Ehrung und Verabschiedung FDF-Ehrennadel für Harald Wenk
FDF-Präsident Helmuth Prinz dankte Harald Wenk für seine langjährige engagierte Mitarbeit im FDF-Präsidium und überreichte ihm die FDF-Ehrennadel.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
FDF-Präsident Helmuth Prinz dankte Harald Wenk für seine langjährige engagierte Mitarbeit im FDF-Präsidium und überreichte ihm die FDF-Ehrennadel.
Egon Galinnis, der ehemalige Geschäftsführer der Messe Essen, wurde im Rahmen der FDF Frühjahrssitzung am 11. März in Gelsenkirchen vom Fachverband Deutscher Floristen, Bundesverband, mit einer FDF-Ehrennadel geehrt.
Einstimmig erfolgte während der Frühjahrssitzungen des Fachverbands Deutscher Floristen, (FDF) vom 10. bis 12. März in Gelsenkirchen die Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2014. Der diesjährige FDF-Bundeskongress wird vom 16. bis 19. September in der Verbandsbildungsstätte...
Der Blumenkalender 2015 präsentiert 15 Blumen passend zur Jahreszeit. Jede Blume im Blumenkalender wurde im Stil fotografiert, der am besten zu ihr passt. Bei der Nelke (Woche 11 bis 13) ist dies der Stiltrend "Unexpected Wild". Bei diesem Stiltrend entfaltet das Interieur eine robuste, legere,...
Efeu ist eine beliebte Gartenpflanze, eignet sich aber auch ausgezeichnet für die Zimmerkultur. Efeu zählt zu den Zimmerpflanzen mit der höchsten luftreinigenden Wirkung und gehört zu den pflegeleichten Pflanzen. Seit der Antike ist der Efeu ein Symbol für Unvergänglichkeit.
Anlässlich den Bella-Italia-Wochen (10. bis 21. März 2015) veranstaltet FleuraMetz einen "Bella Italia"-Straußwettbewerb für Floristen. Unter allen Teilnehmern werden 20 italienische Genusspakete verlost. Einsendeschluss ist der 28. März 2015.
Zu den Fachmessen Cadeaux Leipzig und unique 4+1 vom 28. Februar bis 2. März 2015 auf dem Leipziger Messegelände kamen insgesamt 11.600 Fachbesucher (2014: 11.200 Besucher), wobei vor allem die unique 4+1 einen Zuwachs gegenüber der Vorveranstaltung verzeichnete. Nach Martin Buhl-Wagner, dem...
Im Rahmen der ersten Vorstandssitzung des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE) am 23. und 24. Februar 2015 in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim beschlossen die Delegierten, künftig auch Image-Videoclips in der Öffentlichkeitsarbeit einzusetzen.
Die Ambiente in Frankfurt am Main ist in die Bereiche Living, Giving und Dining gegliedert. Für jeden Bereich hat die Messe Frankfurt die aktuellen Trends zusammengefasst. Beim Wohnen stehen Entspannung, Nachhaltigkeit und Handarbeit im Fokus, bei „Geschenken“ stehen Tiermotive, das...
Was der Großhandel bereits meldete, wird vom Einzelhandel bestätigt: Karneval, Wochenende und frühlingshafte Temperaturen führten zu durchwachsenem Valentinsgeschäft 2015. Das ergab eine nicht repräsentative, bundesweite Umfrage des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF).
Im Blumenkalender auf Tollwasblumenmachen.de des Blumenbüros Holland steht in den Kalenderwochen 9 bis 12 die Ranunkel im Mittelpunkt. Einzelhändler können hier alles über die Blume lesen, ihre Geschichte und Symbolik, aber auch über Pflegetipps, die an die Kunden weitergeben werden können.
Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) macht auf einen Beitrag im bundesweit erscheinenden Handelsblatt aufmerksam, in dem Kurt Hornstein die Vermassung von Schnittblumen kritisiert. Der Vorsitzender des FDF-Wirtschafts- und Handelsausschusses spricht sich klar gegen diese Entwicklung aus:...
Seit 2007 kooperiert die Fleurop mit der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation Myclimate für unterschiedliche Klimaschutzprojekte. Derzeit fördert Fleurop energieeffiziente Upesi-Öfen in Kakamega in Kenia. Dazu bietet Fleurop seinen Kunden auf www.fleurop.de die Möglichkeit, pro Blumenstrauß...
Die Sächsische Landesmeisterschaft der Floristen 2015 findet vom 26. bis 28. März auf der Messe Dresdner Ostern statt. Die Teilnehmer haben die Aufgabe, fünf Werkstücke zu gestalten, darunter eine Überraschungsarbeit.
Vom 11. bis 13. Juli wird der World Cup der Floristen in Berlin ausgetragen. Rund um den Wettbewerb stehen Workshops auf dem Programm. Als WM-Botschafter machen Fleurops Junge Wilde auf den World Cup aufmerksam - mit einem Film und Veranstaltungen.
Die Pflanzentrends, die Floradania, die Marketingorganisation des dänischen Zierpflanzenbaus, für 2015 definiert, sind weitgehend vom Bedürfnis der Menschen nach Ruhe und Entspannung geprägt. Nur der Sommer wird farbig, aber auch hier sorgt Grau als Grundfarbe für Ruhe. Der Frühlingstrend...
Blumen üben eine große Anziehungskraft auf Menschen aus. Tausende, vielleicht sogar Millionen Stillleben aus Blumen sind in der Malerei und der Fotografie festgehalten. iBulb, stellte kürzlich eine Portrait-Serie vor, in der Tulpen, Fritillaria, Milchstern (Ornithogalum), Traubenhyazinthen und...
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr lädt das Aargauer Kunsthaus vom 17. bis 22. März 2015 erneut zu einer Ausstellung „Blumen für die Kunst“ ein. Ergänzend werden eine Land-Art-Installation und ein Begleitprogramm organisiert.
Die jährliche Umfrage unter den Mitgliedern des BGI (Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels) zum Verlauf des Valentinsgeschäfts zeigt 2015 noch größere regionale Unterschiede als in den Vorjahren. Bereits im Vorfeld war die Erwartungshaltung wegen des Termins an einem Samtag im...
In der Kampagne „Zimmerpflanze des Monats wurde die Edelgeranie für den März 2015 ausgewählt. Nähere Informationen und Marketingmaterial finden Sie unter www.blumenbuero.de/handel. Die Kampagne ist eine Initiative des Blumenbüros und wird von der EU kofinanziert.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo