Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Flowers in the Air

    Nach dem Erfolg vor zwei Jahren wird die Landesmeisterschaft der Floristen in Nordrhein-Westfalen erneut auf dem Flughafen Düsseldorf ausgetragen. Die „Silberne Rose 2011“ steht unter dem Motto „Flowers in the Air“.

  • Erwartungen an den Muttertag

    Nach Angaben der AMI/Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH, Bonn, liegen die privaten Ausgaben für Schnittblumen oder Zimmerpflanzen in der Muttertagswoche etwa doppelt so hoch wie in den restlichen Wochen des Jahres.

  • Top-Themen

    • Das florale Windlicht von Tobias Reißner, dem Gewinner des Cups.

      Hans-Czeiler-Cup 2011

      (GHM) Am 19. März kämpften 13 Auszubildende auf der Garten München 2011 um den Heinz-Czeiler-Cup. In Anlehnung an die Blumenschau „Skandinavischer Frühling“ hatten die jungen Floristen die Aufgabe, drei „Nordlichter“ zu gestalten: einen Blumenstrauß, ein florales Windlicht und ein Birkenobjekt.

  • Michel Fink konnte den
Azubi-Wettbewerb in Erfurt
für sich entscheiden.

    Azubi-Wettbewerb in Erfurt

    Zur Nachwuchsförderung veranstaltete Landgard Cash & Carry Erfurt mit seinen Marktpartnern H.B.I. Blumen-Import und Retif Floristik am 22. März einen Wettbewerb für Auszubildende an den Thüringer Berufsbildenden Schulen.

  • Azubi-Wettbewerb auf dem BGM: Tulipa 2011 in Düsseldorf

    (fdf) Beim Azubi-Wettbewerb Tulipa 2011 auf dem Blumengroßmarkt Düsseldorf am 26. Februar beteiligten sich acht Auszubildende. Sie sollten drei Werkstücke vor Publikum unter dem übergeordneten Motto „Finale des Eurovision Song Contest am 14. Mai in der Düsseldorf Arena“ fertigen.

  • Königliche Hochzeit in London

    Für die Blumendekoration bei der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton ist der Londoner Florist Shane Connolly verantwortlich (www.shaneconnolly.co.uk). Er ist für elegante und zugleich naturnahe Werkstücke bekannt und verarbeitet bevorzugt Blumen der Saison.

  • 70 Jahre Bayerische Blumen Zentrale

    Gegründet wurde die Bayerische Blumen Zentrale 1941 von Margarete und Josef Ziegltrum, heute ist mit Sonja Ziegltrum-Teubner bereits die 3. Generation in der Geschäftsführung des traditionsbewussten Familienunternehmens. Den 70. Geburtstag feiern die Bayerischen Blumen Zentralen in Parsdorf,...

    • Besondere Pflanzen bei Waterdrinker

      Anfang April 2011 wurde bei Waterdrinker, Aalsmeer, die Kollektion „Our Choice“ eingeführt („unsere „Wahl“). Damit sollen Kunden angesprochen werden, die auf Suche nach etwas Neuem oder Besonderem sind. Alle Pflanzen haben etwas Einzigartiges und eine eigene Geschichte.

  • BBH-Kampagne zum Muttertag

    Mit einer multimedialen Kampagne zum Muttertag will Blumenbüro Holland (BBH) zeigen, dass ein Blumengeschenk zum Muttertag jedem ein Lächeln schenkt. Die Kampagne spricht gezielt Väter und Kinder an und wird online und mit Aktionen in zehn deutschen Städten durchgeführt.

  • BBH-Wettbewerb „Hug me Plant“

    Am 21. Mai 2011 widmet Blumenbüro Holland dem Hibiskus, der Pflanze des Monats Mai, eine ganz besondere Aktion. Unter dem Motto „Hug me Plant“ können Passanten in zehn deutschen Städten (Berlin, Hamburg, Hannover, Dresden, Erfurt, Köln, Frankfurt/Main, Kaiserslautern, Stuttgart und München)...

  • Messe "Garten": Schaupflanzung mit Prominenten

    Am ersten Tag der Publikumsmesse „Garten“ in Stuttgart (14. bis 17. April) gestalteten Schüler der Floristmeisterschule Hohenheim zusammen mit Prominenten Pflanzschalen zu den Themen „Rankende Blütenpracht“, „Faszination Asien“, „Symphonie aus dem Kräutergarten“, „Sonnenanbeter“ und „Mediterrane...

  • Einmal wie Kate Middleton fühlen

    Blumen gehören zur Hochzeit wie die Braut zum Bräutigam – und die Rose 'Avalanche' ist die Königin der Hochzeitsfloristik. 'Avalanche' passt zu jedem Look, ganz gleich ob royal, romantisch, leger oder extravagant – 'Avanlanche'-Rosen sind einfach ein umwerfender Blickfang. So bietet auch Fleurop...

  • Trends zum Muttertag in Österreich: Lila- und Rottöne

    „Fliederfarben und -schattierungen sind in diesem Jahr besonders beliebt“ – so Rudolf Hajek über die Farbtrends, die 2011 den Muttertag bestimmen. Von hellem Lila bis dunklem Violett reicht das Farbenspektrum, Farbtupfer sind natürlich erlaubt. Der Trendexperte Johann Obendrauf ergänzt: „Auch...