Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Erfolgreich beim Mainflora-Juniorcup 2013 (v.l.n.r.): Isabel Montag
(2. Platz), Lina Langbein (1. Platz) und Marie Rosa Wallaschkowski.

    Mainflora-Juniorcup ‘13

    Am 2. Februar 2013 organisierte die Bezirksstelle Oberfranken des Fachverbands Deutscher Floristen den Mainflora-Juniorcup 2013 in den Räumen von Gartenbau Burger, Zeil am Main. Die Berufsschule aus Ochsenfurt entsandte drei Teilnehmer, die Berufsschule aus Kulmbach sechs Schüler:

  • Auf der IPM wurden „Pappmänner“
gezeigt, die zur Verkaufsförderung
bestellt werden können – für 35 € plus
15 € Versand. Die Pappfiguren sollen im Juli
ausgeliefert werden.

    Kampagne für Schnittblumen

    Auf der IPM 2013 stellte das Blumenbüro Holland eine humorvolle Schnittblumen- Kampagne vor, die im September startet. Auf www.tollwasblumenmachen.de wird ein Film zu sehen sein, in dem attraktive Männern mit freiem Oberkörper Blumen zeigen.

  • Wiso-Test: Blumen aus dem Supermarkt

    Am 4. Februar 2013 wurde in der ZDF-Sendung Wiso ein Test zur Qualität von Rosen in Supermärkten ausgestrahlt. Fazit: Man kann Blumen auch im Supermarkt kaufen, wenn man auf Qualitätskriterien achtet. Testsieger war Edeka – die Rosen waren zehn Tage haltbar. Der Beitrag „Blumen aus dem Supermarkt“...

  • FDF: Deutsche und europäische Schnittblumen fair produziert

    Bei der Initiative „Faire Städte und Gemeinden/Fair Towns“ verpflichten sich die Teilnehmer-Kommunen zum Einsatz von Produkten aus fairem Handel. Laut FDF schließe diese Selbstverpflichtung die deutsche und europäische Schnittblumenproduktion von städtischen Blumengrüßen aus. In seinem Brief teilt...

  • Top-Themen

    • Am 8. März ist Frauentag

      Der Frauentag hat eine lange Tradition und wurde 1911 zum ersten Mal „gefeiert“. Zunächst stand das Wahlrecht für Frauen im Mittelpunkt, später kam der weltweite Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte hinzu. 1977 erfolgte die Anerkennung des 8. März als Internationaler Frauentag durch...

  • FDF-Umfrage zum Valentinstag 2013

    Unmittelbar nach dem Valentinstag startete der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) eine nicht repräsentative Umfrage bei seinen Mitgliedern. Das Ergebnis: 81% der Geschäfte sahen ihre Umsatzerwartungen erfüllt, 35% freuten sich sogar über einen gestiegenen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr.

    • Der Blumengroßhandel in Deutschland ist im Großen und Ganzen mit dem Valentinstag 2013 zufrieden.

      Blumengroßhandel zufrieden mit Valentin

      Die deutschen Blumengroßhändler sind mit der Verkaufsergebnis des Valentinstags 2013 zufrieden. In einer ad-hoc Befragung unter repräsentativ ausgewählten Mitgliedsbetrieben hat der Verband des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels e.V. (BGI) die Umsatzergebnisse im Blumengroßhandel ermittelt....

  • Campanula ist Zimmerpflanze des Monats März

    Als Zimmerpflanze des Monats März bringt Campanula mit ihrem strahlenden Äußeren und fröhlichen Blüten den Frühling ins Haus. Campanula bedeutet „Glöckchen”. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Norditalien, wo sie natürlich hängende Teppiche über Felsformationen legt.

  • Mehr Besucher auf der Ambiente

    Die internationale Konsumgütermesse Ambiente schließt mit einem positiven Ergebnis. 4.688 Aussteller aus 81 Ländern (2012: 4.530 Aussteller, 88 Länder) zeigten vom 15. bis 19. Februar 2013 Neuheiten, Trends und Innovationen in Frankfurt am Main. Mit über 140.000 Besuchern verzeichnet die Messe...

  • Landesmeisterschaft der Floristen in Bayern

    Am 2. März 2013 findet in Nürnberg auf der Freizeit Messe 2013 (CCN West) von 11 bis 18 Uhr die Landesmeisterschaft 2013 der bayerischen Floristen statt – die Siegerehrung ist für 17 Uhr geplant. Am 3. März 2013 sind die Werkstücke ganztags in einer Ausstellung zu sehen.

  • Ornamental balance

    „Ornamental balance“ heißt der Frühlingstrend von Floradania, der Marketinggesellschaft des dänischen Zierpflanzenbaus. Im Trend geht es um die Balance zwischen Technik und Sinnlichkeit.

  • Tulpen für Feinschmecker

    Die Tulpe steht bei der Blumenschau der Garten München vom 6. bis 12. März im Mittelpunkt. Im Vorfeld der Messe machen die Veranstalter darauf aufmerksam, dass nicht nur Gartenliebhaber, sondern zunehmend auch Feinschmecker die Tulpe zu schätzen wissen. Tipps und Tricks, wie die Blütenküche mit...

  • Bundeskanzlerin Angela Merkel freut sich über den Gärtnergruß zum Valentinstag, den ZVG-Präsident Jürgen Mertz und Dominique Ostheeren, Deutsche Blumenfee 2012/2013 ihr überreichten.

    Valentinsstrauß für Bundeskanzlerin Merkel

    Am 14. Februar überreichten Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau, und die Deutsche Blumenfee 2012/2013, Dominique Ostheeren, den Blumengruß der Gärtner und Floristen zum Valentinstag an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.