Haltbare Bouvardien
(RvZ) Die Bouvardia wurde benannt nach Charles Bouvard, dem Leibarzt von König Ludwig XIII. und Leiter des „Jardin du Roi“ in Paris.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
(RvZ) Die Bouvardia wurde benannt nach Charles Bouvard, dem Leibarzt von König Ludwig XIII. und Leiter des „Jardin du Roi“ in Paris.
(FM) Das niederländische Blumengroßhandelsunternehmen FleuraMetz hat seit dem 1. Juni ein neues Logo, eine neue Website und den Slogan „Successful. Together“ (Erfolgreich. Zusammen).
Kühle Temperaturen und Regen bestimmten die Landesmeisterschaften der Norddeutschen Floristen am 18. und 19. Juni 2011 auf der Landesgartenschau in Norderstedt. Verschärfte Bedingungen also für die elf Teilnehmerinnen, die zu den Floristik-Meisterschaften der Landesverbände Hamburg (3...
Am 25. Juni kämpften sechs Floristen um die „Silberne Rose Bayern 2011“. Am Samstag mussten die Floristen vier Arbeiten fertigen, darunter einen Strauß. Bereits am Abend wurden die Sieger bekannt gegeben: Den 1. Platz erreichte Christina Hannewald mit 368 Punkten (Belflair Blumen und Dekorationen,...
Topfpflanzen sind wieder in Mode. Die Frage lautet nicht mehr, ob man Topfpflanzen haben möchte, sondern welche und wie viele. Deshalb hat das dänische Gartenbauunternehmen PKM A/S in Zusammenarbeit mit der Wohnungsstylistin Mie Lerche sechs unterschiedliche Wohnstile gestaltet, in denen die...
Vom 9. bis 11. Juli werden die Prüfungsarbeiten der Meisterschule Stuttgart-Hohenheim in der Alten Kelter Fellbach ausgestellt. Das Thema „... weil sie uns berühren“ bezieht sich auf unterschiedliche Songtexte, die von den Prüflingen floral umgesetzt werden.
Ab Juli 2011 werden den BGN-Kunden im Abholmarkt und Kalthaus des Gartenbau Rednitzhembach monatlich wechselnde Dekorationsvorschläge zu speziellen Themen präsentiert.
Die vier Großhandelsfirmen im Pflanzenforum Süd-West in Deißlingen organisierten am 8. Juni 2011 zum dritten Mal einen „Azubi-Cup“. Mit 25 Teilnehmerinnen war das Interesse an dem Wettbewerb diesmal so hoch wie noch nie.
Die Bouvardia wurde benannt nach Charles Bouvard, dem Leibarzt von König Ludwig XIII und Leiter des „Jardin du Roi“ in Paris. Nun bietet das Unternehmen Royal van Zanten, Rijsenhout/NL, Bouvardien mit einer deutlich längeren Haltbarkeit als bisher an. Zusätzlich wird der Wunsch nach mehr Farben...
Am 25. und 26. Juni organisiert der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Bayern, im Rosenschloss Schlachtegg in Gundelfingen den Wettkampf um die „Silberne Rose 2011“.
Die Steinfurther Rosenkönigin Sina Möller eröffnete am 9. Juni auf dem Frankfurter Blumengroßmarkt (BZG) die Saison für Freilandrosen aus hessischem Anbau. Auf dem BZG wechseln jedes Jahr über 6 Millionen hessische Freilandrosen von Gärtnereien zum Fachhandel im Umkreis von 100 km.
Blumenbüro Holland erklärt die robuste, unverwüstliche Sansevieria zur Zimmerpflanze des Monats Juli. Namensgeber war ein Prinz aus dem 18. Jahrhundert mit Namen Raimondo di Sangro aus dem italienischen San Severo.
Der Blumengroßmarkt Nordbayern (BGN) lädt am 6. Juli von 18 bis 21 Uhr zu seinem Sommerfest ein. Gleichzeitig starten auch die Vororder-Messen ECHO, Exoten und Weihnachten.
Vom 31. August bis zum 5. September 2011 findet der 17. Europa-Cup der Floristen in Havířov-Město in der Tschechischen Republik statt. Für Deutschland geht Thomas Gröhbühl, der amtierende Deutsche Meister der Floristen, an den Start.
Die Innowa in Dortmund feiert vom 2. bis 4. Juli 2011 ihren 20. Geburtstag in der Messe Westfalenhallen Dortmund (täglich von 9 bis 18 Uhr). „Wir werden unsere Fachbesucher mit einem Feuerwerk von Jubiläumskrachern begrüßen – als Dankeschön für ihre Treue!“ unterstreicht Ausstellungsleiterin Elke...
Das niederländische Blumengroßhandelsunternehmen FleuraMetz führt ab 1. Juni eine neue Corporate Identity ein: mit einem Logo in frischen Farben, einer neuen Website und dem Motto „Successful. Together“ (Erfolgreich. Zusammen).
Vertreter des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) besuchten die führenden Exporteure von Blumen und Pflanzen in Ligurien. Bei Gesprächen mit der A.N.C.E.F., dem italienischen Großhandelsverband für Blumen, ging es unter anderem um eine engere Kooperation.
Vom 9. bis 11. Juli 2011 stehen auf der „TrendSet – 98. Internationale Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur, Lebensart“ die neuesten Trends aus zehn Wohn- und Lifestylebereichen für die Herbst- und Winter-Saison 2011 im Mittelpunkt: Über 2300 Marken und Kollektionen werden auf dem Gelände der...
Für die Blumendekoration bei der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton war der Londoner Florist Shane Connolly verantwortlich (www.shaneconnolly.co.uk).
(ZVG) Nach der Auflösung der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft für die deutsche Agrarwirtschaft ruft der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zum zweiten Mal kreative und trendinteressierte Kandidatinnen auf, sich für das Amt „Deutsche Blumenfee 2011/2012“ zu bewerben.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo