Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Neues Digitalformat Inside! Hier online nachlesen

    Wir stellen unserem Printmagazin florieren! in diesem Jahr ein Digitalformat an die Seite: "Inside! - Impulse für Floristik und Blumenhandel". Viermal im Jahr liefern wir per Mail Impulse aus und für die Branche – praxisnahe Tipps, saisonale Ideen und nutzwertige Anregungen für den Betriebsalltag....

  • Top-Themen

    • Kollegen-Umfrage Wie lief der Valentinstag?

      Community Inside!

      Der Valentinstag ist der erste wichtige Umsatztag des Jahres. Wir haben Kolleginnen und Kollegen gefragt: Wie lief das Geschäft? Wurden die Erwartungen erfüllt? Waren die Kunden sparsamer als sonst, oder wurde genauso viel Geld ausgegeben? Was wurde am liebsten gekauft? Wie waren die...

      Veröffentlicht am
    • Floristmeisterschule Stuttgart-Hohenheim Schnuppertag am 4.März

      Floristmeisterschule Stuttgart Inside! Weiterbildung

      Im September startet an der Floristimeisterschule Stuttgart-Hohenheim ein neuer Meisterkurs. Wer sich ein Bild von den Unterrichtsräumen machen und die Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen will, hat am Schnuppertag am 4. März 2023 die Gelegenheit dazu.

      Veröffentlicht am
  • FDF Baden-Württemberg Landesmeisterschaft in Karlsruhe

    Am 26. März findet auf der Messe „Rendezvino - Wein, Genuss, Tasting“ in Karlsruhe der Wettkampf um die Silberne Rose vom FDF Landesverband Baden-Württemberg statt. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist noch möglich, es sind noch Startplätze frei (Startgeld 500 Euro).

  • Die besten Blumen: Rosen von Rot bis Pastell erfüllen die Wünsche der meisten Konsumenten am Valentinstag.

    BGI „Der Valentinstag ist uns lieb und teuer“

    In seiner Blitzumfrage unter den Mitgliedern des Verband des deutschen Blumen- Groß und Importhandels waren die Befragten sich einig: Der Valentinstag hat gezeigt, dass der Wunsch Blumen zu schenken ungebrochen ist – dabei spielt das Preisniveau eine meist untergeordnete Rolle.

    • Von links: Anna Kleeblatt, Festivalleitung; Max Wagner, Geschäftsführer Gasteig Mu¨nchen GmbH ; Prof. Dr. Gudrun Kadereit, Direktorin des Botanischen Gartens Mu¨nchen-Nymphenburg; Dr. Roger Diederen, Direktor der Kunsthalle Mu¨nchen; Dr. Nina Möllers, Leitung Biotopia Lab.

      Ausstellung Kunsthalle München Flowers Forever

      Die Ausstellung „Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“ in der Kunsthalle München zeigt interdisziplinär Kunst, Design und naturwissenschaftliche Objekte rund um die Blume. Es ist die erste Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet. Unter...

  • Am 5. Februar 2023 wurden die Floristen vorgestellt.

    Fernsehwettbewerb Wer wird MDR Garten-Florist 2023?

    Beim Wettbewerb „MDR Garten-Florist 2023“ gehen Claire Zeidler aus Sachsen, Said Farid Sadat aus Sachsen-Anhalt und Martin Srocke aus Thüringen an den Start. Nach dem Auftakt am 5. Februar 2023 kann am 12. Februar 2023 zum ersten Mal abgestimmt werden. Wer den Titel holt, wird am 12. März 2023, im...

  • (v.l.n.r.): Anna Holthaus, Eva Kähler-Theuerkauf, Regina Haindl, Katrain Götze, Klaus Götz, Merle Lödige, Tanja Korsak, Petra Spring, Kasandra Rosada , Markus Schütze, Gulfiia Milliard

    IPM 2023 Tanja Korsak gewinnt Messe-Cup

    Tanja Korsak aus Mettmann gewinnt als Bestplatzierte in zwei Teilwettbewerben den IPM Messe-Cup. Über 40 Teilnehmende hatten den Wettbewerb genutzt, um ihr Können einem breiten Publikum zu zeigen. Das Motto in diesem Jahr lautete "Flower Future".

  • Die Jobbörse "Grüner Stellenmarkt" wurde graphisch und technisch total überarbeitet

    Jobbörse Grüner Stellenmarkt neu aufgelegt

    Seit vielen Jahren ist der Grüne Stellenmarkt die erste Adresse, wenn es um die Suche nach Mitarbeitenden in der Grünen Branche geht. Jetzt ist die Jobbörse mit neuer Technik und neuer Graphik relauncht an den Start gegangen. Sie kommt nicht nur mit einer modernen Oberfläche daher, sondern punktet...

  • Dankesrede auf der IPM in Essen 2023

    BGI verabschiedet langjährige Vorstandsmitglieder Norbert Engler und Peter Weber auf der IPM geehrt

    Auf dem BGI Standabend im Rahmen der IPM Essen verabschiedete der BGI zwei seiner langjährigen Mitglieder aus dem Vorstand und überreichte beiden in Würdigung der hervorragenden Verdienste um den deutschen Blumen Groß- und Importhandel die Goldene Ehrennadel des Verbandes.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren