Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Mitmachen! Einladung zum IPM MesseCup 2025

    Der IPM Messe-Cup 2025 steht unter dem Motto „Grenzenlos blühende Gemeinschaft!“. Fachbesucher/-innen können wieder mit einem Strauß, einem „grüner Held im Topf“ und einer Gefäßbepflanzung teilnehmen – entweder mit Werkstücken aus allen Kategorien oder aus einer Kategorie der Wahl. Die Anmeldung...

  • Passt zur Ausstellung: Strauß mit Cymbidium, Chrysanthemen, Bouvardia und Helleborus aus der Trendkollektion 2022 von Tollwasblumenmachen.de

    Alte Pinakothek in München Rachel Ruysch – Nature into Art

    Keiner anderen niederländischen Künstlerin wurde bereits zu Lebzeiten so viel Lob zuteil wie der Amsterdamer Malerin Rachel Ruysch (1664-1750). Nun widmen ihr die Alte Pinakothek in München, das Toledo Museum of Art in Ohio und das Museum of Fine Arts, Boston, die weltweit erste große...

  • Die Sonderschau "Decoration unlimited" steht 2025 unter dem Motto "Precious Moments".<br>

    Decoration Unlimited 2025 Gold, Silber und ein Hauch von Lila

    Vom 7. bis 11. Februar 2025 wird mit „Decoration Unlimited“, der Sonderpräsentation der Christmasworld, erneut gezeigt, wie Einkaufen in ein Erlebnis verwandelt wird. 2025 begeistert „Decoration Unlimited“ unter dem Motto „Precious Moments“ durch sanfte Nuancen, Romantik und Glamour im Foyer der...

  • Top-Themen

    • Auf der Dutch Design Week 2024: Orchideen treffen auf Lichtkunst.

      Dutch Design Week 2024 Orchideen treffen auf Lichtkunst

      Die Dutch Design Week (DDW) ist das größte Festival für Design in den Niederlanden. Für die DDW 2024, die vom 19. bis 27. Oktober stattfand, konzipierten Orchidee Nederland und das Unternehmen Aptum aus Orchideen und Lichtobjekten das temporäre Kunstwerk „In Full Bloom“.

    • HDE-Konsumbarometer

      HDE-Konsumbarometer Oktober Verbraucherstimmung sinkt weiter

      Die inzwischen seit mehreren Monaten anhaltende Abwärtsbewegung der Verbraucherstimmung setzt sich auch im Oktober fort. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Im Vergleich zum Vormonat gibt der Index erneut nach und geht damit bereits den vierten Monat in...

  • Der Hamburger Berufswettbewerb weckte im Wandsbeker Quarree zum 10. Mal Interesse für den Beruf Florist/-in. <br>

    Floristik in der Öffentlichkeit Berufswettbewerb in Hamburg

    Im Oktober fand zum 10. Mal der Berufswettbewerb der angehenden Floristen in Hamburg statt. Das diesjährige Thema: „Du und ich – bunt verbunden.“ Austragungsort war erneut das Einkaufszentrum Wandsbeker Quarree. Am zweiten Tag der Veranstaltung stand die Präsentation des Berufs Florist/-in im...

    • Nachwuchswettbewerb in Baunatal Blumenpracht im Kino

      Am 9. Oktober 2024 stand das Cineplex Baunatal voll in Blüte: Sieben Teilnehmer/-innen im 3. Ausbildungsjahr stellten sich dem nordhessischen Wettbewerb „Goldenes Kleeblatt“ und zauberten mit vier Wettbewerbsarbeiten – alle zum Thema Film und Kino – eine Blumenpracht ins Foyer des Kinos.

  • Vertreter der Schaugärten, des Verbands GaLaBau Baden-Württemberg und der LGS Wangen mit Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL und OB Michael Lang

    Bilanz Landesgartenschau in Wangen Traumhafte Zahlen

    Gartenschauen

    Die Landesgartenschau Wangen im badenwürttembergischen Teil des Allgäus ging am 6. Oktober mit saftigen Erfolgszahlen zu Ende. Statt der erwarteten 600.000 Besucher kamen fast eine Million. Die Renaturierung der Argen und die Umgestaltung eines Industriegeländes – beides gelungen - waren...

  • Moderatorin Sabrina Nitsche bei der Vorstellung Green Space von Knittel Gartengestaltung

    Bilanz Landesgartenschau Kirchheim Erfolg mit Langzeitwirkung

    Gartenschauen

    Eine halbe Million Besucher nach Kirchheim zu holen, war unser heimlicher Wunsch“, sagte Maximilian Heyland, einer der Geschäftsführer der Kirchheim 2024 GmbH. „Dass uns das trotz mehr als sechs Wochen kalten Dauerregens im Mai, Juni, September und Oktober gelungen ist, ist phänomenal!“ Auch der...

    • Die Schülerinnen des 3. Lehrjahrs des BSZ Wurzen zu Gast bei Landgard. 

      FDF LV Sachsen Herbstliche Floristik zum Azubitag

      Am 24. September führte der FDF LV Sachsen in Zusammenarbeit mit der FM Academy und dem Beruflichen Schulzentrum Wurzen einen Azubitag für die Schüler des 3. Lehrjahres des BSZ Wurzen durch. Das Thema für die floristischen Aufgaben war "Herbst-Party im Bauerngarten".

  • Naturwertstatt Ausstellung „Gräser & mehr“

    Die Floristinnen und Floristen, die sich zin Österreich zur Gruppe Naturwertstatt zusammengeschlossen haben, laden auch in diesem Jahr zu einer Ausstellung ein. Sie steht unter dem Motto "Gräser & mehr" und ist in Pischelsdorf in der Steiermark zu sehen.

  • Gewinnerin der aktuellen #florierenchallenge ist Nicole Wollanka, die im Blumenwerk Neudenau (
<a href="andreas.frank.313" target="_blank" >@andreas.frank.313</a>
) diesen Kranz gefertigt hat.

    #florierenchallenge Es ist Hortensienzeit

    #florierenchallenge Inside! Inspiration

    Die Aufgabenstellung unserer #florierenchallenge auf Instagram im September lautete: Fertigt ein Werkstück aus Hortensien, das gut eintrocknet, also auch länger haltbar ist. Die Art des Werkstückes haben wir freigestellt, wichtig war, dass es zur beginnenden Herbstzeit passt. Wir zeigen hier alle...

  • Lehrer/-innen, Prüfer/-innen und FDF-Experten bei der diesjährigen Lehrer-Fachtagung in Gelsenkirchen.

    FDF-Fachseminar Fortbildung für Lehrende und Prüfende

    Die FDF-Lehrerfortbildung unter Leitung der Fach-Expert(inn)en aus dem Ausbildungsausschuss des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) richtet sich seit vielen Jahren gezielt an Lehrer/-innen und Prüfer/-innen in der Floristik, die ihre fachlichen und didaktischen Kompetenzen im Bereich der...

  • Kerstin Dallmann und Klaus Götz nach der Wiederwahl beim Bundeskongress 2024.

    Bundeskongress 2024 Kontinuität und neue Impulse beim FDF

    Beim Bundeskongress 2024 des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) wurden Präsident Klaus Götz und Vizepräsidentin Kerstin Dallmann im Amt bestätigt, neben Petra Spring wurde Christine Steinbach zur Kassenprüferin bestellt. Gabriele Link und Susanne Storb wurden für ihre langjährigen Verdienste...