Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Christmasworld: Der kleine Luxus für zu Hause

    Auf der Christmasworld 2009 zeigten 965 Aussteller aus 38 Ländern Produktneuheiten und Trends für alle Feste des Jahres. Das Angebot zog rund 29500 Besucher an. Insgesamt blickt die Deko-Branche optimistisch auf die Geschäftssaison 2009.

  • Trend zum Ganzjahresartikel

    Auf der diesjährigen Christmasworld in Frankfurt am Main zeigte sich ein genereller Trend zu neutralen, hochwertigen Dekorationsartikeln, die unabhängig vom festlichen Anlass dekoriert werden können.

  • Aus für CMA und ZMP?

    Die Abgabe an den Absatzfonds der Land- und Ernährungswirtschaft ist mit dem Grundgesetz nicht vereinbar, so die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 3. Februar.

  • Top-Themen

    • „New Faces“ 2008/09 stehen fest

      Fünf Kandidaten haben beim Wettbewerb „New Faces“ das Finale erreicht. Auf der IPM kämpften sie um weitere Förderung. Drei Werkstücke – ein Raumschmuck, ein Tischschmuck und ein Brautschmuck – waren zu fertigen, zum Teil vor Publikum.

    • Carolin Engler gewinnt den IPM-Messe-Cup

      Mit 100 Punkten für ihren Strauß und 98,4 Punkten für ihre dekorierte Topfpflanze gewann Carolin Engler den IPM-Messe-Cup. Das zweitbeste Ergebnis bei den beiden Wettbewerben erreichte Christina Hannawald (98,2 und 97,4). Dritte beim Straußwettbwerb wurde Jennifer Kortendick (96,2), die drittbeste...

  • Florimex Germany von SBH und Danners übernommen

    Bereits Ende letzten Jahres haben der Straelener Blumenhandel (SBH) und der Blumengroßhandel Danners die Anteile der Florimex Germany von Florimex International, Aalsmeer/NL, übernommen. Zusammen mit Florimex Germany wurden auch die Gesellschaften Florimex Vienna und Baardse Transport auf...

    • Ornaris Zürich ’09 – erstaunlich stabil

      Auf der Ornaris Zürich, Fachmesse für Neuheiten und Trends (16. bis 19. Januar), hielten sich die Umsätze erstaunlich stabil. Das Messegeschäft zeigte sich zwar eher verhalten, offenbarte aber einen Trend zu Spontankäufen, Qualität und persönlichem Luxus.

  • Rosen mit Fairtrade-Siegel auch in Österreich

    Seit vielen Jahren haben Fairtrade-Produkte einen festen Platz im Lebensmittelregal. Nun startet der Rosenimporteur Waibel gemeinsam mit dem Gütesiegelverein Fairtrade erstmals eine Offensive im Fachhandel: Ab März bietet er österreichischen Floristen ein großes Sortiment an Rosen mit...

  • FFP-Orchideen in den Niederlanden

    Immer Ende Januar veranstalten die Gartencenter Life & Garden eine Orchideenwoche, in diesem Jahr erstmals mit Fair-Flowers-Fair-Plants (FFP)-Orchideen. Für die Aktion wurde Werbematerial und eine trendy aufgemachte Broschüre gestaltet, die dem Verbrauchern ins Haus geschickt wird – mit Hinweis...

  • New Faces 2009: Eine neue Chance

    Noch bis zum 1. März können sich ta - lentierte FloristInnen – im Alter von 18 bis 30 und mit abgeschlossener Ausbildung – für die zweite New-Faces- Runde bewerben. Nähere Infos bekommen Sie auf der IPM (Halle 1 A, bei Bloom’s), unter der Hotline 08000/ 256667 oder www.newfaces.blooms.de ....

  • Friedhöfe wahrnehmen

    Friedhöfe sind in jeder Kultur Begräbnisstätten. Sie sind aber auch historisch interessant, haben für jede Stadt eine kulturelle Bedeutung, sind wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere und meist ruhige Orte, fern von Lärm und Hektik des Alltags. Dass der Friedhof wahrgenommen wird, dazu will...

  • Gärtnerei des Jahres 2009

    Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen sucht gemeinsam mit der Gartenbaufachkammer Bremen, dem Landesverband Gartenbau Niedersachsen und dem Nordwestdeutschen Gartenbauverband zum 12. Mal die Gärtnerei des Jahres.

  • FloraHolland zieht Bilanz

    Die Blumenversteigerung FloraHolland erwirtschaftete 2008 mit dem Verkauf von Schnittblumen, Zimmer- und Gartenpflanzen einen Umsatz von gut 4 Mrd. Euro (+ 0,25 %). Mit Schnittblumen wurden 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet (– 3 %), mit Pflanzen 1,6 Mrd. (+ 5 %). Für 2009 erwartet FloraHolland ein...

  • Grün für K.I.D.s aufgelöst

    Der Verein Grün für K.I.D.s e. V. (Unterstützung für Kinder in Deutschland) wurde zum Jahresende 2008 aufgelöst. 2004 als gemeinnützige Hilfsorganisation gegründet, wurde er von den wichtigsten berufsständischen Organisationen der Gärtner und Floristen aktiv unterstützt.

  • Landlust meldet Auflagenrekord

    Der Münsteraner Landwirtschaftsverlag meldet einen Auflagenrekord für sein Magazin „Landlust“: Im 4. Quartal stiegen die Verkäufe auf 446.681 Hefte (in 12 Monaten + 71 %).