Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Floristen trauern um Alfred Voss

    Fast die Hälfte seines langen Lebens engagierte sich Alfred Voss für den Verband und somit für den Berufsstand: Von 1947 bis Ende der 1970er Jahre war er Geschäftsführer des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF), Landesverband Nordrhein-Westfalen, außerdem war er für die Förderungsgemeinschaft...

  • Zimmerpflanze des Monats Juli

    Gerbera ist Zimmerpflanze des Monats Juli. Sie versprüht Optimismus und Lebenslust und ist ein Ausbund positiver Energie, sie ist bodenständig, ehrlich und heiter, so das Blumenbüro Holland. Die Gerbera stammt ursprünglich aus Asien, Südamerika und Tasmanien.

  • Festival der Rosen in Sigmaringen

    Vom 12. bis 16. Juni 2013 gestalteten Floristen die Blumenschau „Festival der Rosen“ auf der Gartenschau Sigmaringen im Foyer der Stadthalle. Die Leitung hatte das Blumenland-Halmer-Team aus Meßkirch übernommen. Mit dabei waren die Betriebe Blumen und Gärtnerei Gförer aus Bingen, Klosterfloristik...

  • BGN: Maritimes Stimmungsbild

    Im Pflanzenschwerpunkt in „florieren!“ Nr. 4/2013 haben wir das neue Konzept des Blumengroßmarkts Nordbayern zur Präsentation von Topfpflanzen vorgestellt – eine Spezialistin für Visual Merchandising und eine Floristen geben Impulse für die Inszenierung.

  • Top-Themen

  • Blumenbüro Holland zieht Bilanz zur Muttertagskampagne

    Blumenbüro Holland initiierte zum diesjährigen Muttertag die Kampagne „Bald ist Muttertag“. Sie richtete sich nicht nur an alle Mütter, sondern auch an alle Schwangeren. Auf tolllwasblumenmachen.de konnten Verbraucher ihre schwangere Frau, Freundin, Schwester oder Tochter für einen...

  • Pilotprojekt für die Nachwuchswerbung

    Vom 18. bis 20. März fand in der Gewerblichen Berufsschule Gera ein innovativer Azubi-Wettbewerb statt. Ziel des Events „Thüringen floral inszeniert“ war es, junge Menschen für den Ausbildungsberuf FloristIn zu begeistern und das Leistungsspektrum floraler Tätigkeiten vorzustellen.

    • Feiertagsregelung in NRW geändert

      Mit der Änderung des Ladenöffnungsgesetzes durch die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen wurde die „alte“ Feiertagsregelung wieder eingeführt. Nun kann an den Feiertagen Ostersonntag, Pfingstsonntag und 1. Weihnachtstag wieder fünf Stunden verkauft werden.

    • Blumen Beuchert mit neuem Laden im Frankfurter Bahnhofsviertel

      Floristmeister Frank Böhning führt das mehr als 100 Jahre alte Fachgeschäft Blumen Böhning in Königstein bereits in der fünften Generation. Nun freut er sich über den neuen Standort von Blumen Beuchert in Frankfurt: in der Gutleutstraße 14, nur etwa 200 m von Neuer Oper und Schauspielhaus am...

  • “Catwalk with Flowers” in Venlo

    Der neue Regionalausschuss des VBW (Branchenverein niederländischer Floristen) organisierte am 28. Mai bei Florazon in Venlo seine erste Veranstaltung: beim „Catwalk with Flowers“ zeigten Modelle Blumenarrangements auf dem Laufsteg.

  • BGI und FDF ziehen Bilanz des Muttertags 2013

    Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und der Verband des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels (BGI) haben bei Mitgliedern nachgefragt, wie das Muttertagsgeschäft gelaufen ist. Der FDF spricht von einem überwiegend positiven, der BGI von einem guten Ergebnis.

  • Die Sommer-Edition

    Sommerkampagne 2013 für Gerbera

    Aus Umfragen wurde deutlich, dass Verbraucher in der Gerbera eine fröhliche, farbenfrohe Blume mit einer starken Sommerausstrahlung sehen. Daher rückt Blumenbüro Holland die Blume unter dem Motto „Sommerzeit ist Gerberazeit“ in den nächsten Monaten in den Fokus von Handel, Presse und Konsumenten.

  • Den Blumenschmuck für die Dinner
Party nach der Krönung gestaltete
Heleen Valstar mit ihrem
Team. Spektakulär zeigte sich
ein 8 m hohes, von der Decke
hängendes
Arrangement

    Krönung in Holland: Blumenschmuck für den neuen König

    Seit dem 30. April 2013 haben die Niederländer einen neuen König. Willem-Alexander legte bei einer feierlichen Zeremonie den Eid in der Neuen Kirche in Amsterdam als neuer König ab. Auf Youtube (troonswisselingsbloemwerk) ist zu sehen, wie der Kirchenschmuck gefertigt wurde.