Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  •  egapark Erfurt: Das große Blumenbeet (Luftaufnahme)

    Thüringen Bundesgartenschau Erfurt 2021

    Das größte Gartenschau-Event ist 2021 die Bundesgartenschau im thüringischen Erfurt. Sie erstreckt sich hauptsächlich auf den ega-Park in Erfurt, aber auch der Petersberg, die Geraauen und 25 Außenstandorte versprechen eine Gartenschau, die über ihre Grenzen hinauswächst.

  • 365 Tage Blumen Duftende Blumen im Frühling

    www.365tageblumen.de regt aktuell dazu an, das Sortiment der Frühlingsblumen auszuschöpfen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Thema Duft. Weitere Themen sind "blaue Sträuße" und Hyazinthen, zu denen Hintergrundinformationen geliefert werden. Denn immer geht es auch darum, den Kunden...

  • Top-Themen

  • Auch in diesem Jahr standen Sträuße ganz oben in der Käufergunst.

    Schwieriger Start in die Saison Valentinstag 2021: FDF zieht Bilanz

    In einer (nicht repräsentativen) Blitzumfrage hat der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) seine Mitglieder um eine Bilanz zum Valentinstag 2021 gebeten. Trotz Umsatz-Rückgängen im Vergleich zum Vorjahr haben viele FDF-Floristen das Ergebnis als zufriedenstellend bewertet. Gleichzeitig sind die...

  •  Rote Rosen sind am Valentinstag die Favoriten der Schenkenden.

    Von super bis desaströs Valentinstag 2021: BGI zieht Bilanz

    Die Bilanz des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) zum Valentinstag 2021 fällt sehr unterschiedlich aus: je nach Region von "super" bis "desaströs". BGI-Präsident Norbert Engler weist auf die Wettbewerbsverzerrung durch den Lockdown zugunsten des Lebensmitteleinzelhandels...

  • Tollwasblumenmachen.de Frühlingskampagne für Blumen

    Unter dem Motto "Frühling ist Blumen" dreht sich bei Tollwasblumenmachen.de ab dem 20. März alles um den Frühling. Gefeiert wird all das Wunderbare, das im Frühling die Sinne anregt und die positive Wirkung, die Blumen auf Menschen ausüben. Blumengeschäfte können das Poster und die Bilder zur...

  • Zunehmend berichten die Medien über die Folgen des Lockdowns für den Gartenbau

    Lockdown 2021 Wachsende Öffentlichkeit für die Probleme der Gärtner und Floristen

    Im aktuellen Lockdown waren zunächst keine lauten Stimmen zu hören, welche die Folgen der wegen der Pandemie nötigen Maßnahme für den Gartenbau aufzeigten. Mit den immer wieder verlängerten Terminen für ein Ende des Verkaufsstopps im Handel wächst nun allerdings der Druck auf die produzierenden...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kartenzahlung Girocard-Nutzung 2020 gestiegen

    Mit knapp 5,5 Milliarden Transaktionen im Jahr 2020 wurde die Girocard im Vergleich zum Vorjahr rund eine Milliarde mal häufiger gezückt (2019: 4,5 Milliarden). Dies entspricht einem Wachstum um 21,7 Prozent. Wie die aktuelle Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) weiter zeigt, lag der...

  • Valentinstag 2021 Blumenumarmung verschenken

    „Schenken Sie eine Blumenumarmung!“ heißt der Slogan von FleuraMetz für den Valentinstag 2021. Die Bilder zur Kampagne stellt der Großhandel kostenlos zur Verfügung. Blumengeschäfte können die Fotos in den sozialen Medien nutzen, um in Zeiten des Lockdowns zumindest online sichtbar zu bleiben.

  • Die neue Ausgabe florieren! im Februar 2021

    Die Februar-Ausgabe von „florieren!“ ist erschienen. Auf dem Titelbild ist ein Werkstück von Ramona Kohout als Beispiel für Green Design im Interieur zu sehen. Im Heft erklärt Jens Gramberg-Madel, was hinter dem neuen Schwerpunkt Event- und Green Design an der Fachschule für Blumenkunst...

  • Pflanzenforum Süd-West Gärtnertage 2021 im Hybrid-Format

    In diesem Jahr soll der Gärtnertag zum ersten Mal "hybrid" durchgeführt werden. Darunter verstehen die Veranstalter die Präsentation von Produkten, Katalogen und Neuheiten im Großmarkt vor Ort, ergänzt durch Videos, Downloads und Informationen auf der Webseite des Großmarktes.