Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Ornaris Bern 2014 zieht positive Bilanz

    Über 11 000 Facheinkäufer von Läden und Warenhäusern kamen von 17. bis 20. August 2013 zur Ornaris in Bern, um für die kommende Saison zu ordern. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Besucherzahlen leicht gestiegen.

  • Simple Details – Pflanzentrend im Herbst

    Floradania, die Marketinggesellschaft des dänischen Zierpflanzenbaus, stellt vier Pflanzentrends pro Jahr vor. „Simple Details“, der Trend im Herbst 2014, gibt sich zurückhaltend – im Mittelpunkt stehen Grautöne.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Die Gewinner der Landesmeisterschaft: Eva Naarmann, Theresa Nee und Annika Mohr

      Landesmeisterschaft in Niedersachsen

      Am 2. und 3. August veranstaltete der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Niedersachsen, im Rahmen der Landesgartenschau in Papenburg den Wettkampf um die Silberne Rose 2014. Die Gewinnerin Theresa Nee, Leer, wird Niedersachsen bei der Deutschen Meisterschaft 2016 vertreten.

    • Mitgliederversammlung beschließt Auflösung des GFD

      Die Mitgliederversammlung des Großhandelsverbands für Floristen- und Dekorationsbedarf (GFD), Bonn, beschloss am 8. Juli 2014, den Verband aufzulösen. Sie folgte damit dem Vorschlag des GFD-Vorstands. „Das Interesse der Mitglieder hat, wie bei anderen Verbänden auch, immer mehr nachgelassen“,...

  • Bei der Feierstunde dabei (v.l.n.r.): Angela Barth, Albert Hofer, Alice Meszaros, Barbara Storb, Monika Hauber, Peter Lerch. Die Prüfungsbeste - Renate Werner – ist leider nicht abgebildet.

    Meisterpreis in Bayern

    Am 25. Juli 2014 wurde der Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung in der IHK Nürnberg für Mittelfranken an drei Absolventinnen der FDF-Floristmeisterschule Nürnberg verliehen. Der FDF war dabei und beglückwünschte die Preisträger Renate Werner, Angela Barth und Alice Meszaros. Quelle: FDF...

  • Eine Wunderkammer aus tausenden Gerbera auf der Donaugartenschau in Deggendorf. Oben: Florian Seyd und Ueli Signer, sitzend: Robert Roodenburg, Geschäftsführer des VGB, und Waltraud Tannerbauer, Geschäftsführerin der Donaugartenschau.:

    Tausende Gerbera auf der Donaugartenschau

    Auf der Donaugartenschau im bayerischen Deggendorf kleideten Florian Seyd und Ueli Signer einen Pavillon für zwei Tage mit tausenden Gerbera vollständig aus. Zum Augustbeginn spendierte der niederländische Großhandelsverband für Schnittblumen und Topfpflanzen ( VGB) der Donaugartenschau tausende...

    • „Garten Eden“-Kunstinstallation mit Bäumen in München

      Für die Installation „Garten Eden – Jubeln sollen alle Bäume des Waldes“ von Gabriel Jilg lieferte die Baumschule Lorenz von Ehren aus Hamburg 60 Bäume. Die Installation ist noch bis zum 7. September 2014 in der Heilig-Geist-Kirche in München zu sehen. Unter anderem 20 Hainbuchen-Hochstämme...

  • Eingang Mitte/Central Entrance

    Die Nordstil lockt 15 % mehr Fachbesucher nach Hamburg

    Bei strahlendem Sonnenschein ging in Hamburg am 28. Juli die erste Sommerveranstaltung der Nordstil zu Ende. Mit mehr als 14.000 Besuchern gelang es, den Trend der sinkenden Besucherzahlen in den vergangenen Jahren deutlich umzukehren. Seit Januar 2014 wird die Nordstil – Regionale Ordertage...

  • Neue KlassiK: Opulenz in 3D

    Cadeaux 2014: Lifestyle-Trends für Herbst 2014

    Romantisch-verklärt, zeitlos-elegant oder asiatisch-harmonisch: Die Lifestyle-Trends im Herbst 2014 setzen auf traditionelle Werte, ohne sich dem Hier und Heute zu verschließen. Manches mag einem bekannt vorkommen, denn: „Ein Trend muss nicht immer etwas völlig Neues sein“, weiß Trendexpertin...

