Floradania Award 2009
Zum zweiten Mal bildete die IPM den Rahmen für die Verleihung des „Floradania Innovation Award 2009“. Er wird für die kreativste und innovativste dänische Konzept- und Pflanzenneuheit des Jahres vergeben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zum zweiten Mal bildete die IPM den Rahmen für die Verleihung des „Floradania Innovation Award 2009“. Er wird für die kreativste und innovativste dänische Konzept- und Pflanzenneuheit des Jahres vergeben.
Die besonderen Momente im Leben eines Menschen, von der Geburt bis zum Tod, werden immer von Blumen begleitet – diese Überlegung war der Ausgangspunkt für die Floristikshow „The Circle of Life“ (Der Kreis des Lebens) im Cash-&-Carry-Markt Florazon am 8. Februar in Venlo.
Florint und Flornet wollen die Ausbildung zum „European Master Meister in Floral Design“ (EMFD) wiederbeleben.
(SBH) Bereits Ende letzten Jahres haben der Straelener Blumenhandel (SBH) und der Blumengroßhandel Danners die Anteile der Florimex Germany von Florimex International, Aalsmeer/NL, übernommen.
Die „WDR Servicezeit: Wohnen & Garten“ veranstaltet zusammen mit dem Fachverband deutscher Floristen, Landesverband NRW, einen Wettbewerb für Floristen und Blumenliebhaber.
Im September 2008 wurde der europäische Berufswettkampf EuroSkills erstmals ausgetragen (siehe „florieren!“ Nr. 1/09). Im Wettbewerb kämpften Nachwuchstalente aus 45 Berufen um Medaillen.
Seit vielen Jahren haben Fairtrade-Produkte einen festen Platz im Lebensmittelregal. Nun startet der Rosenimporteur Waibel gemeinsam mit dem Gütesiegelverein Fairtrade erstmals eine Offensive im Fachhandel:
Immer Ende Januar veranstalten die Gartencenter „Life & Garden“ eine Orchideenwoche, in diesem Jahr erstmals mit Fair-Flowers-Fair-Plants-Orchideen (FFP).
(mh/zmp) Aus der neuesten Marktanalyse Zierpflanzen vom Herbst 2008 geht hervor, dass der Markt für Blumen und Pflanzen 2008 nahezu stagnierte. Die Analyse wird halbjährlich von der Zentralen Marktund Preisberichtstelle (ZMP) durchgeführt.
(ZVG) Das Bundesverfassungsgericht hat die Abgabe nach dem Absatzfondsgesetz am 3. Februar 2009 für verfassungswidrig und nichtig erklärt.
32 Aussteller der IPM hatten über 72 Neuheiten eingereicht. Folgende Pflanzen wurden als „IPM Neuheit 2009“ ausgezeichnet und dürfen als solche vermarktet werden.
Florint und Flornet wollen die Ausbildung zum „European Master in Floral Design“ (EMFD) aufleben lassen. Das einzigartige europäische Diplom wurde in den Jahren 1999 bis 2001 mit Hilfe von Leonardo da Vinci (Fördermittel der Europäischen Gemeinschaft) entwickelt.
Die Sängerin Ute Freudenberg („Jugendliebe“) übernimmt auf der „Dresdner Ostern 2009“ im Rahmen der Internationalen Orchideen-Welt die Taufpatenschaft für eine neue Orchideensorte
Im September 2008 wurde der europäische Berufswettkampf EuroSkills erstmals ausgetragen. Im Wettbewerb kämpften Nachwuchstalente aus 45 Berufen um die Medaillen.
Nur noch bis zum 1. März können sich talentierte FloristInnen – im Alter von 18 bis 30 und mit abgeschlossener Ausbildung – für die zweite New-Faces-Runde bewerben.
In 1500 Blumengeschäften in Schweden wird Verbrauchern seit dieser Woche garantiert, dass sie FFP-Blumen und -Pflanzen kaufen können (Fair Flowers Fair Plants).
Die Cadeaux Leipzig (28. Februar bis 2. März 2009) hat ein Rahmenprogramm im Forum Trend organisiert (Halle 4, Stand H 22).
Bei der Fachmesse Maison&Objet (25. bis 27. Januar 2009) in Paris wurden 75755 Besucher gezählt (-12%). Die Messe setzt auf kreatives Design und ein branchenübergreifendes Angebot mit innovativen Produkten und qualitativ hochwertigen Inszenierungen.
Zum Valentinstag wurde Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit einer Pflanzschale in kräftigem Rot überrascht.
Die „WDR Servicezeit: Wohnen & Garten“ veranstaltet zusammen mit dem Fachverband deutscher Floristen, Landesverband NRW, einen Wettbewerb für Floristen und Blumenliebhaber. Unter dem Motto „Singleträume“ sollen mit handelsüblichen Pflanzen floristische Arrangements entstehen, die sich um eine...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo