Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Die Zukunft des stationären Einzelhandels ist digital

    Wird der E-Commerce zum Totengräber des stationären Einzelhandels? Dieser Frage widmete sich Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Instituts für Handelsforschung Köln, auf den Leipziger Lifestyle-Messen Cadeaux, Comfortex und Midora. Der stationäre Facheinzelhandel habe auch im digitalen...

  • 35.000 Besucher auf der Tendence 2014

    Mit gestiegener Zustimmung auf Aussteller- und Besucherseite schloss die internationale Konsumgütermesse Tendence am 2. September ihre Tore. An vier Messetagen nutzten 35.000 Besucher aus 88 Ländern das Angebot der Tendence (2013: 37.306 Besucher aus 86 Ländern).

  • FDF-Bundeskongress 2014 in Berlin

    Parallel zur DMF 2014 in Berlin hatte der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) zur Jahrestagung in das Relexa Hotel Stuttgarter Hof eingeladen. In der Mitgliederversammlung standen turnusmäßig Vorstandswahlen auf dem Programm.

  • Top-Themen

    • Bloomways: Modernisierung in Oberhausen

      Nach der Modernisierung des Bloomways-Standorts Herongen wird am 10. September 2014 die Filiale im Landgard Cash-&-Carry-Markt Oberhausen mit neuem Konzept wiedereröffnet. Dabei stehen eine helle und freundliche Atmosphäre, kurze Wege und die Hervorhebung deutscher Gärtnerware im Mittelpunkt.

    • Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2014

      Am 1. September 2014 wurde der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk zum 64. Mal auf der internationalen Konsumgütermesse Tendence in Frankfurt/Main verliehen. Die Preisträger 2014: Holzgestalter Christoph Finkel, Glasdesignerin Alexa Lixfeld und Keramikerin Christine Ruff.

  • v.l.n.r.: Ulrich Francken, Bürgermeister von Weeze, Vorsitzender der Euregio Rhein-Waal und des INTERREG IV Lenkungsausschusses; Sjaak Kamps, Geschäftsführer Euregio; Andreas Kochs, stv. Geschäftsführer Euregio und Programmmanagement INTERREG IV; Hans-Josef Kuypers, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH; Thomas Wittenburg, Geschäftsführer BGI Service UG; Frank Zeiler, Geschäftsführer BGI e.V.

    BGI und VGB erhalten EU-Förderzusage

    Der nächste und entscheidende Schritt im gemeinsamen Projekt des BGI (Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V.) und des niederländischen VGB (Vereniging van Groothandelaren in Bloemkwekerijprodukten) ist gemacht: Die Zusage der Förderung mit Mitteln aus dem Interreg IV A-Projekt...

  • Siegerehrung in Berlin (v.l.n.r.): Leoni Gehr (2. Platz), FDF-Präsident Helmuth Prinz, Marcel Schulz, der neue Deutsche Meister der Floristen, Eva Latsch (3. Platz), Kurt Hornstein, Aufsichtsratsvorsitzender der Fleurop

    Marcel Schulz ist Deutscher Meister der Floristen 2014

    Bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen DMF 2014 am 22. und 23. August in Berlin stand am Ende Marcel Schulz aus Baden-Württemberg als neuer Deutscher Meister der Floristen fest. Mit einer konstant guten Leistungen in allen fünf Disziplinen gewann er den Titel vor Leoni Gehr aus Bayern und...

  • Neuer Aufsichtsrat der Fleurop AG

    Bei der Hauptversammlung der Fleurop AG am 24. August 2014 fanden Wahlen zum Aufsichtsrat statt, nachdem die Amtszeiten aller Aufsichtsratsmitglieder abliefen. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Prof. Dr. Matthias Konle aus Ansbach. Er löst Kurt Hornstein ab, der sich nicht zur Wiederwahl...

  • Winnie Maria Lechtape und Stefan Gegg von der Fleurop mit dem Preisträger Kurt Hornstein.

    Oskar-Rahloff-Preis für Kurt Hornstein

    Beim Festabend der DMF 2014 in der Berliner Arena wurde Kurt Hornstein für sein außergewöhnliches Engagement für die Fleurop und den Fachverband Deutscher Floristen (FDF) mit dem neu geschaffenen Oskar-Rahloff-Preis ausgezeichnet.

    • Startschuss für den World Cup 2015

      Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in Berlin fiel der Startschuss für die Weltmeisterschaft der Floristen, die vom 11. bis 13. Juni 2015 in Berlin stattfinden wird. Neben einem Video wurde auch das offizielle World-Cup-Logo vorgestellt.

    • Ecostyle in Frankfurt/Main

      Die zweite Ausgabe der Ecostyle 2014, Fachmesse für nachhaltige Lifestyle-Produkte mit Trendpotenzial, findet vom 30. August bis 2. September 2014 in Frankfurt/Main statt. Die Aussteller zeigen Konsumgüter, die Design, Umweltfreundlichkeit und soziales Engagement verbinden.

  • Neue just-chrys-Kollektion in Chemnitz

    Floral-Designer Oliver Ferchland zeigte Exponate aus der neuen just-chrys-Kollektion Mitte Juli auf der Messe Trend & Visuell in Chemnitz gezeigt. Die Präsenation war in ein umfangreiches blumiges Rahmenprogramm eingebunden, das vom FDF-Landesverband Sachsen koordiniert wurde.

  • Schneewittchen an der mit weißen Poinsettien festlich geschmückten Dinnertafel und roten Weihnachtssternen im „Sky Planter“.

    Werbung für den Weihnachtsstern

    Nach dem Erfolg der Kampagne "Sterne verbinden" 2011 bis 2014 erhält die Marketinginitiative "Stars for Europe" für die Jahre 2014 bis 2017 erneut Fördermittel der Europäischen Union. Bestellschluss für die Werbemittelpakete 2014 ist der 12. September.

  • Ornaris Bern 2014 zieht positive Bilanz

    Über 11 000 Facheinkäufer von Läden und Warenhäusern kamen von 17. bis 20. August 2013 zur Ornaris in Bern, um für die kommende Saison zu ordern. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Besucherzahlen leicht gestiegen.

  • Simple Details – Pflanzentrend im Herbst

    Floradania, die Marketinggesellschaft des dänischen Zierpflanzenbaus, stellt vier Pflanzentrends pro Jahr vor. „Simple Details“, der Trend im Herbst 2014, gibt sich zurückhaltend – im Mittelpunkt stehen Grautöne.

    Veröffentlicht am