Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Jugendberufsweltmeisterschaft

    Bei den 40. World Skills, den Jugendberufsweltmeisterschaften 2009, traten 900 Teilnehmer aus 45 Berufen zum Wettbewerb an. In der Floristik gewannen Clémant Petit aus Frankreich mit 539 Punkten die Goldmedaille und Lina Supstiks aus Schweden mit 530 Punkten Silber.

  • Top-Themen

    • ZVG-Wahlen

      Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) bestätigte Heinz Herker Anfang September mit überwältigender Mehrheit für weitere drei Jahre als Präsident.

  • Fleurop zieht positive Bilanz

    Bei ihrer Hauptversammlung im August zeigte sich die Fleurop mit den Ergebnissen 2008 zufrieden. Der Abwärtstrend der Flora-Cheques setzte sich fort, doch der Umsatz mit klassischen Lieferaufträgen konnte gesteigert werden.

  • Einigung bei den Tarifverhandlungen

    Die Tarif-Vertreter des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben sich auf einen neuen Rahmentarif sowie Entgelttarifvertrag für Floristen geeinigt.

  • Entwicklungen bei Ekaflor

    Die Ekaflor hat im Geschäftsjahr 2008/09 eine Umsatzsteigerung von 9,6% und damit ein überdurchschnittliches Wachstum erzielt. Die Erträge lagen 12,9% über dem Vorjahr.

  • BGI-Verbandstag 2009

    Vom 18. bis 20. September 2009 trafen sich Mitglieder sowie in- und ausländische Gäste zum Verbandstag des Deutschen Blumen-, Groß- und Importhandels (BGI) am Spitzingsee in Bayern. Er findet alle zwei Jahre statt und stand unter dem Motto „Veränderungen und Markt-Chancen im...

  • Großer Floristenwettbewerb auf der BUGA Schwerin

    Die große floristische Sonderschau des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) auf der BUGA Schwerin (18. bis 25. September) stand unter dem Thema „Sieben Gärten mittendrin – Von der Kunst mit den Blumen“. Neben zahlreichen Ehrenpreisen und drei Großen Goldmedaillen wurden Medaillen für die...

  • Berufswettkampf in Kiel

    Aufgrund des großen Erfolgs in den vergangenen Jahren veranstalten die Berufsschule Kiel und der Fachverband Deutscher Floristen, Bezirksstelle Kiel/Neumünster, 2009 den 13. Berufswettkampf für Floristinnen und Floristen im 3. Ausbildungsjahr. Er wird vom 24. bis 26. September im gesamten...

  • Herbsttrend: Wild Woods

    Floradania, das Marketingbüro des dänischen Gartenbaus, propagiert für den Herbst 2009 den Trend "Wild Woods". Die Inspiration dazu haben sich die Trendforscher aus der ungezähmten Natur der kanadischen Wälder geholt: Jetzt übernehmen Grünpflanzen und Natur unsere Wohnungen und sorgen...

  • Am 24. September ist Dankeschöntag

    Seit Jahrzehnten wird in den angelsächsischen Ländern jeweils am letzten Donnerstag im September der „Dankeschöntag“ gefeiert. Fleurop hat das Potenzial erkannt und propagiert den Termin mit wachsendem Erfolg als Anlass zum Blumenschenken.

  • BUGA Schwerin: Große Floristenschau

    Am 18. September beginnt die „Große Floristenschau“ auf der Bundesgartenschau in Schwerin. Die Hallenschau ist ein Leistungsvergleich – alle Teilnehmer müssen das Pflichtthema „Das Schweriner Schloss – Ein Gebäude mit vielen Gesichtern“ floral umsetzen.