Neuer Webshop von Tica Aalsmeer
Der Markt erfordert heute mehr Dienstleistung, mehr Inspiration und weniger Mühe, meint das Unternehmen Tica-Aalsmeer und bietet neu einen Webshop an, der nur für Tica-Kunden zugänglich ist.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Markt erfordert heute mehr Dienstleistung, mehr Inspiration und weniger Mühe, meint das Unternehmen Tica-Aalsmeer und bietet neu einen Webshop an, der nur für Tica-Kunden zugänglich ist.
Der Verband des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels e. V. (BGI) begrüßt FleuraMetz/H.B.I als neues Mitglied. Der Blumengroßvermarkter ist weltweit tätig und gehört nun mit seinem deutschen Niederlassung dem BGI an.
Bei der Landesmeisterschaft in Baden-Württemberg, die auf der Landesgartenschau in Nagold ausgetragen wurde, mussten die Teilnehmer vier Aufgaben bewältigen. Nach der Pflanzarbeit „Hommage an den Schwarzwald“ ging es da-rum, einen Kranz zu gestalten. Als drittes Thema mussten bei „aufgehängt“...
Mit Abschluss der Landesmeisterschaft Baden-Württemberg am 17. Juni 2012 ist das Teilnehmerfeld der Deutschen Meisterschaft der Floristen (DMF) komplett. Floristmeister Stefan Göttle aus Langenau vertritt Baden-Württemberg im nationalen Floristenwettstreit.
Die Eventflositinnen Sarah Marx und Elisabeth Schoenemann zeigten Gärtnern und Floristen am 20.Juni auf dem bayerischen Marektingtag neue Ideen für Sträuße, Gestecke und Arragements. Zu den vier Themen "Blau", "Multicolor", "Wiese" und "Hochzeit" zeigten sie Werkstücke, die sich schnell und...
Zwölf handsignierte Fotodrucke der „Natural Supermodels by Kristian Schuller“ wurden im Mai vom Blumenbüro Holland bei eBay Stars & Charity versteigert. Der Erlös der Auktion - 1073 Euro - geht zu hundert Prozent an die Tabaluga-Kinderstiftung. Die Octopussy-Orchidee vor den Landungsbrücken in...
Am 14. und 15. Juli 2012 dreht sich in der Messe Chemnitz alles um Floristik und die Warenpräsentation. Bei der diesjährigen, bereits sechsten Auflage der „Floristik Trend + Trend Visuell“ werden die Prüfungsarbeiten der Ausbildungsberufe „Florist“ und „Gestalter für visuelles Marketing“...
Mit der Straußoffensive 2012 wollen Blumenbüro Holland (BBH) und Fachverband Deutscher Floristen (FDF) den Fachhandel zur Nachahmung anregen, zum Spiel mit Farben, Formen und Techniken. Die Beispiele sollen Mut machen, Ungewöhnliches zu wagen.
Im Rahmen der Kampagne „Zimmerpflanze des Monats“ steht die Palme im Juli 2012 im Mittelpunkt. Palmen verlangen nach einer besonderen Rolle in der Wohnung, nicht nach einer Nebenrolle. Sie sorgen für eine besondere Atmosphäre und können zu beeindruckenden Exemplaren heranwachsen –...
Seit Mai gibt es unter www.bloomtube.com ein eigenes, englischsprachiges „YouTube“ für Floristen. Im Vordergrund stehen Floristik-relevante Informationen und Inspirationen. Jeden Monat sollen neue florale Arbeiten hinzukommen, die erklärt und Schritt für Schritt gezeigt werden.
Vom 16. bis 19. Juni 2012 werden im Stadtmuseum im Alleehaus in Baden-Baden floristische Rosenkreationen ausgestellt. Gestaltet werden sie vom Meisterfloristen Thomas Seith, dem Inhaber des Ateliers für florales Wohnen in Karlsruhe.
Trendfleur inszeniert im Showroom in Hamm vom 18. Juni bis 24. August 2012 Trendfarben, neue Formen und Materialien für Frühling und Sommer 2013 und bietet die Möglichkeit zur Vororder.
Auf der Laga in Nagold veranstalteten die baden-württembergischen Junggärtner vom 2. bis 3. Juni 2012 die 8. Flower Olympics. Bei diesem alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb können Auszubildende und junge Floristen ihre Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Der Fachwettbewerb...
Unter dem Namen „Bloom“ organisiert die Königliche Vereinigung der belgischen Floristen vom 7. bis 9. Juli 2012 einen internationalen floristischen Event in Ostende/B, bei dem Bezüge zur Gartengestaltung, zur Innenarchitektur und zur Mode geschaffen werden. Unter der Leitung von Meisterflorist...
Am 16. und 17. Juni beteiligt sich die Gruppe „Florale Gestaltung“ im FDF Landesverband Nordrhein-Westfalen an den Schloss Neuhäuser Gartentagen „Hedera & Bux“. Das diesjährige Motto „bianco, rosso, verde“ will die Besucher ins sonnenverwöhnte Italien führen.
Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) wird in Kooperation mit Blumenbüro Holland (BBH) 18 Arrangements mit Schnittanthurien entwickeln, die auf zwei Zielgruppen zugeschnitten sind: die familien- und die businessorientierten Konsumenten. Die Fotomotive werden dann über FDF und BBH an die Medien...
Blumenbüro Holland hat in Zusammenarbeit mit FloraHolland die „Zimmerpflanzen des Monats 2013“ zusammengestellt. Die Botschaft der Kampagne: „Mit Pflanzen geht’s Dir besser.” Die Liste der Pflanzen wird bereits jetzt veröffentlicht, damit ausreichend Zeit für die Planung eigener Aktionen ist.
Über 160 Floristinnen und Floristen erstellten am 29. April 2012 mit dem längsten Tischschmuck der Welt einen neuen Rekord im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Aus 467 Biertischen, 1.000 Ziegeln Steckschaum und mehr als 50.000 Blumen entstand ein ein Kilometer langer Tischschmuck.
Bei der Generalversammlung der Union Fleurs, dem Weltverband des Blumengroßhandels, am 20. April 2012 in Straelen wurde Frank Zeiler, der Geschäftsführer des Verbands des deutschen Blumen- Großund Importhandels (BGI) in den Vorstand gewählt und zum Vorsitzenden des EUAusschusses ernannt.
FLP-gesiegelte Blumen stehen weiterhin zur Verfügung, vornehmlich Rosen aus Ecuador.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo