Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Wahlen beim FDF in Nordrhein-Westfalen

    Bei der Mitgliederversammlung des Fachverbands Deutscher Floristen, Landesverband Nordrhein-Westfalen (FDF NRW), am 21. März 2012 in Düsseldorf, wurden Helmuth Prinz, Mönchengladbach-Rheydt, als Präsident und Andrea Latz-Hoffmann, Düsseldorf, als Beisitzerin für weitere drei Jahre im Amt...

  • Pflanzenkampagne „Drinnen und Draußen“

    Die Blumenbüro-Holland-Kampagne „Drinnen und Draußen“ wirbt für Pflanzen, die als Zimmerpflanze auf die Fensterbank gestellt werden können, aber auch auf die Terrasse, den Balkon oder in den Garten. Sie ist im Handel auf gute Resonanz gestoßen.

  • Claudia Stauber

    Claudia Stauber gewinnt die Swissflor 2012

    Nach zwei nervenaufreibenden Wettkampftagen am 23. und 24. März 2012 im Verkehrshaus Luzern/CH stand fest: Claudia Stauber, Blumenstube Gardyland, Langnau im Emmental, hat die Schweizer Meisterschaft der Floristen 2012 gewonnen.

  • Bilanz zur Norgarflor in Hamburg

    Am 17. und 18. März 2012 führte der Blumengroßmarkt Hamburg die regionale Fachmesse Norgarflor erstmals in Eigenregie durch. Insgesamt 136 Aussteller präsentierten ihre Angebote, das waren zwei Dutzend mehr als in den vergangenen Jahren. Die Messe wurde von rund 3500 Fachbesuchern frequentiert....

  • Top-Themen

    • Kalanchoë ist Zimmerpflanze des Monats April

      Woher der Name Kalanchoë stammt, ist nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass es sich um eine Latinisierung des chinesischen Namens ‘kalan chau’ handelt. In China ist die Pflanze auch in freier Natur zu finden, ebenso in Madagaskar und in Süd- und Südostafrika. Der deutsche Saatguthändler...

  • Orchideenfotografien in Hamburg und München

    Im letzten Jahr setzte Modefotograf Kristian Schuller Orchideen unter dem Motto „Natural Supermodels“ in Berlin in Szene, in diesem Jahr sind Hamburg und München an der Reihe. Im Auftrag des Blumenbüros Holland (BBH) fotografiert Schuller Orchideen wie Models vor bekannten Wahrzeichen der Städte.

  • Gesteckter Brautstrauß und floristisch
dekorierte Handtasche des Siegers
Nico Harmeling.

    Kölner Frühling 2012: Düsseldorf siegt in Köln

    Mit Nico Harmeling, Düsseldorf, gewinnt erstmals seit 28 Jahren ein Mann den Wettbewerb „Kölner Frühling“. Den zweiten Platz holte sich mit Erwina Leug, Bad Neuenahr, eine der sieben teilnehmenden Frauen, der dritte Rang ging an Michael Liebrich, Holzmaden.

    • Silberne Rose Thüringen

      Am 25. Februar 2012 wurde die Landesmeisterschaft in Thüringen ausgetragen. Nach einem spannenden Wettkampf in Erfurt holte Christopher Ernst, Creativ – Der Laden, Kindelbrück, den Pokal.

  • Die Erstplatzierten (v. l. n. r.): Maxim Wagner (3. Platz), Nina Becker
(2. Platz), Anna Sehring (3. Platz) und Magdalena Lötzer (1. Platz).

    Silberne Rose Hessen

    Am 10. März um 10 Uhr eröffnete Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch als Schirmherr die Silberne Rose Hessen. Damit begannen für die neun Teilnehmer zwei anstrengende und aufregende Tage im darmstadtium.

  • Straußoffensive im April: „Gruß
von Herzen, frohe Ostern“ wurde
für familienorientierte Kunden
entwickelt.
Nähere Informationen und Werbematerial
zum Download unter
www.meinmarketingshop.de

    Kampagnen des BBH

    Die Lilienkampagne des Blumenbüros Holland (BBH) geht ins zweite Jahr. Floristen, die sich bis zum 23. April 2012 neu anmelden (www.lilienwerbung.de), erhalten ein kostenloses Aktionspaket.

  • Heike Damke-Holtz empfiehlt den Besuch der
Ambiente. 2013 findet die Messe „Floristenfreundlich“
vom 15. bis 19. Februar statt.

    Heike Damke-Holtz - Kompetenz in der Warenpräsentation

    Die Stimmung während der Messetage war recht entspannt, trotz guter Besucherzahlen herrschte kein Gedränge. Lange Wartezeiten waren selten. Professionell und großzügig angelegte Messestände luden zum Hinschauen ein, vor allem in den Dining-Hallen dominierten große farblich gegliederte Podeste, auf...

  • Siegerfoto (v. l. n. r.): Carina Weis, Stefan Burger,
Sarah Ben Hadj Hamida, Hans Schneider,
Julia Schneiderbanger, Simon van der Geest.

    Mainflora-Juniorcup 2012

    Anfang Februar beteiligten sich 14 Auszubildende am Mainflora-Juniorcup 2012, der in den Räumlichkeiten der Firma Gartenbau Burger in Zeil am Main ausgetragen wurde. Die Berufsschule aus Ochsenfurt entsandte vier Teilnehmer, die Berufsschule aus Kulmbach die maximale Anzahl von zehn Azubis der 12....

  • Anja Schneider übernimmt die Verantwortung
für die Meisterausbildung am DIF als Nachfolgerin
von Fayette Scherwinski.

    Neue Leitung am DIF in Dresden

    Anja Schneider leitet ab sofort das Dresdner Institut für Floristik (DIF) und ist damit auch verantwortlich für die Floristmeisterschule. Sie ist bereits seit 2004 als Ausbilderin am DIF tätig, nur unterbrochen durch eine kurze „Babypause“.

  • Weniger Massenware bei Cox

    Vor 20 Jahren eröffnete die Gebrüder Cox GmbH den Topfpflanzen-Abholmarkt in Geldern-Lüllingen. Knapp zehn Jahre später kam die Vermittlung hinzu. Im November 2010 zog die Firma nach Herongen um.

  • 11.500 Botschaften

    An der 100-Tage-Schenk-Blumen-Kampagne des Blumenbüros Holland (BBH) auf www.tollwasblumenmachen.de haben sich 11.500 Verbraucher beteiligt, insgesamt wurden 145.000 Besucher auf der Homepage gezählt.

  • Kölner Frühling 2012

    Mit Nico Harmeling, Düsseldorf, gewinnt zum zweiten Mal in 28 Jahren ein Mann den Wettbewerb „Kölner Frühling“ (nach Clemens Knorr 2003). Den zweiten Platz holte sich Erwina Leug, Bad Neuenahr, Dritter wurde Michael Liebrich, Holzmaden.