Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Bei einer Kick-off-Party wurde das Team „Fleurops Junge Wilde 2014“ vorgestellt. Das erweiterte Team hat sich einige aufmerksamkeitsstarke Aktionen vorgenommen.

    Fleurops Junge Wilde: 14 Floristen haben große Pläne

    „Fleurops Junge Wilde“ starteten am 30. Januar mit einer Kick-Off Party ins Jahr 2014. Die Veranstaltung läutete ein spannendes und mit vielen neuen Projekten gespicktes Jahr ein und fand im Rahmen der IPM 2014 in Essen, aber fernab des Messegeschehens statt. Die Jungen Wilden verstehen sich als...

  • Die Verhandlungen mit Alflora wurden auf der IPM in Essen abgeschlossen und nach der Vertragsunterzeichnung mit einem Glas Sekt gefeiert (von links nach rechts): Reiner Wilk, Geschäftsführender Vorstand des BZG, Horticoop-Direktor Igo Janssen und BZG-Vorstand Christian Pippert.

    Alflora-Niederlassung im BZG in Frankfurt

    Das Angebot an floristischen Bedarfsartikeln wird im Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Frankfurt (BZG) ab Herbst deutlich erweitert. Alflora, eine Tochtergesellschaft der Horticoop, Bleiswijk/NL, und größter niederländischer Floristenbedarfsanbieter, wird im September 2014 seine dritte...

  • Mehr Aussteller und mehr Besucher auf der Ambiente

    Mit einem Besucherzuwachs von 3,5 % ging am 11. Februar 2014 in Frankfurt am Main die Ambiente zu Ende. Die Messe Frankfurt spricht von der erfolgreichsten Ambiente seit mehr als einer Dekade. Insgesamt besuchten 144.000 Einkäufer aus 161 Ländern die Weltleitmesse der Konsumgüterbranche (2013:...

  • Cadeaux und Floriga in Leipzig

    Auf der Cadeaux Leipzig, Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends (1. bis 3. März 2014), werden die Neuheiten von rund 340 Ausstellern und Marken vorgestellt. Zwei Parallelveranstaltungen – die zeitgleiche World of Trophies und die Floriga am Messe-Sonntag – erweitern das Angebot zusätzlich. An der...

  • Top-Themen

    • Am letzten Messetag wurden die Preisträger der IPM-Wettbewerbe im FloristEvent-Center geehrt

      Julia Erven gewinnt den IPM-Messe-Cup 2014

      Julia Erven, Blumenhaus am Hofgarten in Düsseldorf, gewann in diesem Jahr den IPM Messe-Cup. Die feierliche Siegerehrung mit Übergabe des IPM-Messe-Cups fand am 31. Januar 2014 auf der FDF-Bühne im FloristEvent-Center statt. In allen drei Teilwettbewerben - Gefäßpflanzung, Deko-Topfpflanze und...

    • „Queen“-Schnittkalanchoe gibt es aktuell in drei Farben

      IPM: Auszeichnung für Schnittkalanchoe als echte Innovation

      Beim Wettbewerb „IPM Neuheiten 2014“ gewann Kalanchoe „Queen“ der Firma Knud Jepsen aus Dänemark in der Kategorie „Schnittblumen“ den 1. Preis. „Eine alte Vertraute erscheint in einem komplett neuen Gewand, als wirkliche Innovation auf dem Markt“, so die Begründung. Und weiter: „Floristen und...

  • Blumengroßmarkt Köln stellt Wendeplakat vor

    Ein Plakat – zwei Anlässe. Die Idee, zwei ähnliche aber doch unterschiedliche Blumengeschenkanlässe zu bewerben, kommt vom Blumengroßmarkt in Köln. Erstellt wurden „Wendeplakate“, die auf der Vorder- beziehungsweise Rückseite die Anlässe Geburtstag und Namenstag thematisieren.

  • Christmasworld zieht positive Bilanz

    Mit einer positiven Bilanz und guten Impulsen für das beginnende Geschäftsjahr ging das Konsumgütertrio Christmasworld, Paperworld und Creativeworld 2014 in Frankfurt am Main zu Ende. "Insgesamt kamen mehr als 83.300 Besucher aus 154 Ländern (2013: 83.206 aus 145 Ländern) auf das Messegelände, um...

  • Der Gewinner-Strauß von Mandy Kassulke

    Mandy Kassulke gewinnt IPM-Straußwettbewerb

    Unter dem gemeinsamen Thema “Nun wächst zusammen…”standen die drei IPM-Wettbewerbe Strauß, Deko-Topfpflanze und Gefäßpflanzung in der Halle 6.1. der Messe Essen, ausgelobt vom Fachverband Deutscher Floristen NRW und dem Bundesverband der Einzelhandelsgärtner. Die Gewinnerin des Strauß-Wettbewerbs...

    • Bildungsverbund Sachsen in der Floristik gegründet

      Am 22. Januar 2014 wurde am Dresdner Institut für Floristik an der SBG (DIF) der Bildungsverbund Sachsen in der Floristik gegründet. Beteiligt sind die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern, die Berufsschulen mit Fachklassen in der Floristik und die nachfolgenden Ausbildungsbetriebe.

    • Gläserne Tulpe 2014

      Mitte Januar vergab FloraHolland den Preis „Gläserne Tulpe 2014“ an die erfolgreichsten Markteinführungen in den vier Kategorien Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen und Verkaufskonzepte. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Hotels van Oranje in...

  • Parfums und Raumdüfte auf der Ambiente 2014

    Edle Düfte tragen zur persönlichen Wohlfühlatmosphäre bei und werden im Premiumsegment immer stärker nachgefragt. Deshalb hat die Ambiente (7. bis 11. Februar 2014) in Frankfurt am Main mit „Luxury Scents“ ein Areal etabliert, das Parfums, Raumdüften, Raumsprays und Duftkerzen eine exklusive...

  • Die Ornaris zieht Bilanz

    Zur Ornaris in Zürich vom 19. bis 21. Januar 2014 kamen über 10.000 Fachbesucher. Beim Angebot der 420 Aussteller führte der Trend hin zu natürlichen Materialien wie Holz, Leder, Baumwolle und Horn. Zudem wird Slow-Design zum großen Thema.

  • Orchideenkleider von Jan Taminiau

    Der niederländische Designer Jan Taminiau präsentierte am 20. Januar 2014 in Paris während der dortigen Haute-Couture-Schauen in der Niederländischen Botschaft seine neue Kollektion. Dieses Mal wählte der Designer, der bereits Kleider für Königin Maxima kreierte, bewusst eine andere...

  • Neueröffnung von Bloomways in Fretzdorf

    Am 5. Februar 2014 eröffnet der Schnittblumenhandel Bloomways eine neue Filiale im Landgard Cash-&-Carry-Markt Fretzdorf. Zum Sortiment gehören regionale Gärtnerware und internationale Produkte. Dabei stehen Qualität und Frische im Vordergrund, so das Unternehmen.

  • Neujahrskonzert 2014 in Wien mit 30.000 Blumen

    Bereits zum 8. Mal gestaltete das Floristenteam von Lorenz Pridt den Blumenschmuck für das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des Musikvereins. Das Konzert unter der Leitung von Daniel Barenboim wurde vom ORF in rund 80 Länder weltweit übertragen. „Alle Blumen und Pflanzen,...