Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Jubiläum Plantion feiert 100. Geburtstag

    In einer Zeit großer Unsicherheit (1. Weltkrieg) gründete eine Gruppe tapferer Männer am 12. Januar 1917 in Utrecht die Blumen- und Pflanzenversteigerung "Utrecht en Omstreken". Damit legten sie die Basis für das heutige Plantion, das 2008 nach einer Fusion zwischen "Veiling Vleuten" und...

  • Zimmerpflanze des Monats Exklusive Palmen

    Gerade in den ausklingenden Wintermonaten erfüllen Zimmerpalmen den Wunsch nach Sommerfeeling und Sonne. Als Zimmerpflanzen des Monats Februar spielen daher Rhapis (Steckenpalme), Caryota (Fischschwanzpalme), Livistonia (Chinesische Fächerpalme oder Livingstonpalme) und Cycas (Sagopalmfarm) die...

  • Professionelle Fotos Neues Bildportal von Landgard

    Landgard bietet Kunden, Erzeugern und Agenturen einen neuen Service an. Unter www.landgard-pictures.com stehen aktuell bereits über 60000 Bilder in Top-Qualität zur Verfügung, die Bilddatenband wird kontinuierlich erweitert. Die Rechte für die können in unterschiedlichen Bildqualitäten für eine...

  • Andrea Kirchhoff ist Nachfolgerin von Thomas Wittenburg beim BGI

    BGI Andrea Kirchhoff ist Nachfolgerin von Thomas Wittenburg

    Mit Andrea Kirchhoff hat der BGI (Verband des Groß- und Importhandels) für die Nachfolge von Thomas Wittenburg eine erfahrene Kennerin der Branche gewinnen können. Sie war zuletzt bei Landgard und Vorgängerorganisationen im Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit in der Unternehmenskommunikation...

  • Top-Themen

    • Heimat Hamburg Elbphilharmonie und Floristik

      Am 11. Januar 2017 wurde die Elbphilharmonie in Hamburg eröffnet. Über das Ereignis wurde ausgiebig im Fernsehen und in den Zeitungen berichtet, meist kam große Begeisterung über den Bau und die Akustik zum Ausdruck. Das ist für uns Anlass, ein Werkstück von Elisabeth Schoenemann vor der...

  • Nachwuchs-Wettbewerb 10 Finalisten der AZUBINALE stehen fest

    Die Fachjury der BLUME 2000 AZUBINALE hat aus 151 Teilnehmern die neun besten Nachwuchsfloristen aus ganz Deutschland ausgewählt. Der zehnte Finalist steht nach einem öffentlichen Facebook-Voting seit Ende Dezember fest. Das große Finale mit Rahmenprogramm findet am 4. Februar im „Alten Mädchen“...

  • Neueröffnung BLUME 2000 eröffnet Filiale in Wetzlar

    Am 20. Januar 2017 eröffnet das Hamburger Unternehmen "BLUME 2000" seine erste Filiale in Wetzlar. Die neue Filiale ist zentral im Einkaufscenter „Forum Wetzlar“ gelegen. Auf 66 qm Fläche bietet der Laden reichlich Raum für eine große Auswahl an frischen und hochwertigen Schnittblumen,...

    • Wiener Stadtgärten Blumenball im Wiener Rathaus

      Für ein farbenfrohes Blumenmeer aus 100000 Blüten sorgen die Wiener Stadtgärten bei „ihrem“ Ball. „Die Wiener Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner zeigen beim Blumenball ihre Kreativität und ihr florales Meisterhandwerk. Das Wiener Rathaus ist dafür eine ideale Kulisse“, freut sich Umweltstadträtin...

  •  Design Plus Jury (v. l. n. r.: Mimi Sewalski, Prof. Mark Kwami, Lutz Dietzold, Prof. Karin-Simone Fuhs, Satyendra Pakhalé, Holger Danneberg, Susanne Björklund)

    Ambiente 2015 Design Plus zeichnet nachhaltige Produkte aus

    2017 präsentiert sich der Wettbewerb Design Plus einmalig in einer Sonderedition zu Nachhaltigkeit. „Ethical Style“ ist dabei Titel, Thema und Anspruch des internationalen Awards. Insgesamt wurden 23 Produkte und Produktserien von 19 Herstellern aus sechs Ländern für ihre ökologische und ethische...

  • Musik und Blumen Neujahrskonzert 2017 in Wien

    Zum Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wurde der Goldene Saal des Musikvereins in ein Blütenmeer verwandelt. Das Konzert wurde vom ORF in über 90 Länder übertragen und erreichte weltweit 50 Millionen TV-Zuschauer. So ist das Konzert Werbung für Musik, die Stadt Wien und für Blumen. Unter...

    • Bis 10. März anmelden! Kölner Frühling 2017

      2017 veranstaltet der Blumengroßmarkt Köln (www.bgm-koeln.de) bereits zum 33. Mal den Floristwettbewerb "Kölner Frühling". Er wrid am 25. März ausgetragen und steht unter dem Motto "Manege frei". Anmeldeschluss ist der 10. März 2017.

  • Blumenagenda 2017 Mit Tulpen ins neue Jahr

    Im Rahmen der Kampagne „Blumenagenda“ stellt Tollwasblumenmachen.de jeden Monat eine andere Schnittblume ins Rampenlicht. Die Blumenagenda 2017 wurde schon im Sommer bekannt gegeben, damit sich der Handel darauf einstellen kann. Das Jahr 2017 beginnt mit der Tulpe.

  • Blumenbüro Holland Blick auf die ungewöhnlichsten Aktionen

    Blumenbüro Holland macht mit unterschiedlichen Kampagnen auf Blumen und Pflanzen aufmerksam und nutzt dafür insbesondere die neuen Medien. Dem Fachhandel wird passendes Werbematerial zum Download angeboten. Nun hat Blumenbüro Holland ein knapp dreiminütiges Video zusammengestellt, das einen Blick...

  • Just chrys 2017 Die Chrysantheme im Interieur

    Blumenbüro Holland lieferte mit seinen Konsumententrends 2017 die Grundlage für die neue Chry-santhemen-Kollektion „just chrys 2017“. Mit Blick auf neue Perspektiven und veränderte Konsum-Bedürfnisse sind über zwanzig neue Designs entstanden, die der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) auch auf...

  • Branchentreff Fleurops-Junge-Wilde-Party auf der IPM 2017

    Aufgrund der Umgestaltung des Messegeländes in Essen ist Fleurop mit seinem IPM-Stand in den neu geschaffenen Floristikbereich in Halle 6 umgezogen. Dort werden Produkte und Vertriebskonzepte von Fleurop und seinen Mitausstellern vorgestellt. Fleurops-Junge-Wilde-Party beginnt am Mittwoch um 18...

  • Nachwuchswerbung Tag der Ausbildung auf der IPM 2017

    Jedes Jahr laden die „Grünen Verbände“ gemeinsam mit der Messe Essen zum Tag der Ausbildung auf die Internationale Pflanzenmesse IPM nach Essen ein. Am Mittwoch, 25. Januar, heißt es auch auf der IPM 2017 wieder „I love green – Tag der Ausbildung“. Die Floristen werden von Stefan Prinz von Prinz...