Amaryllis-Lounge in drei Geschäften
Ende November 2012 soll das Image der Amaryllis als Blume für Individualisten mit majestätischer und mystischer Ausstrahlung durch besondere Inszenierungen gestärkt werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ende November 2012 soll das Image der Amaryllis als Blume für Individualisten mit majestätischer und mystischer Ausstrahlung durch besondere Inszenierungen gestärkt werden.
Seit der Deutschen Meisterschaft der Floristen 2012 gehört der Sieger Jürgen Herold zum Team der „Jungen Wilden“ der Fleurop.
Auf Einladung der Bezirksstelle Gießen- Marburg-Wetzlar des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) stellten sich sieben angehende Floristinnen am 18. September einem Leistungsvergleich im Botanischen Garten in Gießen.
Bereits zum 17. Mal stand die Landkommandantur Alden Biesen Ende September unter dem Motto „Fleuramour“. Das Event, an dem sich Floristen aus der ganzen Welt beteiligen, lockt Blumenfreunde und passionierte Profis gleichermaßen nach Belgien und zeigt, was mit Floristik möglich ist.
Für ihre sozialkritische Kurzgeschichte »Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt« wurde Sieglinde Demus mit dem Allgemeinen Literaturpreis 2012 der »Klagenfurter Gruppe« ausgezeichnet. Die österreichische Autorin lebt in Alten-Buseck. Floristen kennen die Floristmeisterin als Referentin,...
Auf der IPM 2013 in Essen (22. bis 25. Januar) werden erneut die besten Werkstücke in den Kategorien „Strauß“, „Deko-Topfpflanze“ und „Gefäßpflanzung“ gesucht. Als Hommage an die Welt der Stars lautet das Thema des IPM Messe-Cups 2013 „Precious on the Red Carpet“.
Weil die politische Bühne während des CSU-Parteitags in München ohne jeden Blumenschmuck gestaltet war und der CSU-Parteivorsitzende Horst Seehofer der Kanzlerin einen virtuellen Blumenstrauß per E-Mail zum Dank für ihre Euro-Politik ankündigte, schrieb FDF-Präsident Helmuth Prinz an...
Die traditionellen Blumengroßmärkte in Deutschland richten ihre Öffnungszeiten zu Weihnachten und Neujahr speziell nach den besonderen terminlichen Bedingungen in 2012. Hier die Sonderöffnungszeiten der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte.
Das Blumenbüro hat die Cyclame zur „Zimmerpflanze des Monats“ im November 2012 erklärt. Mit Cyclamen könne die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Art und Weise angehoben werden. Sie sei damit „Retter in der Not“ bei trockener (Winter-)Luft.
Erni Salzinger-Nuener wurde bei der Jahreshauptversammlung des Landesverbands Bayern des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) zur neuen Präsidentin gewählt.
Anna Kaltenegger, die Auszubildende des Blumenhauses Wilco im bayrischen Pfaffenhofen, hat bundesweit das beste Prüfungsergebnis im Ausbildungsberuf Floristin erreicht. Sie bestand ihre Prüfung vor der IHK München mit der Note 1A mit Auszeichnung.
„Welcome to the jungle“ – unter diesem Titel präsentieren sich die Konsumgüter-Trends der Saison 2013. Für die Ambiente 2013 verdichteten die Designer des Stilbüros bora.herke.palmisano mit Sitz in Frankfurt und Berlin internationale Einflüsse aus Produktdesign, Mode, Architektur und...
Für den Bringe-Wettbewerb „Bepflanztes Gefäß – Zauber des Herbstes“ auf der Fachmesse Norgarflor am 22. und 23. September 2012 in Hamburg wurden 14 Pflanzschalen eingereicht.
Die Designsammlung des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) hat erstmals eigene Räume. Am 19. Oktober eröffneten Kultursenatorin Barbara Kisseler, Ove Saffe, Geschäftsführer der SPIEGEL-Verlagsgruppe, und Museumsdirektorin Sabine Schulze die Sammlung Design und die SPIEGEL-Kantine.
Am 16. Oktober hat der Schuhdesigner Jan Jansen in Amsterdam seine Frühjahrs- und Sommerkollektion 2013 präsentiert. Glanzstück der Show war der “Orchid Shoe by Jan Jansen”. Inspiriert durch die Orchidee entstand der Schuh in Zusammenarbeit mit “Art of Life”, einem Zusammenschluss von 40...
230 Floristinnen und Floristen kamen zur Show „Farbwelten“ in der Gartenbauschule Langenlois am 11. Oktober 2012. Es wurde vom Blumenbüro Österreich in Zusammenarbeit mit der Landesinnung der Gärtner & Floristen organisiert.
Dekoartikel und Wohnaccessoires werden vor allem spontan gekauft, und zwar am liebsten im stationären Einzelhandel. Das besagt die aktuelle Forsa-Studie zum Kaufverhalten der Deutschen. Entscheidend für den Kaufimpuls ist das besondere Erlebnis in den Geschäften. Grund genug für die...
Die Ornaris 2013, Fachmesse für Neuheiten und Trends, findet vom 20. bis 22. Januar und damit versuchsweise an drei Tagen in Zürich statt. Angekündigt wird die Teilnahme von 420 Ausstellern, davon 65 aus dem Ausland.
Vom 4. bis 6. Oktober 2012 wurden die EuroSkills in Spa-Franchorchamps in Belgien ausgetragen. Bei dem Berufwettbewerb starten die Teilnehmer in Zweierteams in über 45 Berufen. Der Wettbewerb der Floristen fand ohne deutsche Beteiligung statt.
Seit der Deutschen Meisterschaft der Floristen 2012 gehört der Sieger Jürgen Herold zum Team der „Jungen Wilden“ der Fleurop. Vom 25. bis 27. September stellten sich Björn Kroner, Nicolaus Peters, Thomas Gröhbühl, Ilka Siedenburg und Jürgen Herold ihrer ersten gemeinsamen Herausforderung: Das Team...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo