florieren Die neue Ausgabe erscheint
Am 1. März erscheint die neue Ausgabe unseres Floristik-Fachmagazins florieren! Wir blicken ausführlich auf die Messen IPM und Christmasworld zurück, zeigen Frühlingsfloristik und geben Marketingtipps.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 1. März erscheint die neue Ausgabe unseres Floristik-Fachmagazins florieren! Wir blicken ausführlich auf die Messen IPM und Christmasworld zurück, zeigen Frühlingsfloristik und geben Marketingtipps.
Die Teilnahme an floristischen Kursen und Seminaren ist in den letzten Jahren stark rückläufig und sinkt weiterhin. Das Seminarzentrum des bayersichen Fachverbands im Rosenschloss Schlachtegg in Gundelfingen war deshalb nicht mehr ausgelastet und wird für die Verbandsarbeit nicht mehr gebraucht....
Der FDF Hessen-Thüringen trägt am 17. & 18. Mai auf dem Fürstlichen Gartenfest, Schloss Fasanerie, Eichenzell bei Fulda, die Landesmeisterschaften aus. Bis zum 14. März können sich interessierte Floristen noch anmelden. Passend zum diesjährigen Sonderthema des Gartenfestes dreht sich auch bei...
Die Weltmeisterschaft der Floristen steht unmittelbar bevor. Sie wird vom 1. bis 3. März auf der „Philadelphia Flower Show“ ausgetragen, die jährlich über 250000 Besucher anzieht. Für Deutschland startet Stephan Triebe, der Deutsche Meister der Floristen 2016.
Orchideen gehören in Deutschland auch zu den beliebtesten blühenden Zimmerpflanzen. Damit die farbenfrohe Pracht jedem Interieur einen ganz besonderen Glanz verleiht, entwickelte Leonardo die "Giardino"-Orchideentöpfe. Die Glasbehälter sind laut Hersteller trotz Lackierung...
Große Ziele stellen einen manchmal vor unerwartete Herausforderungen. Abgesagt werden muss daher die Norgarflor, die regionale Fachmesse für die Grüne Branche auf dem Blumengroßmarkt Hamburg. Grund hierfür sind die umfangreichen Baumaßnahmen, die aktuell auf dem Gelände des Blumengroßmarktes...
Beim Schnittblumenspezialisten Bloomways läuft aktuell eine Sonderaktion für Tulpen aus dem Regionalprogramm „Deutsche Gärtnerware“. Dazu werden in allen deutschen Bloomways-Filialen noch bis zum Ende der 10. Kalenderwoche verschiedene Tulpensorten des Betriebes Ralf Schmitz Gartenbau in Straelen...
Im Herbst wurde die gefüllte Narzisse zur Blumenzwiebel des Jahres ausgerufen – mit dem Hinweis, dass Pflanzzeit ist und dass Narzissen herrliche Frühlingsgefühle vermitteln. Das gilt auch für Narzissen im Blumengeschäft. Gefüllte Sorten jedenfalls sind geeignet für Floristen, die sich mit ihrem...
„Mehr verkauft“, hieß es bei der Mitgliederbefragung des Blumengroßhandelsverbandes BGI zum Valentinstag. Da die Rahmenbedingungen in diesem Jahr gut waren, waren die Erwartungen des Handels recht hoch. Sie haben sich erfüllt.
Der Valentinstag war top! Diesem positiven Feedback schlossen sich laut Fachverband Deutscher Floristen (FDF) viele Floristen an. Rosen waren der Renner, auch Frühlingssträuße waren gefragt. Die allgemeine Situation der Branche beurteilen die befragten FDF-Mitglieder sehr unterschiedlich.
„Um unsere Meisterschülerinnen und -schüler fit zu machen für einen professionellen Auftritt, nehmen wir ab sofort die Fächer Fotografie und visuelles Marketing in unseren Lehrplan auf,“ so Johann Dilger, Leiter der Straubinger Meisterschule für Floristik und Gestaltung.
Die „Studie eVisibility Blumen 2019“ von research tools untersucht die Präsenz der Top 100 Onlineshops für Blumen. Nach den vier Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale und Social Media verzeichnet der Onlineshop floraprima.de die beste Sichtbarkeit im Internet innerhalb der...
Mit sehr guter Stimmung und gestiegenen Besucherzahlen geht nach fünf Tagen die Weltleitmesse für Konsumgüter in Frankfurt zu Ende. 136.000 Fachbesucher aus 166 Ländern orderten auf der Ambiente 2019 für ihre Geschäfte die neuesten Produkte aus der ganzen Welt, holten sich Inspirationen für die...
Der Blume-2000-Nachwuchswettbewerb „Azubinale“ ging im Herbst 2018 in die dritte Runde. Das Finale wurde am 9. Februar 2019 in Hamburg organisiert. Unter dem Motto „Trau Dich“ fertigten die Azubis Hochzeitsfloristik. Besucher des Wettbewerbs waren eingeladen, selbst Blumen zu binden.
Elegante Blüten mit drei hängenden und drei stehenden Blütenblättern machen die Iris zu einer der auffälligsten Frühlingsblumen. Sie hat etwas Königliches und verfügt gleichzeitig über eine natürliche Ausstrahlung, als könne sie auch zwischen dem Uferschilf wachsen.
Charakteristisch für die Topflilie als Zimmerpflanze sind die langen, gestielten Knospen und die Blätter, die am gesamten Stiel entlang wachsen. Die Farbauswahl ist groß: von Rot, Gelb, Orange und Pink bis hin zu zweifarbigen Sorten und Pastelltönen.
Die amtierende Deutsche Blumenfee Lea Ehlers und Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), überbrachten Bundeskanzlerin Angela Merkel heute den traditionellen floralen Valentinsgruß im Namen des deutschen Gartenbaus.
Bereits seit mehreren Jahren sind Inna Wiebe und ihr Showroom fester Bestandteil der Münchner Innenstadt, nun ist sie auch am Flughafen München präsent: Von Februar bis Mitte Mai 2019 sind die exklusiven Rosenarrangements von Flowerbox by Inna Wiebe in einem Pop-Up-Store im nicht-öffentlichen...
Rechtzeitig zum Valentinstag stellen Pflanzenforscher der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ein neues, synthetisches Peptid vor, das ein Verwelken von Schnittblumen verzögern kann.
Eine Seminarreihe am BGN in Rednitzhembach widmet sicher der wichtigsten Visitenkarte der Floristik - dem modernen Strauß. Insgemsamt vier Termine stehen auf dem Programm. Das erste Seminar findet am 20. Februar statt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo