Trendshows in Venlo
Unter dem Motto „Grünes Kribbeln“ starteten FloraZon und FloraHolland Venlo am 5. und 6. Januar ins neue Jahr. Vorgestellt wurden die Frühlingstrends 2010.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Unter dem Motto „Grünes Kribbeln“ starteten FloraZon und FloraHolland Venlo am 5. und 6. Januar ins neue Jahr. Vorgestellt wurden die Frühlingstrends 2010.
Mit mindestens 130 000 Blüten wurde die Blumenhalle auf der diesjähigen Internationalen Grünen Woche in Berlin geschmückt. Das Motto „Goethes bunte Blumenreise" wurde vom Büro Neumann Gusenburger Landschaftsarchitekten umgesetzt: Durch einen Farbenkreis und Farbkabinette, die...
Der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Berlin-Brandenburg, hat seit dem 8. Dezember 2009 eine neue Führungsspitze. Andreas Tunger, schon lange im Vorstand des Landesverbands aktiv, wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.
Auf der Trendset in München (9. bis 11. Januar), Internationale Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur und Lebensart, präsentierten die Aussteller gut 2300 Marken und Kollektionen sowie Trends und Neuheiten aus zehn Wohn- und Lifestylebereichen.
Floradania, die dänische Marketinggesellschaft für den Zierpflanzenbau, stellt auf der IPM in Essen (26. bis 29. Januar, www.ipm-messe.de) vor, wie Pflanzenneuheiten innovativ und passend zum modernen Lebensstil präsentiert werden können.
Das Medienportal Meedia meldet einen neuen Auflagenrekord für das Magazin "LandLust" im vierten Quartal 2009: 648.866 Hefte wurden verkauft - damit gehört LandLust inzwischen zu den 20 meistverkauften Kiosk-Zeitschriften Deutschlands.
„Ein Strauß ist für mich wie eine Mini-Kur“, das ist eine typische Aussage für sogenannte „kultivierte Performer“. In Deutschland findet sich dieser Konsumententyp in den Sinus-Milieus der "Etablierten" und der "modernen Performer".
Nadine Weckardt, amtierende Europameisterin der Floristen, ist am 9. und 10. Januar zu Gast beim Floristenbedarfshändler Strecker in Renningen. Sie präsentiert am Samstag von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 9 bis 18 Uhr Frühlingsfloristik. Kontakt: www.streckerhandelt.com (c) florieren! online,...
Das Messejahr beginnt in München mit der TrendSet (9. bis 11. Januar), in Dortmund mit der Innowa! (9. bis 11. Januar), in Hamburg mit der „early bird“ (16. bis 18. Januar) und in der Schweiz mit der Ornaris in Zürich (15. bis 18. Januar).
Mit rund 4300 Ausstellern ist die Ambiente (12. bis 16. Februar 2010) eine der bedeutendsten Konsumgütermessen der Welt. Um den Messebesuch so effizient wie möglich zu gestalten, bietet die Messe Frankfurt eine Reihe von Serviceleistungen.
Nichts ist beständiger als der Wandel – dieser alte Spruch hat nichts an Aktualität verloren. Das wird auch in „florieren!“ deutlich. Wir greifen aktuelle Themen auf, setzen Schwerpunkte, stellen neue Konzepte und Ideen vor. Indem wir Themen unter verschiedenen Aspekten beleuchten, wollen wir...
Nach eigenen Angaben ist EuroFlorist mit über 9.000 Partnern der europäische Marktführer in der Blumenvermittlung. Durch die Übernahme von BlumenOnline kommen nun weitere 3.900 Partner zum EuroFlorist-Netzwerk hinzu.
Das Blumenbüro Holland (BBH) will zukünftig noch stärker verbraucherorientiert arbeiten. Bestehende Trendempfehlungen, Analysen und Marktforschungsergebnisse sollen genutzt werden, um die Botschaft, dass Blumen glücklich machen, gezielt und konsequent zu kommunizieren.
Bereits zum 24. Mal präsentierte der egapark Erfurt seine traditionelle Weihnachtsbindeschau. Im mittelalterlichen Felsenkeller des Doms zeigten Floristen aus Thüringen und Sachsen phantasievolle und farbenreiche Arrangements.
Ayaan Hirsi Ali taufte Anfang November eine neue Tulpensorte auf den Namen ‘Ayaan’. Damit ehrt der niederländische Blumenzwiebelsektor die Frauenrechtlerin und Buchautorin für ihren Einsatz für Freiheit und Menschenrechte.
Fleurop zeichnet jedes Jahr Persönlichkeiten mit dem „Fleurop Emotion Award“ aus, die Menschen berühren und Vorbildfunktion haben. Die diesjährige Preisträgerin Loki Schmidt gründete schon 1976 die „Loki Schmidt Stiftung“ und kämpft seitdem für die Rettung heimischer gefährdeter Pflanzen.
Die Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) ist „Blume des Jahres 2010“. Sie gilt in Europa als gefährdet. Vor allem die Entwässerung von Feuchtgebieten nimmt ihr den Lebensraum. Nähere Infos: www.stiftung-naturschutz-hh.de
Kurze Meldungen der Ausgabe "florieren!" 01/2010
Die im April ins Netz gegangene Internetseite www.colouredbygerbera.com wurde um eine umfangreiche Sortimentsdatenbank erweitert. So steht nun das vollständige niederländische Gerbera-Sortiment zur Verfügung, komplett mit Foto, VBN-Code und Farbbeschreibung nach RHS-Farbcode.
(est) Vor Kurzem rief eine Leserin von „florieren!“ an und berichtete, sie hätte in letzter Zeit häufiger violette Nelken gekauft – die Blumen sehen toll aus und passen ausgezeichnet zum Modetrend. Erst jetzt habe sie einen genaueren Blick auf die Verpackung geworfen und entdeckt, dass die...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo