Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Fleurop-Firmenservice für Tendence-Aussteller

    „Bei Messen ist Teamwork angesagt: Veranstalter und Aussteller müssen Hand in Hand arbeiten, um Erfolg zu haben“, so Nicolette Naumann, Bereichsleiterin der Internationale Frankfurter Herbstmesse Tendence. "In diesem Jahr haben wir uns für das Engagement unserer Aussteller auf eine Art und Weise...

  • Floristenreise nach Kanada

    Bereits 2008 organisierten Franz J. Benthaus und Erni Salzinger-Nuener eine Floristenreise in den Westen Kanadas mit Schwerpunkt Vancouver Island und Vancouver. 2009 stand eine Wiederholung auf dem Programm. „Wegen horrender Flugpreise“, wie Benthaus sagt, musste die Reise abgesagt...

  • TrendSet in München: Nachbericht

    Die 94. TrendSet – Internationale Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur, Lebensart (www.trendset.de) – ging am 20. Juli in München mit einem Besucherplus von 1,68 % im Vergleich zum Sommer 2008 zu Ende.

  • „early bird“ zieht Bilanz

    Insgesamt 847 Aussteller aus ganz Deutschland präsentierten ihre Produkte auf der Konsumgütermesse „early bird“ in Hamburg (www.earlybird-messe.de) – rund 4 % mehr als im Sommer 2008.

  • Top-Themen

    • Auf der Tendence wurde deutlich: Wolle und Filz
bleiben aktuell. Das österreichische Unternehmen
Lehner Wolle kann in sieben Qualitäten
und einer beeindruckenden Farbvielfalt liefern.
Felicitas Lehner selbst stammt aus einer Gärtnerfamilie,
pflegt gute Kontakte zu Floristen
und weiß um deren Bedürfnisse. Bei den Farben
wird zurzeit Flieder und Aubergine stark nachgefragt,
gedeckte Töne, vor allem Rot, beherrschen
die Weihnachtssaison. Für das kommende
Frühjahr kristallisieren sich Gelb und Orange
als Farbtrends heraus.

      Schlussbilanz Tendence 2009

      27 % weniger Aussteller, 20 % weniger Besucher, das ist die Bilanz der Frankfurter Herbstmesse Tendence in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Besonders stark schlägt der Besucherrückgang aus Übersee mit einem Drittel zu Buche, im Inland lag das Minus „nur“ bei 8 %.

  • Heide ist zwar typisch herbstlich, passt
sich aber in ihrem Ausdruck flexibel an
ihr Umfeld an. Entscheidend für die Wirkung:
das Gefäß. Bänder oder Accessoires
können die Ausstrahlung zusätzlich
unterstützen.

    Sondergruppe Azerca: Start in die Heidesaison

    Die Sondergruppe Azerca unterstützt den Fachhandel am 5. September mit einer bundesweiten Presseaktion zum Start in die Heidesaison. Eriken und Callunen sorgen als typische Herbstpflanzen für jahreszeitliche Abwechslung. Die inzwischen verfügbare Sortenvielfalt erlaubt eine Inszenierung für ganz...

  • Bequemschuhe für Azubis

    Das Unternehmen Birkenstock, Bonn, bietet Auszubildenden in den sogenannten weißen und anderen Geh- und Stehberufen noch bis 31. Oktober 2009 30 % Rabatt auf alle Birkenstock-Modelle.

    • Fusion: Fleura und Metz

      Ende Juni sind die Firmen Fleura und Metz fusioniert. Das neue Unternehmen Fleura-Metz hat zwei Hauptniederlassungen in Westland und Aalsmeer, die von Robert Kalter und Frank Koenen geleitet werden.

  • Regeneration“ auf der Maison & Objet in Paris

    „Auf der Maison & Objet, internationale Fachmesse für Wohnaccessoires in Paris (4. bis 8. September), ist „Regeneration“ das neue Trendthema. Der Bereich für Inneneinrichtung und Dekoration dehnt sich auf sechs Messehallen aus: 1 bis 4, 5A und 6.

  • Ein neuer Typ Gerbera: Gerfolia

    Beim Blumenkauf geht es heutzutage um Ausdruck und Emotionen. Gerbera-Stiele sind kahl, sie haben keine Blätter und wirken daher manchmal wie eine Hightech-Blume. Es gibt zwar eine große Zahl begeisterter Gerbera-Verwender, aber mit einer Gerbera mit Blättern am bisher so nackten Stiel kann man...

  • Neue Floristengruppe in Österreich

    Aus der Wiener Floristmeisterklasse 2009 formierte sich eine neue Floristengruppe. Als Team sind zukünftig aktiv: Karin Schepan, Sabine Valenta, Sabrina Lanz, Sabrina Scharnreithner, Mag. Bettina Stieber, Waldemar Chmiel und Hubert Marko unter der Leitung von Sieglinde Demus.

  • FloraHolland führt Freilandrosen ‘Pompon‘ ein

    Seit dem 22. Juni gibt es bei der Blumenversteigerung FloraHolland exklusiv die neue Freilandrosensorte ‘Pompon‘. Sie zeichnet sich durch nostalgische, gut gefüllte Blüten und eine vielfältige Farbpalette aus, zu denen die Farben Altrosa, Rot, Orange, Crème-Grün, Braun und Gelb...