    • Landgard: Neuer Floristik-Showroom für Großkunden

      Ein Showroom für Floristikzubehör am Landgard-Standort Neuss zeigt schon früh die Themen, die im nächsten Jahr Floristen und Endverbraucher inspirieren werden. Zur Eröffnung werden bereits jetzt Themenwelten der Frühjahrs- und Sommersaison 2015 auf rund 400 m² Ausstellungsfläche gezeigt. Mit den...

    • Anna Zimmer gewinnt Azubi-Cup in Deißlingen

      Bereits zum sechsten Mal wurde am 16. Juli 2014 der Azubi-Cup im Pflanzengroßmarkt 'Pflanzenforum Süd-West' in Deißlingen ausgetragen. 19 Teilnehmerinnen stellten sich der Herausforderung. Den 1. Platz gewann Anna Zimmer (Blumen Franz,Hohberg) mit 254 von 300 Punkten, Platz 2 ging an Tamara Gerst...

  • Wettbewerb für Floristen: Türschmuck aus Heide

    Unter dem Motto „Herbstlich willkommen mit Heide!“ sucht die Azerca die schönsten Türdekorationen aus Heide. Bis zum 5. September 2014 können Floristen ein Foto ihres Heideschmucks für den Hauseingang einsenden. Den Gewinnern winken Preisgelder und ein professionelles Fotoshooting.

  • Diskutierten über das Thema Schnittdatum (v.l.n.r.): Heinrich Göllner (FDF), Peter Hecker (VDB), Sarah Hildebrandt und Wolfgang Schmutzlern (FleuraMetz), Helmuth Prinz und Conny Pommerenke (FDF), Frank Teuber (Blumenbüro), Michael Rhein und Manfred Hoffmann (FDF), Stefan Gegg (Fleurop), Kurt Hornstein (FDF), Joachim Arts und Rene Siebers (Veiling Rhein Maas), Berthold Kott (Fleurop), Frithjof Gutberlet (BVE), Yvonne Eißler und Winnie Lechtape (Fleurop).

    Branchenvertreter sprechen sich für das „Schnittdatum“ aus

    Am 26. Juni 2014 folgten Vertreter der Fleurop, des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE), von FleuraMetz, Blumenbüro, Veiling Rhein-Maas und der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte (VBG) der Einladung des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) zu einem Runden Tisch nach Gelsenkirchen –...

  • Führungswechsel bei O living

    Zum 15. Juni 2014 hat Memduh Sen die Betriebsleitung der Schalker Marke O living für emotionales Wohndesign übernommen. Damit schließt das Unternehmen einen Umstrukturierungsprozess ab, der im Sommer letzten Jahres mit der Übernahme durch die Nieuwkoop Europe B.V begonnen hatte.

  • Relaunch von www.fleurop.de

    Fleurop ist mit einem komplett überarbeiteten Internet-Auftritt an den Start gegangen und präsentiert sich damit in einer ganz neuen Optik. Im Mittelpunkt stehen die Blumensträuße und Gestecke, aber das Unternehmen lässt auch hinter die Kulissen blicken: Verbraucher finden Informationen über das...

  • Ein Blütenmeer für die Fußballgötter

    Fleurop empfing die deutsche Nationalmannschaft mit 15.000 Blumen auf der Berliner Fanmeile. Die Fans reagierten durchweg begeistert auf die Blumen und auch Polizei und Security unterstützten die sympathische Spontan-Aktion. Mit Einzelblumen und kleinen Sträußen, die am Morgen vor und auf der...

  • Europa Cup ins Jahr 2016 verschoben

    Eigentlich hätte der nächste Europa Cup im September 2015 in Genua stattfinden sollen, doch nun meldet die internationale Floristenvereinigung Florint, dass der Wettbewerb verschoben wird: Nun soll er vom 7. bis 9. April 2016 in Genua ausgetragen werden. Zur Verschiebung des Wettbewerbs hat sich...

  • FloristAzubi WarmUp 2014 in Baden-Württemberg

    Der Landesverband Baden-Württemberg des Fachverbands der Floristen (FDF) organisiert am 20. September 2014 erstmals für alle neuen Florist-Auszubildenden im Land ein „FloristAzubi WarmUp“ in Stuttgart – unabhängig von einer FDF-Mitgliedschaft.