten der grünen Berufe zu geben, wurden erstmalig auch die Oberschulen im Einzugsgebiet eingeladen. Die Schüler...

    • Straußideen Den Trend 2023 "Ode an die Natur" blumig umsetzen

      Die Sorge um das Klima und seine Folgen lässt die Menschen immer deutlicher erkennen, dass die Natur ein wichtiger Teil unseres Lebens ist. Dies spiegelt sich auch in der Gestaltung des Hauses und seiner Umgebung wider. Das Interieur wird robuster, skurriler und damit immer natürlicher. Die...

  • Bis 30. Juni 2023 bewerben! Blumenfee 2023/24 gesucht

    Bis zum 30. Juni 2023 können sich ausgebildete Floristinnen und Gärtnerinnen für das Amt der Deutschen Blumenfee 2023/24 bewerben. Aufgabe der Blumenfee ist es, den gärtnerischen Berufsstand und die Floristik in der Öffentlichkeit zu vertreten.

  • Meaningful Earth steht für Natürlichkeit, Mystik, Wildheit und Umweltbewusstsein.

    Horticulture Trends 2024 Hoffnung in unsicheren Zeiten

    Blumenbüro Holland hat die Horticulture Trends für 2024 bekanntgegeben, die neuesten Trends im Bereich Blumen, Zimmer- und Gartenpflanzen. Die vier Stiltrends spiegeln den Zeitgeist wider, basieren jedoch auf unterschiedlichen Sichtweisen. In unserer Zeit der Krisen sind Konsument/-innen auf der...

  • Für diese Braut soll ein Brautfächer gestaltet werden.

    Bis 31. August 2023 bewerben! WorldSkills 2024 in Lyon

    Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) sucht junge Florist(inn)en, die an der Internationalen Weltmeisterschaft der Berufe 2024 in Frankreich teilnehmen möchten. Der FDF Bayern startet jetzt das Auswahlverfahren. Teilnehmen können engagierte Nachwuchstalende, die jünger als 23 Jahre alt sind.