Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Die Farbpalette ist von den Nordlichtern abgeleitet.<br>

    Florale Farbtrends 2025 Bewusstsein für die Schönheit der Natur

    Inspiriert von den Nordlichtern hat die Onlineplattform Thursd.com „Amethyst Glow“ zur „Floralen Trendarbe 2025“ und „Aurora Blow“ zur „Floralen Trend Farbpalette 2025“ ausgerufen. Von der beruhigenden Präsenz von „Amethyst Glow“ bis zum energiegeladenen Ausbruch von „Shiny Magenta“ erzählt jede...

  • Top-Themen

    • Die florale Installation begeisterte das bereits am Eröffnungsabend zahlreich erschienene Publikum.<br>

      Ausstellung in München Ein Blütenmeer in der Alten Pinakothek

      Am Abend des 25. November 2024 wurde die weltweit erste große Retrospektive der niederländischen Malerin Rachel Ruysch (1664–1750) in der Alten Pinakothek in München eröffnet. Bis 29. November 2024 wurde die Veranstaltung von einer floralen Installation von Tollwasblumenmachen.de im Foyer des...

    • Bei den Weihenstephaner Werkformen steht das Thema Farbe im Mittelpunkt.<br>

      Weihenstephaner Werkformen 2024 Faszination Farbe

      Die diesjährige Werkformen-Ausstellung an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan in Freising ist dem Thema „Faszination Farbe“ gewidmet. Sie wird am 7. Dezember 2024 um 14 Uhr eröffnet und kann vom 8. bis 12. Dezember jeweils von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden.

  • Studio de Pasquale Pop-Up Vernissage in Stuttgart

    Die Floral Artistin Valentina Teinitzer ist mit ihrem „Studio de Pasquale“ bekannt für ihre organischen und fließenden Kunstwerke. Auf der Art Miami 2024 stellt sie ihre neueste Installation mit dem Titel „Current“ vor. Das Objekt aus konserviertem Amaranth zeigte sie exklusiv vorab im Rahmen...

    • #florierenchallenge Jetzt mitmachen und 50 Amaryllis gewinnen

      #florierenchallenge

      Die Amaryllis-Saison ist gestartet. – die prachtvollen Blüten stehen deshalb bei unserer aktuellen #florierenchallenge auf Instagram im Mittelpunkt. In Kooperation mit Amaryllisinfo gibt es diesmal neben einem Platz in der nächsten Ausgabe von florieren! auch wieder etwas zu gewinnen.

    • Verkaufsförderung Umsatzplus mit Poinsettien

      Die Marketinginitiative Stars for Europe weist darauf hin, dass Poinsettien in Kombination mit hochwertigen Accessoires für den grünen Fachhandel eine Möglichkeit bieten, Kunden zu inspirieren und gleichzeitig den Umsatz zu steigern.

    • Jennifer Mühlbauer ist Landesmeisterin der Floristen in Sachsen. Der Wettbewerb um die Nachfolge findet im März 2025 in Dresden statt. Bei der Deutschen Meisterschaft 2024 startete  für Sachsen und wurde Dritte.

      Leipzig und Dresden FDF-Termine in Sachsen

      Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF), Landesverband Sachsen, macht schon jetzt auf Branchenaktivitäten 2025 aufmerksam: auf den Azubi-Tag auf der Cadeaux und die Sächsische Landesmeisterschaft der Floristen auf der Dresdner Ostern sowie einen Azubi-Tag im Juni in Dresden.

  • Dieses und viele weitere Bilder lassen sich kostenlos auf 
<a href="https://www.amaryllisinfo.eu" target="_blank" >www.amaryllisinfo.eu</a>
 herunterladen und in den eigenen Kanälen verwenden.

    Amaryllis Kostenloses Werbe- und Bildmaterial zum Download

    Marketing Saison Tipps Verkaufsförderung Vermarktung Winter

    Die niederländischen Amarylliszüchter setzen ihre Werbekampagne "Hello Amaryllis, witness the magic unfold" in diesem Jahr fort. Um den Abverkauf zu fördern und Fachhandel zu unterstützen, bietet die Werbegemeinschaft kostenloses Bildmaterial zum Download.

  • Den Hauptpreis in der Kategorie Gartenpflanzen ging an 
<i>Camellia japonica</i>
 L. Femme Fatale. Diese Kamelie zeichnet sich aus durch ihr glänzendes, dunkelgrünes Laub, das mit burgunderroten Neutrieben verziert ist. Die geschützte Sorte ist europaweit erhältlich über Plantipp B.V.

    Glazen Tulp Award 2024/2025 Ausgezeichnete Neuheiten

    Pflanzen

    Bei der Verleihung der Glazen Tulp Awards 2024 wurden in Den Haag die bahnbrechendsten Neueinführungen der Grünen Branche gefeiert. Eine Fachjury bewertete die Einreichungen in den vier Kategorien Schnittblumen, Konzepte, Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen, zudem gibt es ein Online-Voting in der...

  • Josef Dirr, der amtierende Deutsche Meister der Floristen, begeisterte beim Warm-up-Tag auf dem Blumengroßmarkt in Karlsruhe.<br>

    FDF Baden-Württemberg Warm-up-Tag 2024 in Karlsruhe

    Auch im Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Baden-Württemberg, wird die Nachwuchsförderung großgeschrieben: Am 12. Oktober 2024 organisierte der Verband einen Warm-up-Tag auf dem Blumengroßmarkt Karlsruhe. Die FDF-Referenten Thea Kornherr, Josef Dirr und Maximilian Martin motivierten...

  • Im Praxisteil wurden Schmetterlinge gesteckt.<br>

    FDF-NRW Warm-Up-Tag in Düsseldorf

    Die FDF-Bezirksstellen Niederrhein-Düsseldorf und Bergisches Land führten im Oktober einen Warm-Up für den Berufsnachwuchs au dem Blumengroßmarkt Düsseldorf durch. An dem Tag nahmen 18 Azubis vom Elly Heuss Knapp Berufskolleg Düsseldorf und Bettina Badenberg, die Leiterin des Bildungsgangs...