Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Erfolgreich in Deißlingen (von links): Leonie Kübler (3. Platz), Pauline Haug (2. Platz) und die Gewinnerin Anna Haas.

    Pflanzenforum Süd-West Teilnehmer-Rekord beim Azubi-Cup 2024

    Im Pflanzenforum Süd-West im baden-württembergischen Deißlingen findet jährlich ein Azubi-Cup statt. In diesem Jahr beteiligten sich 34 Floristik-Azubis aus dem 2. Lehrjahr – so viele wie noch nie. Nach drei Aufgaben stand Anna Haas als Gewinnerin fest. Den 2. Platz erreichte Pauline Haug, den 3....

  • Top-Themen

    • Am 20. Juni 2024 wurde die Eröffnung des Urnenhauses gefeiert.<br>

      Kolumbarium in der Stadt Gedächtnisspeicher in Lübeck

      Am 20. Juni 2024 wurde das Kolumbarium „Die Eiche“ im historischen Kornspeicher, An der Untertrave 34, in Lübeck eröffnet. Es entstand vor dem Hintergrund einer sich verändernden Bestattungs- und Friedhofskultur und ermöglicht eine zukunftsweisende Form des Totengedenkens. Hinter dem Projekt...

    • Trendagentur 3daysofdesign in Kopenhagen

      In ihrem Trendletter vom 21. Juni 2024 berichtet Gabriela Kaiser, Trendagentur, Landsberg/Lech, über ihren Besuch der Veranstaltung 3daysofdesign im dänischen Kopenhagen. Ihre Impressionen hat sie in Form von Filmschnipseln eingefangen und zu einem Youtube-Video zusammengestellt.

  • Bild:
Dr. Achim Schloemer, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (l.) und 
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert freuen sich über die Vertragsunterzeichnung.

    Zum ersten Mal im Freistaat Sachsen Dresden richtet BUGA 2033 aus

    Mit der Unterzeichnung eines Durchführungsvertrages haben die Landeshauptstadt Dresden und die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) ihre gemeinsamen Pläne für eine Dresdner Bundesgartenschau im Jahr 2033 besiegelt. Vorangegangen war ein Beschluss des Stadtrates mit klarer Mehrheit zur...

  • Die Stiltrends spiegeln den Zeitgeist wider.<br>

    Horticulture Trends 2025 Perspektivenwechsel

    Bereits zum zehnten Mal präsentiert Blumenbüro Holland (BBH) die Horticulture Trends für das kommende Jahr. Unter dem Motto „Perspektivenwechsel“ geht es 2025 um einen hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft, auch wenn die Probleme ernst sind. Vier Stiltrends sollen der Branche als Orientierung,...

    • Geschafft! Unter Prüfungsbedingungen konnten die Azubis den Stand ihres Könnens testen.<br>

      FDF Sachsen Azubi-Tag auf dem Großmarkt Dresden

      Am 29. Mai 2024 richtete der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Sachsen, in enger Zusammenarbeit mit der FM Academy und den ansässigen Marktpartnern zum dritten Mal einen Azubi-Tag aus. Im Mittelpunkt standen zwei praktische Arbeiten. Das beste Gesamtergebnis erreichte Lisa Pfützner...

  • Masterpieces by Sam Art Nouveau mit Sommerblumen

    In der dritten Folge von „Masterpieces by Sam“ gestaltet Samantha Wilhelm ein Art-Nouveau-Werkstück mit Sommerblumen von Marginpar. Das Video ist ab sofort auf Youtube zu sehen. Auch Sie können sich für das Botschafterprogramm bewerben.

  • Die Schau wurde unter der Leitung von Gabriele Haufe umgesetzt.<br>

    Landesgartenschau Wangen Blumige Liebeserklärung ans Allgäu

    Hartnäckig, wortkarg und bodenständig – so werden die Allgäuer Eigenarten häufig beschrieben. Genau diesen Eigenschaften widmet sich die dritte Blumenschau auf der Landesgartenschau Wangen mit Kreativität, künstlerischer Poesie und einem Schuss Humor. Die Blumenschau steht unter dem Motto „Sei's...

  • Die Cadeaux Leipzig bietet eine Vorschau auf die Weihnachtssaison.

    Geschenk- und Wohntrends Cadeaux im Herbst 2024

    Mit 310 Ausstellern und Marken, einer Vielzahl an Trends und innovativen Ideen sind die Messen Cadeaux und Midora in Leipzig vom 7. bis 9. September 2024 ein Schaufenster der Geschenk- und Genusswelt. Zum Rahmenprogramm gehören das Koch-, Back- und Genussforum mit Live-Shows und Workshops, das...

  • Blumenbüro Holland Start der Kampagne „Gönn dir Blumen“

    Um Verbraucher/-innen auf die positiven Eigenschaften von Blumen aufmerksam zu machen, startet Blumenbüro Holand (BBH) Ende Mai mit einer internationalen „Flower Effect“-Kampagne. Die Kampagne wird in jedem Land etwas anders aussehen, in Deutschland steht sie unter dem Motto „Gönn dir Blumen“.

  • Anfang Mai lernten sich die Teilnehmer/-innen der DMF 2024 in Berlin kennen.

    DMF 2024 Florales Statement für den Frieden

    Neun Florist(inn)en, die sich in Landesmeisterschaften qualifiziert haben, treten bei der Deutschen Meisterschaft (DMF) der Floristik am 16. und 17. August 2024 in Berlin gegeneinander an. Das Thema der diesjährigen DMF heißt „Frieden“ und nimmt Bezug zum aktuellen Zeitgeschehen.

  • An Forschung sind Teams vom KiTZ, UKHD und DKFZ beteiligt (v.l.): Dr. med. Kristian Pajtler, Leitung molekulare Onkologie, Dr. Ina Oehme, Leitung Medikamententestung, Dr. Robert Autry, Leitung klinische Bioinformatik, Dr. med. Roland Imle, Tumorchirurgie.

    Spendenkampagne 2024 135.504 Euro für das KiTZ

    Krebskranke Kinder und Jugendliche brauchen bessere und kindgerechte Therapien. Dafür setzt sich die Spendenkampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) ein. Bei der Kampagne 2024, an der sich bundesweit 350 Floristinnen und Floristen beteiligten,...