Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Zimmerpflanze des Monats Juli: Dieffenbachie

    Bei der Dieffenbachie ist es kaum möglich zwei identisch gezeichnete Exemplare zu finden. Die zur Familie der Aronstabgewächse zählende Pflanze ist eine echte Individualistin, mit ihren so unterschiedlich gezeichneten Blättern. Bei den Kulturpflanzen, die heute im Handel erhältlich sind, handelt...

  • Noch drei freie Plätze im neuen Nürnberger Meisterkurs

    Ende Mai startete der neue Kurs an der Meisterschule Nürnberg – die neuen Meisterschülerinnen waren mit viel Engagement und Begeisterung dabei. Die fachliche Leiterin Monika Hauber und Barbara Storb, die für die Organisation zuständig ist, erläuterten die wichtigsten Details und begleiteten die...

  • Dekovorschläge für Balkon und Terrasse für den Kunden

    Im Rahmen der Gartenblüher-Kampagnen unterstützt Blumenbüro Verbraucher mit einer App bei der Suche nach passenden Pflanzen für ihre Terrasse oder den Balkon (http://www.pflanzenfreude.de/pflanzenberater). Der Kunde muss nur anklicken, ob der Standort sonnig oder schattig ist, ob er viel oder...

  • Top-Themen

    • Rosenfestival in Lottum

      Alle zwei Jahre wird im niederländischen Rosendorf Lottum ein Rosenfestival organisiert, für das hunderttausende Rosen zu Mosaiken und Objekten verarbeitet werden. 2012 lockte das Festival 60000 Besucher an. Das diesjährige Rosenfestival findet vom 8. bis 11. August statt und steht unter dem Motto...

    • Vortragsprogramm auf der Ecostyle

      Auf der Fachmesse Ecostyle, die parallel zur Tendence vom 30. August bis 2. September 2014 in Frankfurt/Main stattfindet, werden zukunftsweisende Ecodesign-Produkte ausgestellt, die alle von einer unabhängigen Jury auf ihren Nachhaltigkeitsgrad hin geprüft wurden. Das Ausstellerangebot wird durch...

  • DMF-Juroren wurden geschult und zertifiziert

    Fünf Experten werden bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin die Werkstücke der Teilnehmer bewerten, hinzu kommt die technische Kommission, die kontrolliert, ob die Aufgabenstellung und die Zeiten eingehalten werden. Die Fach-Juroren der DMF 2014 haben ihre Kompetenz in einem speziellen Audit...

  • DMF 2014: Azubis als Helfer gesucht!

    Für die Deutsche Meisterschaft DMF 2014 im August in Berlin werden Auszubildende gesucht, die die Teilnehmer unterstützen. Die Anzahl ist begrenzt – die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Einladung nach Berlin.

    • Straußwettbewerb für Azubis bei der DMF 2014

      Florist-Auszubildende können in Zweier-Teams bei einem Straußwettbewerb starten, der im Rahmen der DMF 2014 in Berlin durchgeführt wird. Gecoacht werden die Azubis von einem Jungen Wilden der Fleurop. Für diesen Wettbewerb werden bundesweit Berufsschulen angeschrieben.

  • Outdoor-Trends 2014/15 auf der spoga+gafa in Köln

    Eigenes Grün ist angesagt, auch unter jungen Leuten. Die Deutschen sind durchaus bereit, Geld für „garden living“ in die Hand zu nehmen, so die Veranstalter der spoga+gafa 2014 in Köln (31. August bis 2. September). Nachdem das Marktvolumen zu Endverbraucherpreisen in dem Bereich 2012 bei 2,803...

    • oben v.l.n.r.: Carolin Sundermann (Gartencenter Hilgert, Ahaus), Andra Eilers (Mäsing, Borken), Joana Hirschfeld (Kreativ Floristik Amshoff, Heek), Julia Bone (Wansing, Borken), Sofia Epping (Sindermann, Rhede), Jana Eilers (Juniors Blumenladen, Rhede), Natalie Kleingunnewyck (Felicitasschule, Vreden) unten v.l.n.r.: Lena Albers (Gartenland Schmitz, Gronau-Epe), Mareen Doods (Gartencenter Hilgert, Ahaus), Vera Puszcz (Nienhaus, Ahaus), Tatjana Thunig (Meyerings’s Blumenparadies, Bocholt), Hannah Wildenhues (Specking, Legden)

      Azubi-Wettkampf im Kreis Borken

      Der Fachverband Deutscher Floristen, Bezirksstelle Borken, richtet jedes Jahr einen Berufswettkampf aus. In diesem Jahr beteiligten sich 12 Auszubildende. Zum Thema „Schwarz und Weiß – Farbe muss sein!“ waren drei Werkstücke gefordert: ein Strauß (40 Minuten), eine Pflanzschale (30 Minuten) und...

  • Storytelling für Schaufenster und Innenraum auf der Tendence

    „Das Schaufenster spielt beim Erstkontakt mit potenziellen Kunden eine Schlüsselrolle“, so Yvonne Engelmann, Director Giving der internationalen Konsumgütermesse Tendence, die vom 30. August bis 2. September 2014 in Frankfurt am Main stattfindet. „Die Individualität stationärer Geschäfte ist einer...

  • Der Hydro-Blumenstrauß ist in Italien angekommen

    „Wir haben einen prima Partner als Generalvertreter für den Hydro-Blumenstrauß in Italien gefunden“, freuen sich Sandra Wolfinger und Uwe Bergmann von Hydroflowers. In der Mai-Ausgabe haben wir darüber berichtet, wie es Sandra Wolfinger gelungen ist, den Umsatz in ihrem Geschäft „blatt&blüte“ in...

  • „Dolce Vita“-Strauß für den Sommer

    Weg von künstlichen Accessoires, hin zu neuer Natürlichkeit. Der Wunsch nach natürlichen Produkten prägt das Straußprogramm 2014 des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF): Die aktuellen Themensträuße sind luftig und duftig gestaltet, der Sommerstrauß "Dolce Vita" ist mediterran, sinnlich und...

  • Zimmerpflanze des Monats Juni: Anthurie

    In freier Natur wächst die Anthurie in den Regenwäldern Kolumbiens, Guatemalas und im Amazonasgebiet Brasiliens. In unseren Breiten sind für Produktion und Handel besonders neue Sorten interessant, die weniger kälteempfindlich und dadurch besser zu transportieren und zu lagern sind. Wurde früher...

  • Interflora gewinnt Gold auf der Chelsea Flower Show

    Das Interflora-Team hat mit seinem Floral-Design-Beitrag auf der RHS Chelsea Flower Show in London erneut eine Gold-Medaille gewonnen. Der Beitrag unter dem Titel 'Succession' wurde von fünf jungen Floristinnen, alle zwischen 21 und 27 Jahre alt, gestaltet: Paula McLagan, Rebecca Hough, Charlotte...

  • Barcelona World Flower Cup

    Zum zweiten Mal organisiert die Escola d’Art Floral de Catalunya den Online-Wettbewerb „Barcelona World Flower Cup“. Wer an dem internationalen Floristenwettbewerb teilnehmen möchte, muss Fotos von einem Brautstrauß und einem Kranz einreichen. Zur Jury gehören Daniel Santamaría, Araik Galstyan,...

  • Trends auf der „vivanti“ in Düsseldorf

    Auf der nächsten „vivanti“ in Düsseldorf (28. bis 30. Juni 2014) stellt Trendforscherin Gabriela Kaiser in Workshops die Trends für das zweite Halbjahr 2014 vor und gibt darüber hinaus Tipps zur Wareninszenierung im eigenen Geschäft. „Die Lifestyle-Trends im Herbst 2014 setzen auf traditionelle...