Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Azubi-Cup in Deißlingen

    Am 3. Juni wurde zum ersten Mal ein Azubi-Cup im Pflanzenforum Süd-West in Deißlingen ausgetragen. Mit 18 Auszubildende im 2. Lehrjahr lag die Teilnehmerzahl über den Erwartungen der Veranstalter. Alle Floristen bekamen dieselben Materialien, sodass die Leistungen direkt vergleichbar waren.

  • New Faces: Fünf Kandidaten kommen weiter

    Ende April startete die zweite Staffel des Nachwuchsförderprojekts „New Faces“. 15 Floristen waren aus den Bewerbern ausgesucht worden, zehn hatten sich beim ersten Treffen in Minden für den 2. Workshop am 10. und 11. Juni qualifiziert.

  • Azerca 2009: Bundesweite Aktion zum Saisonstart

    Am Samstag, 5. September, startet 2009 der Heideherbst! Die Sondergruppe Azerca unterstützt den Fachhandel mit einer bundesweiten Aktion zum Saisonstart. 300 Gartencenter und Endverkaufsbetriebe erhalten ein kostenloses Startpaket aus attraktiven Taschen, Tisch- und Türaufkleber sowie exklusive...

    Veröffentlicht am
  • Silberne Rose Nord 2009 auf der Buga in Schwerin

    Am 13. und 14. Juni 2009 veranstalten die FDF-Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg die Silberne Rose Nord 2009. Als Austragungsort für den Wettbewerb wurde publikumswirksam die Bundesgartenschau in Schwerin gewählt.

  • Top-Themen

  • World-Cup 2010 in Shanghai

    Kurz vor der Weltausstellung findet vom 26. bis 28. März 2010 der 13. Interflora World-Cup in Shanghai in der Volksrepublik China statt. Die Hafenstadt ist Sitz zahlreicher internationaler Institutionen und profiliert sich als Standort für Bio-, IT- und Mikroelektroniktechnologien. Dass die...

    Veröffentlicht am
  • Zürich als Gartenstadt

    Zum vierten Mal hat die City Vereinigung Zürich eine Sommeraktion organisiert. Nach Kühen (1998), Bänken (2001) und Teddys (2005) sind in diesem Jahr über 300 Pflanzentöpfe über die Innenstadt verteilt. Sie sind 1,5 m hoch, über eine Tonne schwer und wurden von Künstlern gestaltet.

    • Blumengeschäft in Starnberg gewinnt Dekorationsberatung

      Die Christmasworld, internationale Leitmesse für Dekoration und Festschmuck, findet jährlich Ende Januar in Frankfurt am Main statt. Auf einem Sonderareal inszeniert das Stilbüro bora.herke vier Trendthemen mit Podukten von Ausstellern. Die Designer wollen damit Inspirationen für die...

    • Praxisnahe Show: Flower-Toppers in Venlo

      Am 3. Mai feierten Franky Bollingh, Johan Martens und Panc Vis Premiere als Flower-Toppers im Cash & Carry Florazon in Venlo. Durch Drehen des „Rades der Inspiration“ konnten die Florazon- Kunden bestimmen, welchen Auftrag die Flower-Toppers ausführen mussten. Auf diese Weise wurden die...

    • Triadem-Marketingpreis

      Der Marketingpreis Triadem wird 2009 erstmals für Blumengeschäfte und Endverkaufsgärtnereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgeschrieben.

  • Den 1. Platz erlangte Julie-Cathérine Fischer mit 294 Punkten (links),
auf dem 2. Platz folgte Melanie Maue mit 291 Punkten.

    Berufswettkampf in Bad Zwischenahn: Florale Modenschau

    (fdf) Am 1. Mai wurde im Park der Gärten in Bad Zwischenahn die Saison eröffnet. Aus diesem Anlass veranstaltete der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Niedersachsen, einen Berufswettkampf unter dem Motto „Florale Modenschau“. Acht Floristen gingen an den Start. Das Besondere:...

  • Retif Floristik positioniert sich neu

    Retif Floristik, in Deutschland flächendeckender Anbieter von Floristen- und Dekorationsbedarf, startete Anfang 2009 einen umfangreichen Umbau-Prozess. Ziel ist die konsequente Neuausrichtung am Kunden. Basis hierfür sind Marktanalysen und Tiefeninterviews mit Kunden, außerdem die Veränderungen im...

  • GFD ist vergleichsweise optimistisch

    Im Vergleich zur derzeitigen wirtschaftlichen Gesamtentwicklung beurteilten die rund 80 Teilnehmer der Mitgliederversammlung des Großhandelsverbandes für Floristen- und Dekorationsbedarf (GFD) die Branchenentwicklung recht optimistisch.