Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Vorentscheid für den World Cup 2015 – bis 1. Dezember bewerben!

    Der Fleurop-Interflora World Cup findet vom 11. bis 13. Juni 2015 in der Berlin Arena mit großem Finale am Galaabend statt und steht unter dem Motto „Freiheit“. Die Ausschreibung zur Teilnahme am Fleurop-Interflora World Cup 2015 ist öffentlich. Um eine unparteiische Bewertung zu gewährleisten,...

  • BGI und ZVG: Neuer Arbeitskreis Markt und Handel

    Auf Anregung des BGI wird zur Verstärkung der Bearbeitung von Handels- und Vermarktungsfragen ein Arbeitskreis „Markt und Handel“ im ZVG gegründet.

    Veröffentlicht am
  • Am 12. Oktober ist Omatag 2014

    Blume 2000 macht auf den Omatag aufmerksam. In Italien, Frankreich, Polen und den USA hat sich der Omatag schon etabliert, hierzulande wird er nun zum dritten Mal gefeiert. In diesem Jahr ist der Omatag am 12. Oktober.

  • Top-Themen

    • Ein Film erzählt eine Geschichte

      Blumenbüro Holland macht auf eine Aktion auf seiner Website: www.tollwasblumenmachen.de aufmerksam. Dort erzählt ein Film eine Geschichte zur Wirkung von Blumen. Seit heute ist dieser Film in allen SocialMedia-Kanälen des Blumenbüros in Deutschland, Frankreich, England und den Niederlanden zu...

  • Kerzenschein beim Deutschen Fernsehpreis 2014

    Am 2. Oktober 2014 findet in Köln im Coloneum die 16. Verleihung des Deutschen Fernsehpreises statt. Zum anschließenden Gala-Dinner werden etwa 1000 prominente Gäste aus dem Show- und Fernsehbusiness erwartet. Abgestimmt auf das Farbkonzept der Veranstaltung sorgen über 750 Kerzen von Bolsius für...

    • Mit Fotos der Azerca wurde für den Türschmuckwettbewerb geworben.

      Azerca-Türschmuckwettbewerb: Die Prämierten stehen fest

      Zum vierten Mal hat die Azerca-Werbegemeinschaft der Heidegärtner einen floristischen Wettbewerb in Kooperation mit den Zeitschriften „g&v“ sowie „florieren!“ ausgelobt. Am 5. September 2014 war Einsendeschluss, jetzt stehen die Gewinner fest. Die Werkstücke werden nach einem professionellen...

    • Der FDF stellt Sträuße für die Verbraucher-PR vor.

      Lieblingsblumenkampagne im Oktober 2014

      Zurzeit wird die Blumenbüro-Lieblingsblumenkampagne 2014 vorbereitet. Neben den PR-Sujets hat das Blumenbüro die Kampagne in diesem Herbst von verschiedenen Floristen interpretieren lassen. Diese Arbeiten werden in unterschiedlichen Informationskanälen für Handel und Verbraucher sichtbar. Die...

    • Zimmerpflanze des Monats Oktober: Chrysantheme

      In der Kampagne „Zimmerpflanze des Monats“ wurde die Chrysantheme für den Oktober 2014 ausgewählt. Da sie zu den Pflanzen gehört, von denen es schon seit Ewigkeiten Kulturformen und Züchtungen gibt, gibt es heute einigen Tausend Sorten mit einer Vielzahl von Farben und Formen. Die...

  • Bloomways-Filiale Oberhausen in neuem Gewand

    In völlig neuem Look öffnete am 10. September die Bloomways-Filiale in Oberhausen ihre Türen. Mit attraktiven Eröffnungsangeboten, einer Präsentation von Floristin Melanie Bosser und einem Gewinnspiel lockte Bloomways zahlreiche Kunden in die frisch renovierten Räumlichkeiten. Nach dem Pilotmarkt...

  • 17.200 Fachbesucher auf den Leipziger Konsumgüter-Messen

    Auf den Konsumgüter-Messen Cadeaux, Comfortex und Midora in Leipzig (6. bis 8. September 2014) präsentierten rund 820 Aussteller und Marken die neuesten Kollektionen. Insgesamt 17.200 Fachbesucher nutzten die Chance, sich in kompakter Form einen Marktüberblick zu verschaffen und für die...

  • Azubi-Wettbewerb in Hamburger Einkaufszentrum

    Im Einkaufszentrum Wandsbeker Quarree in Hamburg findet am 18. September 2014 zum zweiten Mal ein Azubi-Berufswettbewerb statt. Er wird vom Blumengroßmarkt unterstützt. Bei dem Wettbewerb müssen die Auszubildenden zwei Werkstücke gestalten: eine Wahlarbeit zum Thema "Blühende Kunstwerke" udn eine...

  • Einsame Sträußchen in Innsbruck

    Am Ende des letzten Schuljahres startete Eva Baumann mit ihrer Floristen-Abschlussklasse der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode in Hall ein kleines Projekt: Die Schülerinnen verteilten überall in Innsbruck „einsame Sträußchen“. „Schülerinnen und Passanten hatten eine große Freude“,...