Pflanzen des Jahres 2010
Die Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) ist „Blume des Jahres 2010“. Sie gilt in Europa als gefährdet. Vor allem die Entwässerung von Feuchtgebieten nimmt ihr den Lebensraum. Nähere Infos: www.stiftung-naturschutz-hh.de
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) ist „Blume des Jahres 2010“. Sie gilt in Europa als gefährdet. Vor allem die Entwässerung von Feuchtgebieten nimmt ihr den Lebensraum. Nähere Infos: www.stiftung-naturschutz-hh.de
Kurze Meldungen der Ausgabe "florieren!" 01/2010
Die im April ins Netz gegangene Internetseite www.colouredbygerbera.com wurde um eine umfangreiche Sortimentsdatenbank erweitert. So steht nun das vollständige niederländische Gerbera-Sortiment zur Verfügung, komplett mit Foto, VBN-Code und Farbbeschreibung nach RHS-Farbcode.
(est) Vor Kurzem rief eine Leserin von „florieren!“ an und berichtete, sie hätte in letzter Zeit häufiger violette Nelken gekauft – die Blumen sehen toll aus und passen ausgezeichnet zum Modetrend. Erst jetzt habe sie einen genaueren Blick auf die Verpackung geworfen und entdeckt, dass die...
Nicole von Boletzky ist mit ihrer Schule „Know How“ in den neuen Zürcher Blumenmarkt in Wangen im Nordosten von Zürich umgezogen.
Um Fachbesuchern eine effiziente Messevorbereitung und eine bequeme Anreise zu ermöglichen, bietet die Messe Frankfurt im Vorfeld der Christmasworld, der internationalen Leitmesse für Dekoration und Festschmuck (29. Januar bis 2. Februar 2010), zahlreiche Serviceleistungen an.
Noch bis zum 24. Januar 2010 ist im Hetjens-Museum die Ausstellung „Faszination des Fremden: China – Japan – Europa“ zu sehen.
Von 2009 bis 2014 ist Smithers-Oasis Hauptsponsor der europäischen Floristikwettbewerbe (Eurofleurs, EuroSkills, Europa-Cup).
Die Bundesregierung will die Nachrüstung von Diesel-Pkw mit Partikelfiltern auch im nächsten Jahr fördern. Das ist im Haushaltsentwurf für 2010 vorgesehen. Darüber hinaus soll die Förderung auch auf leichte Nutzfahrzeuge erweitert werden.
Nach eigenen Angaben ist EuroFlorist mit über 9000 Partnern der europäische Marktführer in der Blumenvermittlung. Durch die Übernahme von BlumenOnline kommen nun weitere 3900 Partner zum EuroFlorist-Netzwerk hinzu.
Der Frage einer Leserin, ob gentechnisch veränderte Nelken der besonderen Kennzeichnungspflicht unterliegen, geht unsere Autorin Dr. Gisela Fischer-Klüver nach.
Der Berufswettbewerb „Euroskills“ findet vom 23. bis 26. November 2010 in der „Feira Internacional de Lisboa“ in Portugal statt.
Loki Schmidt ist die diesjährige Preisträgerin des Fleurop Emotion Awards. Bei der feierlichen Verleihung am 23. November 2009 im Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten nahm die Preisträgerin die Auszeichnung persönlich entgegen.
Floristenbedarfsgroßhändler Rudolf Grote mit Sitz in der Lemberger Straße in Reutlingen schließt altershalber zum Ende des Jahres 2009 die Tore. Inzwischen wurde mit dem Ausverkauf begonnen. Auf alle Produkte wird ein Rabatt von 50 % gewährt. Red. (c) florieren! online, 4.12.09
Vom 25. bis 28. Februar 2010 wird in Poznan (Posen) zum sechsten Mal eine „Polnische internationale Floristikmeisterschaft ausgetragen. Zugelassen sind nicht nur polnische Floristen, sondern auch Profis aus dem Ausland.
Nach Aus- und Umbauarbeiten präsentiert sich Bloomways Kassel in Lohfelden ab nächsten Mittwoch im neuem Gewand. Einer der Schwerpunkte war die Umsetzung der Logo-Farben in den neu gestalteten Verkaufsräumen.
Bei der Versteigerung FloraHolland wurde Billbergia decora eingeführt. Die hängende Bromelie hält drei bis vier Monate, verändert sich aber während dieser Zeit kaum. Nach der Blüte bildet die elegante, Medinilla-ähnliche Zimmerpflanze schnell wieder neue Seitentriebe, die in der Wohnung erneut...
Bereits im September wurde die Russische Meisterschaft der Floristen in Moskau ausgetragen. Im Rahmen der internationalen Ausstellung „Flowers 2009“ mussten die Floristen sechs Aufgaben umsetzen, darunter drei Überraschungsarbeiten und einen Körperschmuck.
Die Marktgemeinschaft Blumengroßmarkt Hamburg eG und der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Nord, entschieden sich 2009 für ein neues Adventskonzept auf dem Hamburger Blumengroßmarkt: für eine Adventsausstellung von Britta Ohlrogge und Daniel Santamaria am 31. Oktober 2009 und eine...
Fast 30 % weniger Besucher, 740 Aussteller, und nicht mehr 900, und dazu die Ankündigung der Blumenversteigerung FloraHolland, die bisher parallel veranstaltete Bestellmesse in den November zu verlegen – trotz dieser alarmierenden Zeichen gaben sich die Veranstalter der internationalen...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo